Kreditkartendaten und Tracking Cookies

Hallo,

ich habe Spybot auf meinem PC installiert. Normalerweise findet der auch nur einen Cookie, nämlich doubleclick (ich überprüfe einmal wöchentlich, und update dann auch direkt davor). Ich hatte mich schon damit abgefunden,dass ich ihn mir wohl immer wieder hole. Diese Woche habe ich etwas per Kreditkarte im Internet gekauft und als ich eben die Spybot - Prüfung laufen ließ, fand er plötzlich 5 verschiedene Cookies, darunter Right Media und WebTrader (oder so. Keine Ahnung woher ich die diese Woche plötzlich alle habe.
Sind meine Kreditkartendaten automatisch ausgelesen worden? Kann die https - Verschlüsselung denn das überhaupt verhindern? Und wenn sie ausgelesen wurden, was heißt das jetzt für mich?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Viele Grüße,
Lily

Hallo,
Cookies sind kleine Textdateien, die eine von die besuchte Webseite auf deinem Rechner speichert und bei einem späteren Besuch wieder lesen kann. Damit kann der Server z.B. feststellen, ob du seine Seite schon mal besucht hast oder nicht. Damit ist z.B. bei einem Wiederbesuch ein Autologin möglich. Cookies können also schlimmstenfalls dazu dienen, dein Surfverhalten auszuspionieren, spricht festzustellen, auf welchen Seiten du dich so bewegst. Mit diesen Informationen kann dir anschließend personalisierte Werbung zugespielt werden. Cookies erlauben es aber nicht, verschlüsselte Daten, die du versendest, z.B. Kreditkartennummern oder Passwörter, zu entschlüsseln und an irgend einen Sever zu senden.
Bei Rechnern, die von mehreren Personen benutzt werden, besteht die Gefahr, dass durch die gespeicherten Cookies ein Mitbenutzer des PCs deine Sitzungseinstellungen benutzen kann. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, nach Transferaktionen die Cookies zu löschen.

Also Angst brauchst du eigentlich nicht zu haben!

Grüße Culles

Danke, da bin ich erst mal erleichtert!
Nur stand bei den Spybot - Details zu den gefundenen Cookies auch einige Male dabei „May collect any information, including accounts and passwords“. Aber das können sie dann doch nicht oder wie?
Danke für die Antwort!

Hallo,
Cookies, die z.B. auch Login-Informationen enthalten, können nur von dem Server ausgewertet werden, der sie auch erstellt hat. Vertrauliche Informationen wurden von ihm vor der Ablage auf deinem PC zuverlässig verschlüsselt. Ein Datenklauer kann daher mit den gestohlenen Cookie (wenn er den Schlüssel nicht hat) eigentlich nichts anfangen.
Du kannst dir ja mal deine Cookies mit Hilfe eines Texteditors ansehen. Du findest sie (bei VISTA) standardmäßig unter
C:\Users\dein_Benutzername\cookies

Grüße Culles