Kreditkartendetails an ein Hotel schicken?

Hallo!

Ein Hotel in Malaysia akzeptiert zwar eine Zahlung per Visa-Karte, stellt aber kein spezielles (gesichertes) Online-Bezahl-Formular bereit. Es schickt nur ein Word-Dokument, wo alle Visa-Details also auch Pruefziffer und Ablaufdatum eingetragen werden sollen…

Was ist davon zu halten? Serioes oder unserioes? Jeder, der dieses Dokument in die Finger kriegt kann dann doch munter mit der Kreditkarte im Internet bezahlen…
Fluggesellschaften koennen doch z. B. nie alle Details einsehen koennen, wenn man Flugtickets online per Visa bezahlt, oder?

Eine alternative Bezahlmethode waere eine Bankueberweisung nach Malaysia, was aber wesentlich teurer ist als die Bezahlung mit der Visa-Karte.

Hallo,

Was ist davon zu halten? Serioes oder unserioes?

das ist nicht un_seriös_, sondern un sicher.

dieses Dokument in die Finger kriegt kann dann doch munter mit
der Kreditkarte im Internet bezahlen…

Eben.

Fluggesellschaften koennen doch z. B. nie alle Details
einsehen koennen, wenn man Flugtickets online per Visa
bezahlt, oder?

Die Daten sind zumindest im Unternehmen irgendwo verfügbar, denn sonst ließe sich die Zahlung schlecht abwickeln.

Eine alternative Bezahlmethode waere eine Bankueberweisung
nach Malaysia, was aber wesentlich teurer ist als die
Bezahlung mit der Visa-Karte.

Tja, das ist wohl eine Frage des Abwägens: Geld für Überweisung weg, mehr Geld weg, Zimmer weg (weil nicht vorab bezahlt) oder gar nicht erst nach Malaysia reisen.

Gruß
Christian

Jeder, der dieses Dokument in die Finger kriegt kann dann doch
munter mit der Kreditkarte im Internet bezahlen…

Korrekt.

Fluggesellschaften koennen doch z. B. nie alle Details
einsehen koennen, wenn man Flugtickets online per Visa
bezahlt, oder?

Nö. Sonst könnte die Fluggesellschaft das Geld nicht von der Karte ziehen :wink:.

Eine alternative Bezahlmethode waere eine Bankueberweisung
nach Malaysia, was aber wesentlich teurer ist als die
Bezahlung mit der Visa-Karte.

Was ist Dir lieber- teurer und sicher, oder billig und unsicher?

Tipp:
Ich löse diese Probleme so, indem ich eine Zweit- Kreditkarte auf Guthabenbasis habe (auch diese „Prepaid“- Kreditkarten gibt es teilweise ohne Jahresgebühr, http://www.kostenlose-prepaidkreditkarte.de). Wenn ich also z.B. 500€ damit bezahlen will, lade ich rechtzeitig 500€ dort auf (kostenlose Überweisung). Wenn jemand anderes mit meinen Kartendaten illegal bezahlen möchte, dann hat die Karte an 350 von 365 Tagen einen Kontostand von 0 :wink:.

Habe mich dann für die Online-Überweisung entschieden! Hat allerdings zwei Anläufe gebraucht, da ich zuerst in malayischer Landeswährung überweisen wollte, was aber nicht geht laut meiner Bank. Also das ganze nochmal in Euro.

Jetzt muss es nur noch in Malaysia ankommen!

@Erdbeerzunge: Für welche Art von Zahlungen nutzt du die Prepaid-Karte und für welche die normale Kreditkarte?