Hallo Allerseits
Stehe momentan auf der Leitung wie ich das Problem angehen soll.
Leider habe ich bei google auch keine Lösungen gefunden
Muss die Koordinaten eines Kreises herausfinden
Habe folgende Daten Vorliegen
Anfang des Kreisbogen: N 52 19 12 E 014 23 31 (52.32 14.3919444)
entgegen der Uhrzeigerrichtung auf einem Kreisbogen mit einem Radius von 31 NM
Ende des Kreisbogen: N 52 23 25 E 013 33 18 (52.3902778 13.555)
und zusätzlich sind die angaben Flexibel sprich andere koordinaten und Radiuse.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
mfg
Weineis Patrick
du scheinst selbst noch nicht so ganz zu wissen, was genau du denn möchtest.
Mit Kegelschnitten hat das Ganze nun nichts zu tun, und mit einer Aufgabenstellungen „irgendwie alle 10 grad“ kann ich leider auch nicht ganz so viel anfangen.
Mit den zwei Punkten und dem Radius, ist der Kreis vollständig beschrieben. Es ist nur möglich, dass es zwei Alternativen für die Position des Mittelpunkts gibt. Das würde man sehen, wenn man die von mir genannte Formel nutzt.
Vieleicht hilft es dir, wenn du zunächst einmal genau beschreibst, was dein Problem ist und welche Lösung du dir wünscht. Mir und ggf. auch andern würde es helfen, wenn du noch beschreibst, in welchem Zusammenhang du diese Berechnungen durchführen möchtest.
Eigentlich ist dies übrigens auch mehr eine mathematische Fragestellung. Nicht alles, was mit Zahlen zu tun hat, ist automatisch ein Excelproblem. Aber das nur am Rande.
Hallo dann nochmal zum anfang
Ich bin derzeit dabei für meinen Flugsimulator die Airspaces einzufügen.
Sprich ein in sich geschlossener bereich(z.B.:rechts mittig rot markiert https://www.google.at/search?q=N%C3%BCrnberg+CTR&biw…).
Das Programm kann allerdings nur gerade linien Zeichnen deswegen brauche ich ein paar koordinaten aus dem Kreis.
hoffe jetzt ist es klarer geworden was ich benötige
PS: hab damit nie sagen wollen das es ein Excelproblem ist, sonder nur der lösungsweg mir fehlt für excel
ist auch schwer, hat aber mit Deiner Fragestellung absolut nichts zu tun.
Du hast 2 Punkte und die Information, dass sie beide gleich weit vom Kreismittelpunkt entfernt sind. Daraus lassen sich dessen Koordinaten berechnen und daraus wiederum jeder Punkt des Kreises.
um das Ganze von Grund auf zu verstehen, bietet sich immer eine „Berechnung“ analoger Art an, sprich eine zeichnerische Lösung. Da sieht man z. B. auch, dass zwei Kreismittelpunkte gefunden werden, die sich im angegebenen Radius befinden, wenn Du diesen als Kreise um die beiden Punkte aufträgst.
Bei entsprechendem Maßstab kann das sehr genau werden.
Mit trigonometrischen Grundkenntnissen lassen sich die fraglichen Maße dann auch numerisch ermitteln.
Du hast 2 Punkte und die Information, dass sie beide gleich
weit vom Kreismittelpunkt entfernt sind.
Hallo,
dazu den Radius
Daraus lassen sich
dessen Koordinaten berechnen und daraus wiederum jeder Punkt
des Kreises.
Daraus lassen sich zwei Kreismittelpunkte berechnen,
wovon einer unsinnig auf der anderen Seite liegt.
Uebung
auf ein Blatt Schmier-Papier zwei Punkte malen und einen Radius vorgeben,
damit die beiden Kreise dazu eintragen, um das Prinzip zu verstehen.
Wie man aus zwei Punkten auf dem Umfang des Kreises die beiden Mittelpunkte findet, geht mit einem Zirkel und dem Radius.
Gruss Helmut