Kreditverjährung

Hallo,
ich habe eine dringende Frage an Euch. Ich habe gelesen, dass Kreditschulden verjähren.
Im konkreten Fall geht es darum, dass es recht alte Schulden sind. Seit Anfang 2000 Minimum(!) besteht dazu kein Schriftverkehr, die Schulden selber sind sehr wahrscheinlich bedeutend älter (schätze um die 15 Jahre). Durch unglückliche Umstände liegt keinerlei Schiftliches mehr vor.
Nun meldet sich aber ein Inkassobüro und hätte gerne das Geld.
Ich habe von einer 10jährigen Hemmzeit und 3 Jahre Verjährungsfrist gelesen.
Was also am besten tun?

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende.

Hallo.

…Ich habe gelesen, dass Kreditschulden verjähren.

Tun sie.

Im konkreten Fall geht es darum, dass es recht alte Schulden
sind. Seit Anfang 2000 Minimum(!) besteht dazu kein
Schriftverkehr, die Schulden selber sind sehr wahrscheinlich
bedeutend älter (schätze um die 15 Jahre). Durch unglückliche
Umstände liegt keinerlei Schiftliches mehr vor.

Entscheidend ist, ob ein Schuldtitel vorliegt.

Nun meldet sich aber ein Inkassobüro und hätte gerne das Geld.

Das ist in der Inkasso-Branche nicht unüblich. Man kauft auch alte Forderungspakete an, selbst solche, bei denen Verjährung eingeredet werden kann. Man spekuliert darauf, dass dies nicht jeder Bürger weiß und trotzdem zahlt. Hierzu wird insbesondere vom Inkasso-Unternehmen eine „Androhungssprache“ in deren Schreiben verwendet, um den Schuldner einzuschüchtern. Oftmals liegt auch eine Art Selbstauskunft, um welche gebeten wird auf jeden Fall ausgefüllt zurückzusenden. Dies ist aber in Wirklichkeit ein Schuldanerkenntnis ggf. auch Ratenzahlungsanerkennis.

Ich habe von einer 10jährigen Hemmzeit und 3 Jahre
Verjährungsfrist gelesen.

Mit der Schuldrechtsreform wurde das neu geregelt. Und diese Schulden sind ja noch aus der Vorzeit. Hier die Infos.

Was also am besten tun?

  1. Verjährung prüfen.
  • Bis dahin nichts unterschreiben.
  1. Verjährt Ja oder Nein
  • Ja
    Verjährung einreden, schriftlich nachweißlich.

  • Nein
    Erst eine Vereinbarung treffen, was und worauf (Tilgungsreihenfolge) gezahlt wird.
    Dann diese Vereinbarung einhalten.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende.

MfG

  1. Verjährung prüfen.

Sicher stelle ich mich gerade ein bißchen dumm an, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll. Ob ich da telefonisch beim Inkassobüro nachfragen soll? Oder wie kann ich das sonst nachvollziehen?

1 Like

Hallo!

Das Inkassobüro wird nicht freiwillig damit rausrücken, dass der Mist verjährt ist.

Es liegt an Dir: Unterlagen organisieren, egal wie, und fachkundigen Rat einholen.

Mit genauen Daten kan evtl. auch hier, im Rechtsbrett, neutral formuliert geholfen werden. Dazu müssen aber Fakten auf den Tisch: Von wann ist der Kredit, was passierte in der Zwischenzeit: Also Zahlungen bis?, dann keine Zahlungen, was passierte Papiermäßig, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Schuldanerkentnis, usw. usw.

Nur wenn diese Angaben vollständig geliefert werden kann auch zuverlässig gasagt werden ob Verjährung eingetreten ist oder nicht.

gruß

derschwede77

1 Like

Mhhh… wie gesagt, Unterlagen sind nicht mehr existent.
Da bleibt mir nichts übrig, als auf einen guten Vergleichsvorschlag zu hoffen, oder?

1 Like

Hallo.

Mhhh… wie gesagt, Unterlagen sind nicht mehr existent.
Da bleibt mir nichts übrig, als auf einen guten
Vergleichsvorschlag zu hoffen, oder?

Du brauchst glaube ich Hilfe. Geh zur Schuldnerberatung, die erklären dir das.
Auf einen guten Vergleichsvorschlag hofft man nicht, man handelt ihn aus, ggf. selbst mit dem Gläubiger.

Ansonsten könnte man natürlich einfach so auf Verdacht Verjährung einreden.

Also entweder holst du dir professionelle Hilfe oder zahlst dein Lehrgeld.

1 Like