Kreditkarte für Studenten

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne eine Kreditkarte Mastercard, American Express, Visa oder was es sonst noch so gibt - ist mir eigentlich egal.

Momentan besitze ich nur eine Maestro-Card der Kreissparkasse (EC-Karte).
Im Ausland, v.a. USA bringt das nicht soviel.

Angeblich gibt es besondere Angebote für Studenten, jedoch bin ich etwas überfordert und weiss nicht so recht was eigentlich Preis-Leistungs-mäßig das Beste für mich wäre.

Muss es nun ein Anbieter der Kreissparkasse sein, da ich dort ein Girokonto besitze?
Was haltet ihr von der Barclaycard für Studenten. Man erhält eine VISA- und eine MASTER-Card mit einem Limit von 1000 Euro mit einem Zahlungsziel von bis zu 59 Tagen. Die Bank bietet für Studenten zusätzliche Vorteile! Infos unter.

Ich reise gerne und viel. In Deutschland kann man ja nicht überall mit der Kreditkarte zahlen, oder?

Welche Kosten kommen auf mich zu…?
Fragen über Fragen:smile:

Vielen lieben Dank für eine Antwort + schönes Wochenende!
Marie

Hallo,

als Student oder Schüler würde ich grundsätzlich zu einer Pre-Paid-Kreditkarte greifen. Man halt eben den großen Vorteil, dass man sie nicht hoffnungslos überziehen kann und sich auch weiterhin Gedanken darüber macht, wie viel Geld man nun eigentlich ausgibt.

Vielleicht wäre das ja was für Dich. Im Internet findet man zig Anbieter solcher Karten.

Hallo,

als Student oder Schüler würde ich grundsätzlich zu einer
Pre-Paid-Kreditkarte greifen. Man halt eben den großen
Vorteil, dass man sie nicht hoffnungslos überziehen kann und
sich auch weiterhin Gedanken darüber macht, wie viel Geld man
nun eigentlich ausgibt.

Also so würd ich es nicht sagen - es gibt viele Studenten, sogar auch Schüler, die mit Geld umgehen können. Zudem gibt es viel Nachteile einer Prepaid KK: Es gibt keine bis kaum kostenlose, man ist finanziell noch unflexibler als ohne, dann noch das „tote“ Kapital auf der Karte, ach ja, und das problem, dass diese PP-KK bei weitem nicht mehr überall akzeptiert werden.

Durchsuch das Internet, es gibt viele Karten die kostenlos sind, hier eine übersicht auf was du achten kannst/solltest:

  1. Wenn du ab und an in den USA bist macht sich eine VISA wahrscheinlich gut, diese wird scheinbar ein wenig besser akzeptiert als eine MC (im zweifel leistet aber auch die MC gute Dienste :wink:
  2. Jahresgebühren. hier kann man viel schauen und suchen, es gibt kostenlose, nach Umsatz kostenlose und welche die über Bonussysteme sogar was „abwerfen“ - hier ist zu schauen was sich für einen eignet)
  3. Automatengebühren: Für Abhebungen am Automaten gibt es z.T. saftige Gebühren, z.T. aber auch garkeine. Wenn man die Karte hauptsächlich im Inland nutzt ist die Frage, ob man damit überhaupt Geld abheben muss.
  4. Auslandsgebühren bei Umsätzen in Fremdwährungen - je nach Karte meist zwischen 1-2%
  5. Zahlungsarten: Je nach Karte gibt es Typen, die nur Voll- oder nur Teilzahlung anbieten - bei letzteren besteht das Risiko, dass wenn man die Anweisung vergisst schnell mal Zinsen zahlen muss, auch wenn man das Geld hätte.

Belese dich aber am Besten selbst, das kann dir keiner Abnehmen.

Wenn du an deinem Konto nicht allzu sehr hängst: Die DKB-Bank bietet ein kostenloses Konto mit VISA an, das ist vlt einen Blick wert.

Ich hoffe das hilft dir vlt. ein wenig.

Grüße

Hallo zusammen!

Moin

Ich möchte gerne eine Kreditkarte Mastercard, American
Express, Visa oder was es sonst noch so gibt - ist mir
eigentlich egal.

Momentan besitze ich nur eine Maestro-Card der Kreissparkasse
(EC-Karte).
Im Ausland, v.a. USA bringt das nicht soviel.

ging mir so ähnlich

Angeblich gibt es besondere Angebote für Studenten, jedoch bin
ich etwas überfordert und weiss nicht so recht was eigentlich
Preis-Leistungs-mäßig das Beste für mich wäre.

Muss es nun ein Anbieter der Kreissparkasse sein, da ich dort
ein Girokonto besitze?

nein

Was haltet ihr von der Barclaycard für Studenten. Man erhält
eine VISA- und eine MASTER-Card mit einem Limit von 1000 Euro
mit einem Zahlungsziel von bis zu 59 Tagen. Die Bank bietet
für Studenten zusätzliche Vorteile! Infos unter.

ich bin mitlerweile auch bei barclay und bin mit dem preis-leistungs-verhältnis, sowie service zufreiden, kann ich nur empfehlen, allerdnigs habe ich nicht das studenten-angebot angenommen, sondern gleich die barclay-gold-visa (und das als schüler. Im übrigen beträgt mein limit für das erste halbe jahr nur 500,- €.

Ich reise gerne und viel. In Deutschland kann man ja nicht
überall mit der Kreditkarte zahlen, oder?

ic habe zumindest an einigen stelle probleme damit, in gewissen restaurants und geschäften ist das aber kein problem.

Welche Kosten kommen auf mich zu…?

wenn du alles zurückbuchen lässt, bevor die zinsfrist beginnt hast du keine kosten.

Fragen über Fragen:smile:

Vielen lieben Dank für eine Antwort + schönes Wochenende!
Marie

Grüße Alex

bevor ich es vergesse,

bei meiner barclay habe ich weltweit keine gebühren beim geld abheben am automaten, es fallen ausschließlich die gebühren für die währungsumrechnung an, aber der betrag ist minimal und macht sich kaum bemerkbar.

notfalls einfach mal bei barclay anrufen…

grüße alex

Hallo!

Vielen Dank für euren Rat, auf was ich alles achten sollte, usw…! Super!

Barclay Card hört sich für mich immer noch sehr interssant an. Den Unterschied der dort angebotenen Karten versteh ich noch nicht so ganz, habe mich aber auch noch nicht recht damit auseinander gesetzt- kommt noch.
Eine Prepaid-Karte kommt für mich nicht in Frage, da ich wie ich finde gut mit Geld umgehen kann:smile:meistens…
Bei der Barclay Card Gold zahlt man eine Jahresgebühr von 49 Euro, sollte man nicht 3.000 Euro umsetzten?

Für Abhebungen werde ich sie nicht benutzen, dafür habe ich in Deutschland ja die EC-Karte (Maestro, Kreissparkasse.)Wenn ich so recht überlege brauche ich sie eigentlich nur für´s Ausland. Es lohnt sich auch kaum in Deutschland damit zu zahlen, da die Gebühren/Zinsen generell höher sind als mit EC-Karte, oder nicht?
Bei der Kreissparkasse habe ich zwei kostenlose Girokonten - Daheim + Studienort. Noch ein zusätzliches Konto könnte ich mir aber auch vorstellen.

Sind die Auslandsgebühren je nach Land unterschiedlich, wo kann man die eigentlich ausfindig machen?

Viele Grüße
Marie

Hallo!

Vielen Dank für euren Rat, auf was ich alles achten sollte, usw…! Super!

Barclay Card hört sich für mich immer noch sehr interssant an. Den Unterschied der dort angebotenen Karten versteh ich noch nicht so ganz, habe mich aber auch noch nicht recht damit auseinander gesetzt- kommt noch.
Eine Prepaid-Karte kommt für mich nicht in Frage, da ich wie ich finde gut mit Geld umgehen kann:smile:meistens…
Bei der Barclay Card Gold zahlt man eine Jahresgebühr von 49 Euro, sollte man nicht 3.000 Euro umsetzten?

Für Abhebungen werde ich sie nicht benutzen, dafür habe ich in Deutschland ja die EC-Karte (Maestro, Kreissparkasse.)Wenn ich so recht überlege brauche ich sie eigentlich nur für´s Ausland. Es lohnt sich auch kaum in Deutschland damit zu zahlen, da die Gebühren/Zinsen generell höher sind als mit EC-Karte, oder nicht?
Bei der Kreissparkasse habe ich zwei kostenlose Girokonten - Daheim + Studienort. Noch ein zusätzliches Konto könnte ich mir aber auch vorstellen.

Sind die Auslandsgebühren je nach Land unterschiedlich, wo kann man die eigentlich ausfindig machen?

Viele Grüße
Marie

Bei der Barclay Card Gold zahlt man eine Jahresgebühr von 49
Euro, sollte man nicht 3.000 Euro umsetzten?

Sind die Auslandsgebühren je nach Land unterschiedlich, wo
kann man die eigentlich ausfindig machen?

Das steht alles in den Gebührenverzeichniss der jewailigen Bank.

zudem: Ein Postig reicht …

Grüße

Ich würde ganz klar die DKB-Kreditkarte empfehlen - kostet nichts, zudem kann man damit weltweit kostenlos Bargeld abheben. Hier ist ein guter Vergleich:

http://www.girokonten-test.com

Kreditkarte f. Studis und Nicht-Studis interessant
Hallöchen.

Also vorneweg ich bin kein Student.
Ich brauchte eigentlich nur eine Kreditkarte, falls man mal im Urlaub in Bedrängnis kommt, da ich sonst alles immer bar bezahle.

Also ich empfehle mal meine Kreditkarten:

  • Sunnycard (MasterCard) von der Santander Bank (6 Monate zinsfrei; also gut bei Beantragung kurz vorm Urlaub) — Kreditrahmen ca. 2 Netto-Monatsgehälter
  • DKB Bank (VisaCard) inkl. kostenlosem Konto. Dort gibt es sogar noch 2,55% Guthabenzinsen. Das Konto war ja uninteressant, wsel ich schon eins habe, aber so hatte ich meine kostenlose Keditkarte auch endlich. — Kreditrahmen: 1 Monatsgehalt.

Negativ war bisher bei mir, daß der Kundenservice sehr unfreundlich bei Santander war. Mit der DKB habe ich noch keine Transaktionen durchgeführt.

Aber diese Seite hat mit die Entscheidung vereinfacht:
http://www.kostenlose-kreditkarten.info/kreditkarte-…

Dort sind alle Karten aufgelistet, mit allen Vor- und Nachteilen.

Alternativ gibt es noch diese Seite mit einer kleineren Auswahl.
http://www.kostenlose-kreditkarte.de/

sorry hab die anderen antworten nicht gelesen, vllt war es schon da. Ich habe das girokonto von der ING Diba mit Visa-karte. ich zahle keine kontoführunsgebühren oder sonstiges und kann innerhalb der € währung an allen EC-automaten kostenlos geld abheben. Bin momentan in spanien und konnte an jedem automat geld abheben und habe NIE gebühren bezahlt. Also wenn dir die anderen karten keine vorteile bringen würde ich dir die empfehlen. Zinsen gibt es keine, aber du musst ja nicht immer all dein geld da drauf haben und wir studenten haben ja sowieso nicht so viel das sich die zinsen lohnen :wink: