Kreditversicherung

Hallo.

Kreditnehmer x hat bei der einer Bank in deutschland einen Kredit aufgenommen. Der Kredit laueft 84 Monate und es wird zusätzlich eine Versicherung abgeschlossen für Krankheit, Tod, Berufsunfähigkeit. Nach etwas 2 Jahren vereinbart die Bank mit dem Kreditnehmer, auf Anfrage des Kreditnehmers, dass die Rate gekuerzt wird, aber natuerlich verlängert sich dadurch die Laufzeit des Kredites.

  1. Ist der Kredit nach der Laufzeit der 84 Monate dann noch abgesichert gegen Krankheit, Tod, Berufsunfähigkeit
  2. Was passiert mit den Tausenden Euro fuer die Versicherung -Ist das Geld weg oder wird es dann an den Kreditnehmer X ausgezahlt
  3. Wenn man vor der Laufzeit den Kredit bezahlt, werden die Restmonate also die Differenz, dann bis zu den eigentlich 84 Monaten ausgezahlt ?
  4. Wenn nun während der Laufzeit der 84 Monate eine Krankheit eintritt die Laenger als 6 wochen dauert, tritt normalerweise die Versicherung ein ( bis zu 12 Monaten lt. Vertrag) ABER dadurch dass die Ratenzahlung reduziert wird, ist die Versicherung dann noch korrekt, sie muesste ja dann wenniger Rate monatlich Zahlen, als eigentlich bei Vetragsbeginn vereinbart.

UND noch eine Frage

Kannn der Kreditnehmer Xdadurch dass die monatliche Ratenzahlung nun um fast 25 % weniger ist, auch die Versicherung dazu auffordern die von Kreditnehmer X getaetigte Einmalzahlung zu kuerzen bzw wieder die Beitröge zurueckbekommen

Danke Danke Danke!

Hallo, das ist eine Restschuldversicherung.

Und die Fragen dazu kann nur die Bank beantworten, denn wir kennen den Vertrag nicht. Eine Verlängerung der Versicherung wäre aber mit neuen Kosten verbunden.

Viel Glück

Barmer

nur der Einmalbetrag der Restschuldverischerung wurde von Herrn X mit einem monatliches festgesetzen Ratenbetrag festgesetzt. Nun wird aber die Rate reduziert,

Dadurch muesste sich der Einmalbetrag ja reduzieren, da der Versicherung-Rate monatlich niedriger geworden ist.

Nein

Die Versicherungsdauer wird länger und das wirkt sich stärker aus.

Gruss

Barmer

Herr X bekommt lediglich ein Schreiben nach der Aenderung der monatlichen reduzierten Ratenzahlung, dass beachtet werden muss, dass nach 84 Monaten der Versicherungschutz evtl. erneuert werden muss.

Wieso wirkt sich das staerker aus `?
Die Versicherung zahlt ja im Falle eines Vericherungsfalles bei Herrn X monatlich ja dann auch weniger Rate an die Bank.

Danke

1 Like

…Die Versicherung zahlt ja im Falle eines Vericherungsfalles
bei Herrn X monatlich ja dann auch weniger Rate an die Bank.

Hi,

der Versicherer steht dafür länger im Risiko.

Gruß Keki

wie oben schon geschrieben, haftet der Versicher NICHT länger da nach 84 Monaten trotzdem schluss ist.