Ich habe 2008 Liegenschaften aus dem Widerruf einer Privatstftung gekauft. Die Bank die einen Kreditvertrag mit der Stifung hatte, hat zugestimmt. Besichert ist der Kreditvertrag mit Hypotheken, Den Kreditvertrag bei der Bank habe ich nicht übernommen.
Nun hat die Bank im Firmenbuch gesehen, daß die Stiftung gelöscht worden ist und möchte mich als Privatperson als Kreditnehmer.
Rein theoretisch würde mich interessieren was passiert wenn ich da nicht zustimme.
Ihr Beitrag ist sehr verwirrend.
Ich vermute, dass Sie Grundstücke erworben haben, die durch eine Grundschuld/Hypothek noch belastet sind.
Das heißt diese Hypotheken müssen von Ihnen abglöst werden, oder Sie müssen Sie übernehmen.
Ansonsten könnte es sein, dass Sie diese Grundstücke an die Bank verlieren.
der aushaftende Kredit beträgt weniger als die Hälfte der eingetragenen Hypotheken. Bei einem Verlust der Liegenschaften an die Bank, was passiert da mit einem allfälligen Mehrbetrag den die Bank bei Verwertung erlösen würde?
der aushaftende Kredit beträgt weniger als die Hälfte der
eingetragenen Hypotheken. Bei einem Verlust der Liegenschaften
an die Bank, was passiert da mit einem allfälligen Mehrbetrag
den die Bank bei Verwertung erlösen würde?
Das wird man mit diesen spärlichen Angaben kaum beantworten können.
der aushaftende Kredit beträgt weniger als die Hälfte der
eingetragenen Hypotheken. Bei einem Verlust der Liegenschaften
an die Bank, was passiert da mit einem allfälligen Mehrbetrag
den die Bank bei Verwertung erlösen würde?
Was verstehen Sie unter einem aushaftenden Kredit ?
Wenn ich hier eine Auskunft erteilen soll, müssen Sie schon mehr Informationen liefern.