Kreditkartentilgung - Nur Inhaber?

Hallo

Wenn ich für nen Kumpel etwas mit meiner Kreditkarte bezahle und der mir das Geld dafür dann auf mein Privat-Konto überweist, könnte er das Geld nicht auch direkt auf das Kredit-Kartenkonto überweisen, so das die von mir „ausgelegte“ Summe gleich getilgt wird?
Oder darf immer nur der Kreditkarteninhaber die Überweisungen tätigen.

Ich weiß auf jeden Fall, das es kein Problem ist, die Beträge gleich nach Belastung zurückzuführen (man also nicht erst die Monatsrechnung abwarten muß).

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Das kommt wahrscheinlich auf den Anbieter an.

Meine Visa kann auch Einzahlungen verarbeiten, das ist einfach eine Überweisung auf eine spezielle, mit der Karte verbundene Kontonummer oder alternativ auf eine Sammelkontonummer mit der Kreditkartennummer als Text der Überweisung.

Von wem und von wo die Überweisung kommt ist dabei natürlich egal.

mal den Kreditkarten- Herausgeber fragen?

Wenn ich für nen Kumpel etwas mit meiner Kreditkarte bezahle
und der mir das Geld dafür dann auf mein Privat-Konto
überweist, könnte er das Geld nicht auch direkt auf das
Kredit-Kartenkonto überweisen, so das die von mir „ausgelegte“
Summe gleich getilgt wird?

Was hindert Dich daran, einfach mal die Hotline- Nummer des Kartenherausgebers anzurufen (meist auf der Kartenrückseite), und dort ein belastbare Antwort abzuholen?

Eine allgemeine Antwort wäre: Manche Kreditkartenkonten akzeptieren eingehende nur Überweisungen von einem Referenzkonto. Andere Kreditkartenkonten akzeptieren eingehende Überweisungen von jedem Konto.

Nützt Dir diese allgemeine Antwort etwas?

Und:
Es gibt absolut 0 Ausreden für Deinen Kumpel, sich nicht selber mal eine Kreditkarte zuzulegen. So etwas kostet mittlerweile 0€ Jahresgebühr (sowohl als Kreditkarte als auch als Prepaid- "Kredit"karte, siehe Liste auf http://www.kostenlose-kreditkarte.de).

Ich selber würde meine Kreditkarte nicht für Zahlungen Dritter hergeben.

Erdbeerzunge

Das stimmt auch wieder :smile:

Aber das sagst du so einfach mit dem besorgen der Kreditkarte.
Der Typ hat eine einzige Email und ist in zwei Seiten im Internet angemeldet. Er gibt NIE irgendwelche seiner Original-Daten an (im Netz) und gibt seine Email-Adresse in der Regel nicht raus.
Der sieht überall nur Betrüger und Spione. Total Heavy.

Wir müssen ihm auch ständig was bei Amazon oder Ebay bestellen, weil er sich das selber nicht traut. Ebay würde ich ja noch verstehen, aber Amazon?

Naja… Und dann noch eine „kostenlose Kreditkarte“?

Der macht jetzt sowieso nen wahnsinns Aufstand, warum er mir das Geld nicht geben/überweisen kann und was das denn „für mich so ne Arbeit wäre das Geld dann weiterzuüberweisen“ :smiley:
DER würde mir das Geld ohnehin nicht überweisen. Und die anderen Kumpels „sehen keinen Nutzen“ in der Kreditkarte. Ich persönlich finde das ganze eigentlich recht fein, wenn man sich mal spontan was leisten kann und das dann in ein, zwei oder Drei Monaten zurückzahlen kann - ganz wie man kann… Möchte es nicht mehr missen…

Gruß
Andreas

Aber das sagst du so einfach mit dem besorgen der
Kreditkarte.

Der Typ hat eine einzige Email und ist in zwei Seiten im
Internet angemeldet. Er gibt NIE irgendwelche seiner
Original-Daten an (im Netz) und gibt seine Email-Adresse in
der Regel nicht raus.
Der sieht überall nur Betrüger und Spione. Total Heavy.

Aber Du sollst Deine Kreditkarte dort verwenden, wo er Betrüger sieht!!! Dem Typ wurde ich einen Vogel zeigen…

Wir müssen ihm auch ständig was bei Amazon oder Ebay
bestellen, weil er sich das selber nicht traut.

Dann trägst Du aber auch einiges Risiko!

Naja… Und dann noch eine „kostenlose Kreditkarte“?

Die Herausgeber der Kreditkarten auf den von mir genannten Seite sind gestandene Banken, allermeistens in Deutschland. Die kann er bei Bedarf verklagen :wink:.

Der macht jetzt sowieso nen wahnsinns Aufstand, warum er mir
das Geld nicht geben/überweisen kann und was das denn „für
mich so ne Arbeit wäre das Geld dann weiterzuüberweisen“ :smiley:

Nochmal: Der Typ benutzt Dein Konto/ Deine Kreditkarte als Transferkonto /Transferkarte. Wenn der irgendwelchen Müll bestellt, hängst Du dort mit drin!!!

1 „Gefällt mir“

„Der“ bestellt ja keinen Müll… Wie denn auch… Müsste er sich ja anmelden. Ne, ne… Der würde mir dann sagen was er will. Es geht hier auch nicht um irgendwelches Dubiose Zeug, sondern nur um normale Videospiele aus dem Umland (keine Beschlagnahmte oder Indizierte Ware) und sowas.

Ist für ihn einfach bequemer. Und so ganz umsonst mache ich das natürlich auch nicht, weil der „Umrechnungskurs“ natürlich nicht so genau genommen wird :wink:
Hmmmm… Wenn ich es mir recht überlege… Um die „braven Händler“ als „vermeindliche Betrüger“ zu umgehen, begibt er sich lieber in die Hände eines „guten Freundes“, der ihn dann bei der Abrechnung betrügt… Ist doch irgendwie Lustig jetzt, oder?? *lach*