meine Freundin und ich haben ein Mietwagen per KK bezahlt und schon nach 1 Woche wurde das Geld abgebucht, ohne das es vorher einen Bescheid der Bank gab.
Kann man dagegen vorgehen oder kann jede Bank alleine entscheiden, wann sie solche Zahlungen abbucht?
meine Freundin und ich haben ein Mietwagen per KK bezahlt und
schon nach 1 Woche wurde das Geld abgebucht, ohne das es
vorher einen Bescheid der Bank gab.
Kann man dagegen vorgehen oder kann jede Bank alleine
entscheiden, wann sie solche Zahlungen abbucht?
eigentlich™ werden nicht einzelne Umsätze abgebucht, sondern monatlich der aufgelaufene Gesamtbetrag. Wann (d.h. an welchem Tag) sind denn die früheren Rechnungsbeträge abgebucht worden?
soweit ich weiß, bezahlt sie rel. wenig mit der Karte, außer wir sind im Urlaub unterwegs. Dann werden die aufgelaufenen Beträge in einem Rutsch abgebucht. Meist sogar schon, während wir noch unterwegs sind. Es gibt keinen festen Termin, wie den 1. des Monats z.B.
Bei Einzelrechnungen bucht die Bank schon kurz nach Zahlung/Anweisung ab, wie dieses Mal. So,als würde man per Lastschrift zahlen. Ein Unterschied dazu ist NICHT festzustellen.
soweit ich weiß, bezahlt sie rel. wenig mit der Karte, außer
wir sind im Urlaub unterwegs. Dann werden die aufgelaufenen
Beträge in einem Rutsch abgebucht. Meist sogar schon, während
wir noch unterwegs sind. Es gibt keinen festen Termin, wie den
des Monats z.B.
Bei Einzelrechnungen bucht die Bank schon kurz nach
Zahlung/Anweisung ab, wie dieses Mal. So,als würde man per
Lastschrift zahlen. Ein Unterschied dazu ist NICHT
festzustellen.
Also werden manchmal Rechnungsbeträge, die sich aus mehreren Posten zusammensetzen, abgebucht und manchmal Einzelbeträge. Das könnte damit zu erklären sein, daß im fraglichen Zeitraum nur eine Zahlung vorgenommen wurde und die Einzelbeträge deshalb auffallen.
Ohne genauere Kenntnis des Sachverhaltes läßt sich dazu nichts sagen. Sicher ist jedenfalls, daß niemand irgendwo sitzt und sich mal überlegt, einen Betrag mal eher einzuziehen. Das ganze muß also einen Grund haben. Da ich nicht spekulieren will, schlage ich ein genaues Studium des Vertrages/der AGB und der Rechnungen vor.
haben … per KK bezahlt und
schon nach 1 Woche wurde das Geld abgebucht, ohne das es
vorher einen Bescheid der Bank gab.
kann es sein, daß es sich um eine Debit Card handelt?
Kann man dagegen vorgehen oder kann jede Bank alleine
entscheiden, wann sie solche Zahlungen abbucht?
Kann sie nicht. Entweder ist eine monatliche Abrechnung (Kreditkarte) oder jeweils einzelne Abbuchung (Debitkarte), die 1 bis x Tage dauern kann, vereinbart.
Nein, es ist eine normale Mastercard. Kredit, NICHT debit.
Ich sagte ihr, sie soll sich mit der Bank in Verbindung setzen
und es klären.
In der Regel wird bei Kreditkarten einmal im Monat abgerechnet. Wenn der Kauf zufällig eine Woche vor diesem Termin war, hat das alles schon seine Richtigkeit. Man könnte ja die Kreditkartenabrechnungen der Vergangenheit mal anschauen…
Wann hat die Freundin denn mit der Abrechnung gerechnet und warum? Also warum meint sie, dass die Abrechnung nach einer Woche verkehrt wäre?
Wann hat die Freundin denn mit der Abrechnung gerechnet und
warum? Also warum meint sie, dass die Abrechnung nach einer
Woche verkehrt wäre?
Grüße,
Sebastian
Es hat sich alles aufgeklärt.
Sie hat auf ihrem KK-Konto nachgesehen und da stand eben dieser Betrag, um den es hier geht, als Minus.
Es war also nicht auf dem Girokonto etwas abgebucht, sondern auf dem KK-Konto nur VORGEMERKT worden und das hat sie als Abbuchung gesehen.
Da wir aber mom nur per Email kommunizieren, mußte ich ihre Ausführungen eben so hinnehmen. Es hat also noch eine ganze Weile gedauert, bis ich ihr dann zu verstehen gegeben hab, das das KK-Konto nur ne Art „Buchführung“ ist und von da NIE etwas abgebucht wird, sondern NUR vom Girokonto.