Hallo,
ab und zu kommt es vor, dass meine Kreditkarten (MC, Visa) nicht akzeptiert werden. Finanzielle Gründe kann ich ausschließen, da die Konten immer ausreichend gefüllt sind. Ich vermute nun, dass manche Lesegeräte oder Kassierer nicht registrieren, dass die Karten auch über PIN verfügen.
Könnte das die Ursache sein? Kennt sich jemand aus und weiss, wie man dann trotzdem per Kreditkarte bezahlen kann, wenn andere Zahlungsarten nicht möglich sind (keine Maestro & nicht genügend Bares dabei), wie z.B. im Duty free während eines Fluges?
Danke!
Hallo,
warum nutzt du dann nicht die PIN?
Vor einiger Zeit wurde das PIN-Verfahren „gepusht“. ICh weiss nicht, aus welchem Grund genau, muss wohl Sicherheit gewesen sein. Unterschriften kann man fälschen; wer die PIN „verliert“ ist bei Mißbrauch der Karte selber schuld.
Aus diesem Grund hatte meine Kreditkartenfirma nochmal die PIN versandt, falls man sie vergessen hatte.
Haelge
ab und zu kommt es vor, dass meine Kreditkarten (MC, Visa)
nicht akzeptiert werden.
Hast Du vielleicht ausländische Kreditkarten („Gebuhrenfrei“, TNL Gibraltar- Zeug) oder Prepaid- Kreditkarten?
Falls ja, poste hier bitte die genauen Bezeichnungen, und ich kann detaillierter antworten.
Bitte poste auch, wo exakt die Karten nicht akzeptiert wurden (Automatentankstelle? Autovermieter?).
Hallo,
ich habe meine Konten nur bei inländischen Banken. Dieses Zeug, was Du aufgezählt hast, kommt für mich nicht infrage.
Zuletzt wurden vor zwei Wochen sowohl MC als auch Visa ca. 13 km über Bagdad in AF 3831 abgelehnt. An die PIN dachte ich in dem Moment nicht, die Weinkarte war einfach zu gut.
Grüße.
ich habe meine Konten nur bei inländischen Banken. Dieses
Zeug, was Du aufgezählt hast, kommt für mich nicht infrage.
Es könnte dann noch sein, daß Du statt einer Kreditkarte eine Debitkarte hast, welche direkt auf das Guthaben des Kontos zugreift (ING Diba etc.). Hier könnte es Probleme mit der Akzeptanz geben.
Hi,
das trifft auf eine der Karten zu. Inwiefern schränkt das jedoch die Akzeptanz ein? Ich war in den letzten Tagen unterwegs und sie wurde sowohl in diversen Läden in NY als auch in Paris akzeptiert.
Mir geht es um den Kern der Frage, ob viele Lesegeräte evtl. gar nicht auf Kreditkarten mit PIN ausgerichtet sind, da zumindest in meinem Bekantenkreis niemand eine Kreditkarte mit PIN besitzt.
Vielleicht weiss jemand da etwas.
Grüße.