Hallo.
Kreditnehmer x hat bei der einer Bank in deutschland einen Kredit aufgenommen. Der Kredit laueft 84 Monate und es wird zusätzlich eine Versicherung abgeschlossen für Krankheit, Tod, Berufsunfähigkeit. Nach etwas 2 Jahren vereinbart die Bank mit dem Kreditnehmer, auf Anfrage des Kreditnehmers, dass die Rate gekuerzt wird, aber natuerlich verlängert sich dadurch die Laufzeit des Kredites.
- Ist der Kredit nach der Laufzeit der 84 Monate dann noch abgesichert gegen Krankheit, Tod, Berufsunfähigkeit
- Was passiert mit den Tausenden Euro fuer die Versicherung -Ist das Geld weg oder wird es dann an den Kreditnehmer X ausgezahlt
- Wenn man vor der Laufzeit den Kredit bezahlt, werden die Restmonate also die Differenz, dann bis zu den eigentlich 84 Monaten ausgezahlt ?
- Wenn nun während der Laufzeit der 84 Monate eine Krankheit eintritt die Laenger als 6 wochen dauert, tritt normalerweise die Versicherung ein ( bis zu 12 Monaten lt. Vertrag) ABER dadurch dass die Ratenzahlung reduziert wird, ist die Versicherung dann noch korrekt, sie muesste ja dann wenniger Rate monatlich Zahlen, als eigentlich bei Vetragsbeginn vereinbart.
UND noch eine Frage
Kannn der Kreditnehmer Xdadurch dass die monatliche Ratenzahlung nun um fast 25 % weniger ist, auch die Versicherung dazu auffordern die von Kreditnehmer X getaetigte Einmalzahlung zu kuerzen bzw wieder die Beitröge zurueckbekommen
Danke Danke Danke!