Hallo,
ich spiele gerne jüdische lieder, und ich habe mir vor kurzem Musiknoten gekauft mit CD, auf der CD hört man wie der Klarinettist an manchen Stellen die Klarinette so richtig zum kreischen bringt, ich hoffe ihr wisst was ich meine, und könnt mir ein paar tipps dazu geben…, und generell wie im jazz ist die spielweise eine andere, wie erfahre ich wie man diese spielweise erlernt? Im internet habe ich schon danach gesucht habe jedoch nichts passendes gefunden…
Ich danke jetzt schon mal im voraus für alle eure Tipps
Hallo Benjamin,
hol dir ein sehr leichtes Blatt (ich benutze für Klezmer die Stärke 1,5) und versuche beim Spielen mal, ins Instrument hineinzusummen. Vielleicht hilft das.
Gruß,
Lukas
Sorry, spiel leider nur Gitarre 
Hallo.
einige Musiker nehmen dafür einen kleinen Ball, den man während des Spielens in verschiedenen Abständen und Winkel vor den Schalltrichter hält. Dadurch werden die austretenden Schallwellen in ihrer eigentlichen Form „gestört“/gebogen. So erzeugt man den von dir beschriebenen Effekt. Es gibt sowas auch direkt zu kaufen, mir fällt aber leider der korrekte Name nicht ein. Am besten, du gehst mit meiner Beschreibung in ein Musikfachgeschäft deines Vertrauens und lässt dir da was zeigen.
Gruß Alex