ich habe heute ganz kuriose Post bekommen. Ich hab im Dezember 2006 ein Produkt im Internet bestellt und mit Kreditkarte bezahlt. In dem Schreiben von heute liegt eine Rechnungskopie bei und ein Text dass die Zahlung damals nicht durchgeführt werden konnte weil vermutlich ein Zahlendreher bei der Eingabe passiert ist. Wie könnte es auch anders sein, ich finde die Abrechnung aus diesem Monat nicht mehr. Hab mal bei meiner Bank angerufen und die können so ohne weiteres nur die letzten 12 Monate abrufen, ältere Belege kosten 15 Euro. Hab dann auch mit dem Internetshop telefoniert und eine Bestätigung verlangt dass 15 Euro für denn Fall dass ich im Recht bin erstattet werden, ich glaube aber ganz begeistert waren die nicht davon.
Aber mal abgesehen davon, es ist doch nicht normal dass sowas erst nach 20 Monaten auffällt oder? Ist ein vertippen überhaupt möglich? Ich meine kann bei Eingabe einer falschen Nummer die Bestellung überhaupt abgeschlossen werden?
mfg
EdHunter
P.S.: Der Shop war Mondland.de, da kann man Mondgrundstücke kaufen und so.
merkwürdig ist das schon, aber nicht ausgeschlossen.
Forderungen verjähren allgemein nach 3 Jahren, und eine Forderung gegen dich besteht ja lt. Angabe des Verkäufers. Daß die Firma durch Schlamperei, Steuerprüfung oder was auch immer die ausstehende Zahlung erst jetzt festgestellt hat, muß man hinnehmen.
War es mit einer Kreditkarte (VISA etc. oder Bankkarte EC-Karte?)
Du solltest dann eben bei der betreffenden Stelle eine Auskunft einholen, auch wenn sie Geld kostet, um zu beweisen, daß die Sache bezahlt wurde. Schlimmstenfalls mußt du die Gebühr bezahlen, aber du mußt eben auch beweisen, daß du gezahlt hast. Deshalb Belege ein paar Jahre aufheben. Ich hoffe nicht, daß dies eine neue Masche ist, um Geld doppelt zu kassieren.
Falls du nicht gezahlt hast mußt du ebenfalls den Aufwand selbst bezahlen, denn du bist ja dann im Verzug. Aber ich würde die Sache nicht auf sich beruhen lassen, denn wenn die Fa. Ernst macht, kann sie dir rechtlich korrekt einen Mahnbescheid schicken!
Ist ein vertippen
überhaupt möglich? Ich meine kann bei Eingabe einer falschen
Nummer die Bestellung überhaupt abgeschlossen werden?
Generell ist es so, dass es jedem Verkaeufer freisteht, die
Online-Zahlungen mit Kreditkarte sofort (per Online Anbindung)
zu verifizieren (Antwortzeit ca. 15 Sekunden), oder ebensolche
erst spaeter „manuell“ in ein POS Terminal einzutippen oder schriftliche Belege oder Datensaetze zu uebermitteln.
Je kleiner die Betraege, desto wahrscheinlicher ist es, dass
der Verkaeufer die Kosten fuer einen Online check scheut.
Hab mal bei meiner
Bank angerufen und die können so ohne weiteres nur die letzten
12 Monate abrufen,
Bei Unstimmigkeiten mit MC Abrechnungen konnte mir auch niemals
meine Bank, aber immer MasterCard direkt helfen …
Gruss
tomsam
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]