Kreislaufprobleme oder doch nur trottelig?

hallo habe ein probleme mit meinem Haffi!!vielleicht kann mir ja jemand ein bischen weiter helfen!!!mir ist es schon zweimal passiert das er im schritt vorne gestolpert ist und dann lagen wir!!!beim ersten mal dachte ich es liegt an der schulter weil er eine endzündung hatte,der tierarzt war da,danach war auch erstmal ruhe!!!dann hatte ich in letzter zeit immer wieder probleme mit der hinterhand (ca.halbes jahr jetzt)er lief zwischen durch immer mal steif!!tierarzt und einrencker waren mehrfach da es stellte sich raus das mein pony spat im rechten sprunggelenk hat und das er mehrere blockaden im rücken und darmbein hattte!!!jetzt nach länger reitpause dachte ich wir versuchen es mal wieder habe ihn am langen zügel laufen lassen war ein bischen abgelengt da war es wieder passiert!!!(beide male am langen zügel)anderen tag haabe ich mich wieder drauf gewackt und alles war ok allerdings habe ich ihn mit bischen flotter laufen lassen wie den tag davor!!gesten waren wir zu viert im gelände und alles ok!!zwischen durch hat er auch eine blick drauf als wäre er tot traurig so war es auch als wir die woche wieder geflogen sind!!!vielleicht hat ja jemand schon mal das selbe problem gehabt!!!lg

Hi

mir ist es schon zweimal
passiert das er im schritt vorne gestolpert ist und dann
lagen wir!!!

danach war auch erstmal ruhe!!!dann hatte ich in letzter
zeit immer wieder probleme mit der hinterhand (ca.halbes jahr
jetzt)er lief zwischen durch immer mal steif!!tierarzt und
einrencker waren mehrfach da es stellte sich raus das mein
pony spat im rechten sprunggelenk hat und das er mehrere
blockaden im rücken und darmbein hattte!!!

die hoffentlich gelöst wurden ?

jetzt nach länger
reitpause dachte ich wir versuchen es mal wieder habe ihn am
langen zügel laufen lassen war ein bischen abgelengt da war es
wieder passiert!!!(beide male am langen zügel)

Es kann viele gründe für die Stolperei geben

  • Dein Pferd kann z.B. Kreislaufprobleme haben, dann haben sie ihren Körper (wie wir) auch nicht so ganz unter kontrolle - dafür würde auch der „traurige Blick“ sprechen

  • die Zehen der Vorderhufe sind zu lang - wann wurden ihm das letzte Mal die Hufe gemacht?

  • es könnte hufrollenprobleme haben

  • es könnte sein der Sattel nach der langen Reitpause auf die Schulter drückt, so dass die Vorderbeine nicht richtig durchblutet werden und taub werden - dann spürt er sie nicht mehr und stolpert

  • es kann sein er ist zu steif und unbeweglich um einen einfachen Stolperer auszugleichen - weswegen er sich gleich langlegt :-\

an deiner Stelle würde ich das

  1. tierärztlich abklären lassen

  2. Pferd erstmal ohne Reiter an der Longe ein bisschen auftrainieren und dann im Gelände bewusster reiten und versuchen ihn dazu zu animieren, sich selbst besser zu tragen

Was da hilfreich ist, ist Longieren über Bodenstangen (keine ausbinder oder dreieckszügel rein - nur am Kappzaum longieren)

Nach langen Reitpausen SINd sie steifer als wenn sie dauerhaft in arbeit sind (geht uns ja auch so) und wenn er dann noch Spat hat und eh nicht so gut hinten drunterkommt und man ihn dann auch noch auf der Vorhand schlappen lässt wirds einfach riskant :-\

Grüße H.

Hey danke für deine antwort!!!der hufschmied ist regelmässig da!!!mein haffi habe ich zwar so nicht mir geritten seid einem halben ja wir haben aber immer an der longe oder frei laufend gearbeitet damit er nicht aus seiner art geht weil er im offenstall steht!!!der sattel passt optimal habe ich auch nach gucken lassen weil ich mir da auch nicht mehr ganz sicher war!!als er mit mir geflogen ist war einmal mit sattel und einmal ohne!!!werde aber auch nochmal mit dem tierarzt sprechen!!!danke lg

Hallo Lucy,
Ich habe zwar nicht so Schwierigkeiten wie du, aber ich kenne einige Pferde die das machen. Das muss nicht umbedingt etwas mit den gelnken zu tun haben sondern vllt einfach damit das es die hinterhufe nicht richtig hebt. Im Gelände ist der Boden so uneben, dass die Tiere die Beine richtig heben, allerdings finden sie das auf dem Platz oder in der Halle unnötig und dann neigen manche Pferde einfach dazu so zu schlurfen, dass sie stolpern. Versuch doch vllt dein pferd zu animieren die Hufe zu heben, zum Beispiel indem du es treibst, und mach Bodenübungen bei denen du geziehlt darauf achtest, dass es die Hufe richtig hebt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
lg R.

hey danke!!hab ich auch erst dran gedacht,nur in letzter zeit kommt immer ein bischen mehr bei ihm!!!ich habe ihn jetzt vier jahre und die ersen zwei jahre waren super dann habe ich ihn umgestellt und die nächsten zwei jahre kommt immer irgendwas anderes!!!lg