Kreditkartennummer aus der Hand geben

Hallo zusammen, ich fahre bald in den Urlaub und die Pension möchte dass ich die erste Nacht im voraus bezahle. Entweder per money order oder ich soll ihnen meine kreditkartennummer, die sicherheitsnummer und eine erlaubniss zum abbuchen per Mail zusenden.
Jetzt ist die Frage ob das nicht sehr unsicher ist, da ich ja nicht weiß was die mit den Daten anstellen. Andererseits macht man ja auch nichts anderes wenn man irgendwo im Internet diese Daten angibt.
Wie denkt ihr darüber? Und wisst ihr wie das mit der Einwilligung funktionieren soll?

Für eine Antwort währe ich sehr dankbar.

Hallo,

das hatte ich bei meinen letzten Buchungen auch. Allerdings habe ich mich nicht getraut, die Daten per e-Mail zu schicken. Stattdessen habe ich angerufen und die Daten telefonisch durchgegeben.
Wenn die erste Übernachtung in jedem Fall gezahlt werden muss (manchmal hat man ja auch ein Rücktrittsrecht bis 24h vorher…), wäre ja evtl. auch die Vorauszahlung per Banküberweisung eine Alternative.

Gruß
Wolfgang

Hi,

ist ein relativ normales Geschäft. Wir garantieren mit unserer Firmenkarte jedes Jahr in mindestens 50 Hotels die Anreise. Allerdings kennen wir die Hotels bzw. die Ketten bzw. können einigermaßen einschätzen, ob die o.k. sind.

Grundsätzlich kannst Du bei Problemen die Abbuchung ja auch zurückgehen lassen, sollte sie unberechtigt sein. In letzter Zeit häufen sich allerdings die Fälle in denen das Kreditkarteninstitut bzw. die korrespondierende Bank einen riesen Aufstand machen und sich ggfs. auch weigern, die Rückbuchung zu machen.

bye
Rolf

Hallo,

Hallo zusammen, ich fahre bald in den Urlaub und die Pension
möchte dass ich die erste Nacht im voraus bezahle. Entweder
per money order oder ich soll ihnen meine kreditkartennummer,

Bis hierher ist’s noch einigermaßen ok.

die sicherheitsnummer und eine erlaubniss zum abbuchen per
Mail zusenden.

Hier nicht mehr! Die Sicherheitsnummer solltest du NUR in vertrauenswürdige Webseiten mit https:// eingeben und AUF GAR KEINEN FALL per E-Mail verschicken!

Da muss ja nur jemand diese E-Mail abfangen und schon kann er einkaufen!

Andererseits macht
man ja auch nichts anderes wenn man irgendwo im Internet diese
Daten angibt.

Dann gibst du die Daten z.B. an Lufthansa oder die Bahn weiter und verlässt dich darauf, dass auch https:// drin ist, wo https:// drauf steht. Du schickst die Daten NIE unverschlüsselt durchs Netz!

Wie denkt ihr darüber? Und wisst ihr wie das mit der
Einwilligung funktionieren soll?

Such dir eine andere Pension, würde ich sagen.

Schöne Grüße

Petra

Genau so mache ich es auch bei noch unbekannten Geschäftspartnern. Ich rufe an und lasse micht nicht anrufen um Bankdaten durchzugeben. In besonderen Fällen checke ich die korrekte Ziel-Telefon-Nr. z.B. per Internet nach. MfG