Kreislaufprobleme, schwindel und Atemnot

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen das Problem das mir zwischendurch schwindelig wird der Puls schneller wird und ich Atemnot bekomme.

Ich bin 24 Jahre alt und habe das Problem seit Dienstag.
Ich war auch schon beim Arzt.Es wurde ein EKG gemacht was in Ordnung war dann war ich beim Thorax Röntgen in 2 Ebenen auch da war alles ok laut Doc.
Jetzt muss ich noch die Ergebnisse meiner Blutprobe warten.
dazu muss ich sagen das es bei uns in der Wohnung sehr warm ist momentan (Dachgeschoss).

Kennt einer das Problem?

Hi,

nachdem der Arzt die üblichen sonstigen Verdächtigen ausgeschlossen hat, tippe ich auf das, was mir schon beim Lesen Deiner Überschrift einfiel: Dir ist zu heiß.

  • so oft wie möglich raus aus dem Dachgeschoß in einen kühleren Raum
  • trinken
  • weg aus der Hitze
  • trinken
  • wenig bewegen
  • trinken

Ich verbraucvh bei der Hitze so 4 Liter Flüssigkeit (ungesüßten Kräutertee in meinem Fall), Raumtemperatur 26°, bewege mich kaum, keine direkte Hitze. Gestern habe ich zu spät mit dem Trinken angefangen und habe es mit Kopfweh für den Rest des Tages bezahlt.

die Franzi

Nur ich habe das auch bei der Arbeit und im Büro ist es garnicht so warm.
Ich weiss nicht mehr weiter was das sein könnte.

Hi,

ob es bei der Arbeit kühler ist als zu Hause oder nicht ist wurscht. Du verlierst bei dieser Hitze viel Flüssigkeit, vor allem im Schlaf, denn da trinkt man ja nciht. In einer kühleren Umgebung zu sein bedeutet für den Flüssigkeitshaushalt nur, dass man weniger verliert - um Flüssigkeit aufzunehmen, muss man trinken.

Probiers mal aus, du müßtest nach 24 Stunden Besserung sehen. 3 - 4 Liter sind bei den Temperaturen sicher nicht verkehrt.

die Franzi

1 Like

Hallo zusammen,

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen das Problem das mir zwischendurch
schwindelig wird der Puls schneller wird und ich Atemnot
bekomme.

wie schon richtig bemerkt, viel trinken!

dazu muss ich sagen das es bei uns in der Wohnung sehr warm
ist momentan (Dachgeschoss).

Du bist hypoton (zu niedriger Blutdruck) veranlagt und hast unter bestimmten Umständen (Hitze), Voraussetzungen und Gegebenheiten (Wetter), Probleme mit deinem Kreislauf.

Deine temporäre Symptomatik/Problematik muss sich auch nicht - weder im EKG, noch Rö. oder den Blutwerten - widerspiegeln. Selbst ein ordentlich gemessener Blutdruckwert sagt noch nicht viel aus.

Eine 24h Blutdruckmessung würde schon eher darüber Aufklärung bringen.

Kennt einer das Problem?

Selbst wenn du nach dieser von deinem Arzt die Diagnose „Hypotonikerin“ bekommen solltest, heißt das noch lange nicht, dass du kontinuierlich, medikamentös therapiert werden musst.

Eigentlich gibt es - auch unabhängig von den Werten - keinen zu niedrigen Blutdruck, sondern es kommt darauf an, wie du dich fühlst. Erst bei Ausfallerscheinungen bzw. Unwohlsein unter bestimmten Umständen solltest du intervenieren/therapieren. Dein Arzt wird dir vlt. für solche fälle ein z. B. Etilefrinhaltiges Medikament verschreiben, das du im Bedarfsfall nehmen kannst.

Bei so einem dich belastenden Wetter, in der du in solch eine sogenannte „hypotone Kriese“ gerätst, Beine Hoch legen wo es geht, vlt, kalte Wadenwickel und wenn du eine längere Zeit in einer Ruheposition (oder morgens beim Aufstehen) verharrt hast, ( erst 'mal auf die Bettkante setzen und) schön langsam aufstehen.

Wenn das Wetter es zuläßt das es dir mal wieder besser geht…dankbar sein, das du nicht an zu hohem Blutdruck leidest, denn diese Pat. müssen kontinuierlich Medikamente nehmen…!

Gruß
rolli

Nachtrag zur Atemnot:
Diese ist in den meisten Fällen ein subjektives Empfinden…was sie natürlich auch nicht angenehmer macht…

Eine Blutgasanalyse bzw. Sauerstoffmessung per Pulsoxymeter geben da objektivierbare Auskünfte!

Heute sind husten hals und kopfschmerzen hinzu gekommen. könnte das zusamm hängen?
Hat man schon ne gute woche vorher kreislaufprobleme?
Und wenn dann müsste es ja in meinem Blut eigtl. zu sehn sein.
Die Ergegnisse bekomm ich morgen hoffe ich.

Hallo Benny

Das ganze könnte sehr sehr viele Ursachen haben. Wie ich bereits gelesen habe, wurde auf einen zu niedrigen Blutdruck getippt.

Dies ist EINE Möglichkeit. Dagegen spricht die Atemnot.

Es könnte genauso gut eine Art von Angstattacke sein, ausgelöst durch behaviorale Prozesse.

Eine gründliche Untersuchung mit Anamnese sollte eigentlich Aufschluss geben.

Ist Blut abgenommen worden?

Leider ist eine Ferndiagnose ohne hinreichende Untersuchung nur ein blindes Suchen im Heuhaufen.

Suche erneut deinen Hausarzt auf oder wende dich an einen anderen Arzt um eine zweite Meinung einzuholen.

Lieben Gruß und gute Besserung

Jan