Hallo und guten Morgen!
Was muss man sofort tun, wenn Kreditkarten und Ausweise abhanden gekommen sind? Wo muss ich einen Ausweisverlust oder Ausweisdiebstahl melden? Bin ich dann auch vor Folgeschäden geschützt? Ich bitte um Aufklärung und bedanke mich im Voraus.
Hallo!
ALLE ANGABEN NATÜRLICH OHNE GEWÄHR!
Also, bei vielen Kreditkarten ist es so, geregelt, dass man bei Missbrauch nur bis zu einer relativ geringen Höchstgrenze haftet, meist so ca. 50 €. Bedingung ist aber, dass man den Verlust unverzüglich (d.h. sobald man es merkt) meldet. Ab der Sperrung haftet man i.d.R. gar nicht mehr für Missbrauch. (Für verbindliche Infos muss man in die Kreditkartenbedingungen seiner Kreditkarte schauen.)
Hier:
http://www.sperr-notruf.de/index.php?option=com_cont…
Steht die allgemeien Sperrhotline (so dass man sich nicht für jede Bank eine eigene Sperrnummer merken muss)
und hier: http://www.servodata.de/Teilnehmerliste116116_Intern…
Steht, welche Karten man darüber sperren kann, denn alle Banken nehmen m.W.n. nicht daran teil.
Ansonsten müsste in den Geschäftsbedingungen erklärt sein, wie man die Karte richtig sperrt. Meist ist dort eine spezielle Sperrnummer angegeben.
Die allgemeine Sperrhotline würde ich aber zunächst versuchen.
Zum Personalausweis kann ich nicht viel sagen. Der hat ja keine Funktinen, die man sperren müsste (sofern es der alte ist. Der neue, den es seit Nov 2010 gibt, hat auch elektronische Funktionen, die man sperren muss - Dies macht man unter: 0180-1-33 33 33 laut Broschüre über den neuen Personalausweis (Kostenpflichtige Nummer)). Beim alten Perso wüsste ich nciht, was es zu sperren geben sollte.
Laut dieser Webseite: http://www.misterinfo.com/publish/auskunft-und-infos…
soll man den Verlust bei der Polizei melden. Schaden wird es jedenfalls nicht.
Ich hoffe ich konnte helfen.
PS: Alles ohne Gewähr auf Richtigkeit. Habe schlicht im Internet recherchiert.
Gruß
Hallo,
auf jeden Fall zur örtlichen Polizei gehen und dort den Verlust melden. Parallel bei der Tel. 116116 den Verlust der Karten anzeigen und die Sperrung veranlassen.
Einen Schutz vor Schäden kann es nur nach Sperrung geben.
VG, Frank
Hallo,
zum Sperren von Kreditkarten, ec-Karten und elektronischen Perso gibt es die zentrale Rufnummer 116116. Von dort wird alles weitere veranlasst. Ein paar Infos braucht man natürlich. Man sollte zumindest wissen, welche Karten man von wem hat.
Bezüglich des Perso sollte man zur Polizei gehen. Auch hier sollte man irgendein Papier mitnehmen, z.B. einen alten ungültigen Perso, eine Geburtsurkunde oder so. Bei der Polizei bekommt man dann auch einen vorläufigen Ausweis, Führerschein und ggf. Autopapiere. Mit diesen vorläufigen Papieren muss man dann in einer bestimmte Frist zur Gemeinde und zur Verkehrsbehörde. Alles sehr zeit- und kostenaufwendig, sehr unangenehm. Das nächsten Mal besser aufpassen:frowning:
Gruß Barbe
P.S. Viel Spaß wünsche ich nicht, denn hat man dann nicht.
Hallo,
Kreditkarten kannst du über die zentrale Kartensperrhotline 116 116 sperren lassen, oder natürlich bei deiner Bank.
Bei den Ausweisen bin ich mir nicht sicher, wenn du aber eine Anzeige wegen Diebstahl stellst, dann werden dir die Polizisten hier bestimmt weiter helfen können.
Grüße
Michael
Mit Einführung des Sperr-Notrufs 116 116 im Juli 2005 wurde dem Hotline-Wirrwarr ein Ende gesetzt. Die Notrufnummer ist weltweit die erste zentrale und einheitliche Rufnummer zum Sperren von unterschiedlichen elektronischen Berechtigungen wie Kreditkarten, Online-Banking-Zugänge, Handykarten oder auch die elektronischen Identitätsfunktion des neuen Personalausweises
Benötigt werden immer Kartennummer und bei Bankkarten Bankleitzahl.
Hoffe es konnte bischen helfen.
Für Kreditkartenverlust gibt es eine bundeseinheitliche Telefonnummer 116116.
In den Ausweisen ist dein Photo, da können andere also nichts machen, es sei denn sie verkleiden sich wie du. Ansprechpartenr ist hier das Ordnungsamt, das dir die Ausweise erstellt hat. Oder auch mal die Polizei fragen. Die wissen da mehr.