Kreischen und Sirren im Motorraum - Ursache ?

Hallo,

im Motorraum meines Kleinwagens kreischt und sirrt es, wenn ich ihn morgens starte - obwohl der Riemen für Wasserpumpe und Lichtmaschine erneuert wurde. Die Werkstatt hatte ich vor dem Wechsel gebeten, auch die Leichtgängigkeit der Rollen für Lichtmaschine und Wasserpumpe zu prüfen, jedoch hat sie mir nach der Inspektion keine Auffälligkeiten gemeldet, bis auf das die Kühlflüssigkeit sehr leicht auszutreten scheint. Das habe ich in den 3 Wochen danach im Auge behalten, der Stand im Tank für die rosa Kühlflüssigkeit scheint aber konstant.
Nach wenigen Kilometern verschwindet das Kreischen, das Sirren tritt nur bei langen Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit über 130 auf. Das Kreischen beim morgendlichen Starten ist besonders laut, wenn ich draußen und bei Nässe parke und nicht in der Garage.

Die Werkstätten mutmaßen, das Lichtmaschine, Keilriemen oder Umlenkrollen defekt sind.

Was könnte zutreffen?

Danke für Deine Antwort und Deine Mühe,   Wimm

Hier hat keiner eine Glaskugel.
Das wichtigste wäre doch wohl erstmal etwas zum Fahrzeug zu schreiben.
Und wenn das Auto in der Werkstatt war und der Fehler weiter auftritt ist doch wohl die Werkstatt der richtige Ansprechpartner.

Hallo!
Schau mal nach, sitzt die Schwiegermutter im Motorraum- lach.
Scherz beiseite, das Kreischen könnte durch einen ausgeleierten Riemenspanner verursacht werden. Der Keilriemen hat zu wenig Spannung.
Das Sirren kann von ausgeleierten Lagern der Lichtmaschine/Wasserpumpe verursacht werden. Je wärmer die werden, um so größer wird das Spiel.
MfG
airblue21

Hai;O)
Welcher Kleinwagen, Baujahr, Motor, Ausstattung, Klimaanlage…?Kreischen und sirren? Schon mal den Kopf in den Motorraum gesteckt, um herauszufinden, woher das Geräusch kommt?Schon mal gegurgelt?
Bei solch allgemein gehaltenen Fragen versagt auch die Kristallkugel;O)Moin

ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Auch ich bin kein Hellseher.
Und einmal selber unter die Hube gucken und hören was da quitscht - das ist ja wohl des Erste was einem vernünftigen Menschen einfallen sollte, bevor er die Zeit anderer in Anspruch nimmt.

Danke für Deine Antwort und Deine Mühe

Warum sollte ich oder jemand anders sich Mühe machen, wenn du nicht mal die Daten deines Autos hier reinschreibst?

Die Vermutungen deiner Werkstatt hast du ja schon selbst geschrieben. Die wissen dann sicher auch wie man so einen Fehler auf den Grund geht. Entsprechende Riemen abnehmen, Rollen prüfen ect.