Hey ihr…
Ich muss am Montag Aufgaben zum Thema „Kreisbewegungen“ in der Schule vorrechnen, um meinen Unterkurs zu vermeiden und muss leider gestehen, dass ich davon überhaupt keinen Plan habe.
Ich stelle die Aufgaben am Besten mal, und es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet, da ich echt am Verzweifeln bin.
Also:
A1) Ein Käfer (m = 1g) rotiert windgeschützt auf der Flügelspitze (r = 15m) einer Windkraftanlage mit. Er muss sich mit der Kraft von 0,15N festhalten.
Bestimmen Sie die Geschwindigkeit der Flügelspitzen und die Drehfrequenz der Rotorblätter.
A2) Ein Stein (m = 0,20kg) wird immer schneller an einer Schnur (l = 50cm) in einem horizontalen Kreis herumgeschleudert. Bei welcher Drehfrequenz f reißt sie, wenn sie 100N aushält?
A3) Ein Mensch (m = 75kg) befindet sich am Äquator. Wie groß ist die Zentripetalkraft F(z), die nötig ist, damit er die Erdrotoation mitmacht (Erde als Kugel mit Radius r(erde) = 6370km)?
Es wäre wirklich super nett, wenn ihr mir (oder zumindest einer von euch) diese Aufgaben vorrechnen könntet, damit ich den Lösungsweg nachvollziehen kann, da ich wie gesagt überhaupt keine Ahnung habe.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.
Hansa12345
P.S.: Als Lösungen habe ich mir bis jetzt erarbeitet:
A1) v = 47,4 m/s und f = 0,5
A2) v = 15,8 m/s und f = 5,08
A3) v = 1667 km/h und F(z) = 32742 N
Ist das soweit korrekt?