Hallo,
arbeite selber im Bankgewerbe
Hat dein Freund schon den Bankfachwirt oder nur den Bankkaufmann? Werde aus deiner Formulierung nicht so richtig schlau.
Der Bankkaufmann selber hat sich in den letzten immer mehr zu einer Verkäuferausbildung entwickelt. Im Kreditgeschäft werden nur die Grundlagen vermittelt. Wobei die Grundlagen aber weiterführend sind als in anderen Kaufmännischen Berufen.
Nichtsdestotrotz, wenn man eine berufliche Laufbahn im Kreditgeschäft anstrebt ist eine über den Bankkaufmann hinausführende Ausbildung erforderlich. Mit dem Bankkaufmann selber, wird man maximal einfache Baufinanzierungen oder Firmenkredite bearbeiten dürfen. Für viele Kreditsachbearbeiter ist die Zeit in der Sachbearbeitung aber nur eine Übergangszeit um dann in die Kreditberatung einzusteigen, wo man relativ gutes Geld verdienen kann.
Für die Kreditberatung oder für Sachbearbeitung komplexer Kredite ist eine Fortbildung auf jeden Fall erforderlich. Um Kreditgeschäft tätig zu sein, muss man besonders Rechtswissen haben (BGB, HGB, Insolvenzrecht, Mahnwesen, Vollstreckungsrecht). Falsche Formulierungen in Sicherheitenverträgen kann zur Folge haben, dass der Kunde im schlimmsten Fall seinen Kredit nicht zurückzahlen muss.
Der Bankfachwirt wäre meiner Einschätzung nach geeignet oder auch ein andere betriebswirtschaftliches Studium, oder ein Studium mit ein bisschen mehr Recht (z.b. Wirtschaftsrecht).
Andere Banken werden sich somindest schwer tun einen Bankkaufmann ohne Erfahrung im Kreditgeschäft auf eine Sachbearbeiterstelle zu setzen. Bei der Bank, wo man gelernt hat, ist es schon eher möglich, wenn man vorher Interesse für den Bereich gezeigt hat. Dann beginnt aber mit einfachen standardisierten Fällen. Dann sollte man aber schnell mit ner Weiterbildung beginnen, da gerade solche Bereiche gerne rationalisiert werden.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]