Kreditkarte wurde nicht belastet (Kauf im Januar)

Guten Tag,
ich habe mir im Januar für mein Auslandssemester ein Auto in den USA gekauft (3500$) Ich konnte beim Bezahlen meine Kreditkarte nicht benutzen (Limit überschritten). Glücklicherweise war ein Freund zu dieser Zeit auch in den USA. Ich rief ihn vom Autohaus aus an und fragte ob wir mit seiner Kreditkarte bezahlen könnte. Er teilte mir per Telefon seine Daten mit und der Autoverkäufer versuchte das Geld abzubuchen. War nicht ganz einfach (Mussten die Hotline anrufen und sein Geb.-Datum, Wohnort usw. nennen) Die Hotline war relativ mistrauisch und ich hatte auch ein komisches Gefühl. (Es war ein kleiner mexikanischer Gebrauchtwagenhändler)
Nachdem ich ihnen alle Fragen durch meinen Freund beantwortet hatte teilte der Autoverkäufer mit, das Geld sei abgebucht und übergab mir Auto mit Quittung über 3500 $ (Kreditkarte ist gar nicht aufgeführt bei den Unterlagen)
Vor einem Monat teilt mir mein Freund mit, das Geld sei immer noch nicht abgebucht. Ich hatte das Auto auch nur 4 Monate in Betrieb (und dann weiterverkauft) und meine anegegebene Adresse ebenfalls. (Kopie vom Reisepass bin ich mir nicht mehr sicher)
Meine Fragen jetzt:

  1. Kann das Geld von meinem Freund noch abgebucht werden (Er hat ja nichts unterschrieben usw. und selbst damals wollte die Hotline diese persönlichen Daten wissen, wovon die jetzt gar keine mehr haben)
    Unabhängig davn hat er auch schon wieder eine neue Kreditkarte
  2. Die Chance, dass mich die Forderung noch erreicht? haben die das einfach nur vergessen oder kann sowas Ende des jahres (Inventur oder dergleuichen) auffallen?
  3. Was ist mit dem jetzigen Besitzer?Irgendwelche Konsequenzen? Habe ja Quittung und alles.

VG

Ich denke, die entscheidende Frage ist, wo liegt der Fall.

Wenn der Autohändler irgenwas vermasselt hat, und sich nicht mehr an die Kreditkartenfirma wenden kann, ist das Ding gegesen. Woher soll er Adresse und sonstige Daten bekommen.

Wenn er es allerdings, was man annehmen sollte, wenn auch verspätet der Kreditkartenfirma aufgegeben hat, dann werden die auch irgendwann kommen, selbst wenn die aktuellen Karte von einer anderen Firma ist. Die bekommen das früher oder später raus denke ich.

Der Schuldrechtliche Anspruch ist nach so kurzer Zeit ohnehin noch nicht erloschen.

Ich würde auch jeden Fall das Geld noch ein bisschen in Rücklage halten.

Grüßle

Eric