Kreditzusage Bank - wie lange bindend?

Hallo liebe WWW-ler,

Folgender Sachverhalt:
Wir warten auf eine Kreditzusage für den Erwerb einer Immobilie. Es muß also ersteinmal geklärt werden, OB wir den Kredit bekommen (sind selbständig). Der eigentliche Kauf wird sich sicherlich noch hinziehen, da wir einige Bedingungen an den Verkäufer stellen zum Zustand des Hauses. Diese Bedingungen will der Verkäufer natürlich erst erfüllen, wenn sicher ist, daß das Geld fließen wird.
Nun zur Frage: Wie lange ist eine Bank an eine Kreditzusage gebunden? Was muß man hierbei beachten? Fallen Kosten an? Was passiert, wenn wir den Kredit dann doch ablehnen (weil die Kaufbedingungen z.B. nicht erfüllt werden)? Im Moment sieht es so aus, daß mit einer eventuellen Zusage im Februar zu rechnen ist (ein paar Unterlagen fehlen noch), das Geld bei einem sehr günstigen Verlauf frühestens im August benötigt wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Alice

Hallo,

Nun zur Frage: Wie lange ist eine Bank an eine Kreditzusage
gebunden?

solange sie will. Im Zweifel wird die Bank in die Zusage reinschreiben, wie lange das Angebot gültig ist. Das Wörtchen „freibleibend“ wird sich darin mit einiger Sicherheit finden lassen, d.h. die Bank räumt sich das Recht ein, die Konditionen bei Veränderungen des Marktes oder der Mondphasen anzupassen und zwar an dann marktübliche Sätze oder an den bei der letzten Weihnachtsfeier höchsterreichten Promillespiegel.

Was muß man hierbei beachten? Fallen Kosten an?

Mit Sicherheit, aber wofür wissen jetzt noch nicht einmal die Götter.

Was
passiert, wenn wir den Kredit dann doch ablehnen (weil die
Kaufbedingungen z.B. nicht erfüllt werden)?

Das kommt auf die Kreditzusage an. U.U. läßt sich die Bank eine Bearbeitungsgebühr bezahlen. Das geht aber nicht, falls Ihr noch nichts unterschrieben habt.

Im Moment sieht es
so aus, daß mit einer eventuellen Zusage im Februar zu rechnen
ist (ein paar Unterlagen fehlen noch), das Geld bei einem sehr
günstigen Verlauf frühestens im August benötigt wird.

Nun, das ist bei Baufinanzierungen eine durchaus übliche Zeitspanne, würde ich mal sagen.

Ernsthafter Vorschlag: Einfach mal mit den Bankmenschen reden, den Sachverhalt erläutern und darum bitten, eine Formulierung wie „an dieses Finanzierungsangebot halten wir uns bis zum xx.xx.2002 gebunden“ mit in die Zusage aufzunehmen.

Gruß
Christian

Dankeschön :smile:
Hallo Christian,

Danke für Deine schnelle Antwort. Jetzt wissen wir zumindest, in welche Richtung die Sache laufen kann. Wir wollten vermeiden, daß uns Vorschläge der Bank gemacht werden, die ungünstig für uns wären, es aber noch andere Möglichkeiten bestanden hätten. Es ist immer schwer, solche „schwerwiegenden“ Dinge anzugehen, ohne entsprechendes Hintergrundswissen.
Letzlich ist man doch ganz schön in der Hand der Banken - man will ja auch etwas von Ihnen. Ich hoffe nur, daß unser Bank von Mondphasen keine Ahnung hat und alles Antialkoholiker sind :smile: (Ein Zinssatz von 0,0% wäre nicht schlecht…).

Danke noch einmal!

Alice

Hallo,

bezüglich der Kosten, die anfallen, falls das Darlehen nicht abgenommen wird, kommt es im Wesentlichen auf das von der Bank angewandte Beantragungsverfahren an.

Habt Ihr einen Antrag gestellt, wird die Bank Euch einen Darlehensvertrag zusenden, der erst mit Eurer Gegenzeichnung rechtswirksam wird. Keine Unterschrift = kein Vertrag = keine Kosten (es sei denn, im Antrag ist etwas anderes vorgesehen).

Häufig ist es heute jedoch so, dass die Bank den Kunden statt eines Antrags bereits den fertigen Vertrag unterschreiben lässt. Und der kommt dann durch Unterzeichnung der Bank zustande! Wird dann das Darlehen nicht abgenommen (und erfolgte auch kein Widerruf innerhalb der vorgesehenen Frist von 14 Tagen), ist die Bank berechtigt, eine Nichtabnahmeentschädigung zu verlangen, die je nach Höhe des Darlehens, Zinsbindungsfrist und Entwicklung des Zinsniveaus (von der Beantragung bis zur endgültigen Nichtabnahme) u.U. einige Tausend Euro ausmachen kann!

Freundliche Grüße

wolle

1 Like

Hallo,

Nun zur Frage: Wie lange ist eine Bank an eine Kreditzusage
gebunden?

Die generelle Darlehenszusage gilt i.d.R. so lange, wie sich bei Euch wirtschaftlich oder bei dem Objekt der Begierde (die Immobilie) nichts ändert. Das können auch einige Monate sein.

Die Zusage für eine bestimmten Kondition (Zinssatz, etc.) gibt es i.d.R. nur für wenige Tage, weil sich das ständig ändert. Muß Euch aber egal sein, weil Ihr den Darlehensvertrag sowieso erst unterschreibt, wenn der Kauf getätigt ist (Unterschrift beim Notar). Auf gar keinen Fall vorher den Darlehensvertrag unterschreiben. Die Bank nimmt die Refinanzierung vor und Ihr seid zur Abnahme verpflichtet. Platzt der Kauf, gibt es eine Vorfälligkeitsgebühr. Die kann ganz schön hoch ausfallen.

Kosten fallen für die generelle Darlehenszusage bei meinen Banken nicht an. Es gibt Banken, die eine verbindliche Darlehenszusage nur auf Gutachterbasis geben. Die Banken scheiden für Euch aus, weil hier Kosten entstehen.

Was
passiert, wenn wir den Kredit dann doch ablehnen (weil die
Kaufbedingungen z.B. nicht erfüllt werden)? Im Moment sieht es
so aus, daß mit einer eventuellen Zusage im Februar zu rechnen
ist (ein paar Unterlagen fehlen noch), das Geld bei einem sehr
günstigen Verlauf frühestens im August benötigt wird.

Nochmal, sehr wichtig:
Die Bank macht Euch eine generelle Darlehenszusage, aber Ihr unterschreibt keinen Darlehensvertrag. Die Bank kann Euch in einem Zweiteiler die Finanzierungszusage bestätigen. Dann ist der Verkäufer auch beruhigt. Wenn der Kauf getätigt ist (es zählt nichts außer die Unterschrift vor den Augen des Notares), wird der Darlehensvertrag unterschrieben und refinanziert. Nur so kann eine evtl. Vorfälligkeitsgebühr vermieden werden.

Das Risiko liegt jetzt beim Verkäufer: Er leistet Änderungen nach Euren Wünschen. Wenn Ihr in ein paar Monaten dann doch keine Lust auf Kauf habt, hat der Verkäufer halt Pesch gehabt.

Gruß Georg Pütz

Danke …
Hallo Wolle,

Danke für Deine Anwort, habe sie jetzt erst gelesen!

-)

Alice

Wow …
Hallo Herr Pütz,

wow … so eine lange Antwort - auf alle Fälle sehr hilfreich.

Vielen Dank!!

Gruß
Alice