ich besitze eine Kreditkarte mit 60 Tagen Zahlungsziel, d.h. erst danach werden Zinsen fällig. Diese möchte ich natürlich gerne vermeiden.
Wenn ich jetzt angenommen 500€ im Minus bin und einen Kreditrahmen von 1000€ habe, könnte ich dann die zweiten 500€ abheben und mir wieder auf die Karte überweisen, um die Zählung der Zinstage wieder von vorne beginnen lassen?
Laut Aussage der Bank werden bei einer Einzahlung zuerst die Ältesten Abhebungen getilgt. Das Prinzip scheint mir im Moment sicher, oder erkennt irgendjemand einen Schwachpunkt?
Wenn ich jetzt angenommen 500€ im Minus bin und einen
Kreditrahmen von 1000€ habe, könnte ich dann die zweiten 500€
abheben und mir wieder auf die Karte überweisen, um die
Zählung der Zinstage wieder von vorne beginnen lassen?
das funktioniert in etwas genauso gut, wie wenn man von einem Starenkasten zunächst mit 20 km/h zu schnell geblitzt wird und anschließend rückwärts mit der gleichen Geschwindikeit an dem Kasten vorbeibrettert, um dadurch das erste Vergehen zu kompensieren.
Konkret heißt das, daß Du für die Tage, die der Geldtransfer dauert, nicht nur für 500 Euro Zinsen zahlst, sondern für 1000.