Kreisel ( 'Rotatiossinnharmonie')

Ich montierte die Achse des Vorderrades eines Fahrrades am Ende einer 50cm langen Stange. Dann versetzte ich das Rad in Rotationsbewegung und hielt anschliessend die Stange mit dem rotierendem Rad vor meinen Koerper (horizontal immer, manchmal tangential- manchmal radial zu meiner Achse). Dann begann ich mich um meine Achse zu drehen und stellte folgendes fest:
Wenn ich mich gleichsinnig mit dem rotierenden Rad drehte, passierte nichts unerwartetes; drehte ich mich aber gegensinnig, so aenderte das Rad seine Drehrichtung indem es die Richtung seiner Rotationsachse im 180° drehte, um danach wieder mit mir gleichlaeufig zu rotieren. Kann mir das jemand erklaeren?

Viele Gruesse aus Paris,

Marcus

P.S. die befragten Physikexperten wussten bis heute keine Antwort

Hallo Marcus,

allgemein gilt für Kreisel : immer anders als man Denkt. Suche mal unter Präzession und Nutation.

*nichternstgemeint*

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]