mir wurde der Kreditvertag seitens der Bank gekündigt. Da ich keinen Krippenplatz bekommen habe hatte ich 4 Monate keine Einkünfte - jetzt geh ich wieder arbeiten ja aber nur halbtags, sprich auch nur die Hälfte des bisherigen Einkommens. Hat jemand von euch eine Ahnung was ich jetzt machen soll??? Bzw. ob der Gerichtsvollzieher gleich bei mir vor der Tür steht??? Ich will das Geld ja zurückzahlen - deshalb geh ich jetzt ja auch wieder arbeiten. Aber ich kann eben die hohen Raten nicht mehr bezahlen.
Hallo antittel,
Eigentlich kann ich Dich nicht verstehen. Was hat Dich davon abgehalten, mal mit Deiner Bank zu sprechen, nachdem sie Dir mit Sicherheit Mahnungen geschickt hatte? Vom Aussitzen werden die Raten auch nicht bezahlt. Wenn Du jetzt hingehst, sind sie zu Recht bestimmt „verschnupft“.
Meiner Meinung nach bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als zur Bank zu gehen und mit denen zu sprechen.
Ein Problem mit einer geringeren Darlehensrate wird es bestimmt geben, da sich ja auch Deine Einkommensverhältnisse stark verändert haben.
Geh zur Bank hin und erzähl denen von Deinen finanziellen Problemen. Mit Glück kommen sie dir entgegen. Meine Zweifel habe ich da allerdings…
LG
H.
Auch ein nettes Hallo,
es wurde der Kreditvertag seitens der Bank gekündigt.
- jetzt wieder halbtags, sprich auch nur die Hälfte des bisherigen
Einkommens.
Hat jemand von euch eine Ahnung was Person A jetzt
machen soll???
Bzw. ob der Gerichtsvollzieher gleich :vor der Tür steht???
Nein, der Gerichtsvollzieher kommt nicht sofort, denn die Bank müsste erst einmal einen Titel erwirken, also entweder Mahnbescheid und dann Vollstreckungsbescheid oder die klagen direkt vor dem Amtsgericht. Beides dauert Monate.
Mit der Bank eine Vereinbarung treffen, dies ist unbedingt erforderlich, weil die sonst alle Einkünfte nicht mehr ausbezahlen und auf das Darlehenskonto verrechnen.
Der effektivste Weg wäre, mit Arbeitsvertrag etc. zur Bank gehen, dem Sachbearbeiter die Angelegenheit nochmals persönlich vortragen und dann für die nächsten Monate eine Mindestrate vereinbaren, die man auch bezahlen kann, denn mit höheren Raten, die man verspricht, aber dann dennoch nicht bezahlen kann, ist weder der Bank noch dem Kunden geholfen.
Telefonisch würde man abraten, das persönliche Gespräch ist immer der bessere Weg.
Schönen Tag noch.