kreditkartenmißbrauch

Guten Tag,
habe folgendes problem, hab heut meine abrechnung von der kreditkarte geschaust und gesehen mir wurde 500€ abgezogen, und anscheind auf ein Wett-Konto gebucht…

Karte ist gesperrt.
Anzeige bei der Polizei auch.
Habe bei dem Wettdienst angerufen und sie meinten ja ich wäre es doch mein Name usw, anscheind hat die Person sich für mich ausgegeben… mitgeteilt wurde das, das geld auf ein Paypal kotno geschickt wurde (was ich vermutet was er weiter schickt das er sich es auszahlen kann)
kann ich es irgendwie verfolgen bzw polizei rausfinden an wemm er es geschickt hat alles das geld? oder kann man es nicht nachweisen :frowning: mein geld ist weg brauche hilfe…

vielen dank im voraus

Wende dich an die kartenausgebende Stelle, die sollten dir das Geld wieder zurückbuchen können.

Betrugsbuchungen hatte ich auch schon. Meine Bank hat das stets unkompliziert abgewickelt.

Hallo,

das Kreditinstitut muß Dir nachweisen können, daß Du die Buchung wirklich ausgelöst hast. Es muß also eine Unterschrift oder sonst ein eindeutiges Identifizierungstool vorhanden sein. Ansonsten müssen sie die Buchung zurück abwickeln. Ich hatte auch das Problem mit Paypal und meinem Girokonto, wo ich angeblich für knapp 650,-€ Einkäufe über ein von mir seit 2 Jahren nicht mehr genutztes Paypal-Konto getätigt hätte (Handyguthaben usw.). Paypal hat da im letzten Jahr ein massives Sicherheitsproblem. Meine Bank hat das zurück abgewickelt und die Anzeige bei der Polizei ist zwar wichtig für die Versicherung und den Streit mit dem Kreditinstitut, aber letztlich bringt sie nichts. Bei mir ist das Verfahren inzwischen eingestellt worden.

Mfg
Susanne

Hallo,

das Kreditinstitut muß Dir nachweisen können, daß Du die
Buchung wirklich ausgelöst hast. Es muß also eine Unterschrift
oder sonst ein eindeutiges Identifizierungstool vorhanden
sein.

Aber das kann doch auch die Kreditnummer + die Identifikationsnummer auf der Rückseite sein. Und die kann in Theorie jeder haben, der die Karte jemals in der Hand hatte.
Wie kann man dann beweisen, dass man das nicht selber war?

Gruss

Hallo,

wenn Du bei Paypal die Identifikationsnummer angegeben hast, ist es schwer. Und Du solltest bei der Weggabe der Karte beim Bezahlen immer darauf achten, daß sich keiner die Nummer notiert. Das ist Deine Sorgfallspflicht. Also im Zweifel hinter dem Kellner her im Restaurant.
Ich würde erst einmal versuchen rauszufinden, wie die Transaktion überhaupt zustande gekommen ist. Wenn es eine Verlinkung mit der Paypalseite war, könnte man versuchen Paypal den schwarzen Peter zu zuspielen. Wie schon geschrieben, hatten die in der letzten Zeit massive Sicherheitsprobleme mit ihren Zugangsdaten. Sie müssten Dir dann den Zeitpunkt des Einloggens in ihre Seite angeben und Du müsstest nachweisen, daß Du zu dieser Zeit keinen Zugang zu einem Rechner hattest. Denkbar aber eben nicht so ganz einfach.

Gruß + Glück zurück!
Susanne