Kreditkartengebühr USA, Bezahlung im Laden

Hallo,
bei meinem Bank-Anbieter (DB, VISA-Karte) habe ich gerade telefonisch nachgefragt, was für Gebühren anfallen bei Benutzung der VISA-Karte im Ausland (USA) in einem Laden.
Auskunft: 5.99 € pro Karteneinsatz. Derartig hohe Gebühren sind nicht marktüblich (nach Internetrecherche fallen eigentlich 1-2% an). Nun meine Frage, hat der Angestellte mir eine falsche Auskunft gegeben, oder ist die DB einfach absolut überteuert? Dies ist übrigens der endgültige und ausschlaggebende Grund für meine heute eingereichte Kontoauflösung.

Viele Grüße,

D. Riester

Jede Bank kalkuliert ihre Gebühren selber. Bitte lesen Sie im Preisverzeichnis Ihrer Bank nach.

Die von Ihnen genannten 5,99€ sind jedoch unwahrscheinlich. Üblich ist ein prozentualer Aufschlag für die Währungsumrechnung (je nach Bank ca. 1-2,5%).

Hallo,

bei meinem Bank-Anbieter (DB, VISA-Karte)
habe ich gerade telefonisch nachgefragt, was für
Gebühren anfallen bei Benutzung der VISA-Karte im
Ausland (USA) in einem Laden.
Auskunft: 5.99 € pro Karteneinsatz.
Derartig hohe Gebühren sind nicht marktüblich
(nach Internetrecherche fallen
eigentlich 1-2% an).
Nun meine Frage, hat der Angestellte mir
eine falsche Auskunft gegeben, oder ist die DB :einfach absolut überteuert?

Einmal muss man beim Karteneinsatz zwischen GA-Bargeld-Einsatz und dem normalen Bezahlen (1-2%) mit der Kreditkarte unterscheiden.
Die 5,99 Euro kann auch (nur) den Geldautomat(GA)-Einsatz vergüten und bedeuten können.

Eine GEFÄHRLICHE und zugleich Chance kann die Goldene Mastercard sein. (www.gebuhrenfrei.com)
Man bezahlt ab dem Transaktionsdatum 17,9% p.a. Effektivzins bzw. pro Monat 1,38 % Zinsen.
Gefährlich: man sollte die monatliche e-mail nicht verpassen und sein Saldo zu 100% immer ausgleichen.
Zum Ausgleichen bekommt man meist min. 15 Tage Zeit (ab e-mail-Eingang)

Da gibt es natürlich auch die DIBA, die mit dem Girokonto noch die Visa-Karte (kostenlos) anbietet.

Es gibt unzählige andere Möglichkeiten, welche immer mal genau und kritisch zu betrachten gilt.

Hallo,

also eine Gebühr von 5,99 Euro ist nicht üblich für den Karteneinsatz im Ausland. Banken erheben in der Regel einen Prozentsatz vom Umsatz zwischen 1 bis 2 Prozent. Wenige Anbieter erheben gar keine Gebühren (z.B. Gebuhrenfrei Gold Card http://www.kreditkartenshop.de/mastercard_gold_gebue…). Ich würde nochmal bei der Bank nachfragen, ob das tatsächlich dir Gebühre für Fremdwährungseinsätze ist. Für mich hört es sich eher wie eine Gebühr für Bargeldabhebungen am Geldautomaten an.

Grüße