Hallo,
im Motorraum meines Kleinwagens kreischt und sirrt es, wenn ich ihn morgens starte - obwohl der Riemen für Wasserpumpe und Lichtmaschine erneuert wurde. Die Werkstatt hatte ich vor dem Wechsel gebeten, auch die Leichtgängigkeit der Rollen für Lichtmaschine und Wasserpumpe zu prüfen, jedoch hat sie mir nach der Inspektion keine Auffälligkeiten gemeldet, bis auf das die Kühlflüssigkeit sehr leicht auszutreten scheint. Das habe ich in den 3 Wochen danach im Auge behalten, der Stand im Tank für die rosa Kühlflüssigkeit scheint aber konstant.
Nach wenigen Kilometern verschwindet das Kreischen, das Sirren tritt nur bei langen Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit über 130 auf. Das Kreischen beim morgendlichen Starten ist besonders laut, wenn ich draußen und bei Nässe parke und nicht in der Garage.
Die Werkstätten mutmaßen, das Lichtmaschine, Keilriemen oder Umlenkrollen defekt sind.
Was könnte zutreffen?
Danke für Deine Antwort und Deine Mühe, Wimm