Krepper.Q / 'einheitliche' Links

Hallo,

ich hatte gerade ein großes Problem: In einer Unmenge von dll-Dateien wurde ein Trojaner „Krepper.Q“ festgestellt, der sich auch nicht löschen ließ. Die einzige funktionierende Maßnahme, um den PC überhaupt wieder starten zu können, war die Deaktivierung des Antivirenprogramms.

Neben dem fehlenden Schutz im Moment habe ich zwei Probleme: Die Startseite lässt sich nicht mehr ändern, sondern zeigt permanent auf „http://here4search.com/enter.htm?id=390“, was zwar nicht tragisch ist, aber was ich eben nicht möchte. Ferner führen sämtliche Links aus Emails (nicht im Netz) zu eben dieser Seite, gleichgültig wie sie lauten mögen.

Wie kann ich die Nebenfolgen abstellen? Was macht der Trojaner und wie kann man ihn bekämpfen?

Herzliche Grüße

T. M.

Moin

Die einzige funktionierende
Maßnahme, um den PC überhaupt wieder starten zu können, war
die Deaktivierung des Antivirenprogramms.

Neben dem fehlenden Schutz im Moment habe ich zwei Probleme:
Die Startseite lässt sich nicht mehr ändern, sondern zeigt
permanent auf „http://here4search.com/enter.htm?id=390“, was
zwar nicht tragisch ist, aber was ich eben nicht möchte.

Lass mich das mal zusammenfassen: Du hast auf einem System mit unzureichendem den Virenscanner ausgeschaltet und bist danach zusätzlich noch ins Internet gegangen ? Du hättest auch gleich komplett neu installieren können.

Dein ursprüngliches Porblem wirst du so los (runter scrollen):
http://www.pestpatrol.com/pestinfo/t/trojan_win32_kr…

Alle weiteren Probleme werden sich dann zeigen. Überprüf vorallem ob der Virenscanner noch intakt und funktionsfähig ist. „Moderne“ Viren schalten den Scanner aus und machen sie unbrauchbar.

cu

Vorsicht
Um deinen Computer wieder in den Griff zu bekommen solltest du dich mal intensiver mit dem Thema Computersicherheit beschäftigen. Dazu gibt es im Internet jede Mengen Informationen. Die FAQs sollten dir hierzu einige Hinweise geben. Natürlich lege ich dir auch meine Webseite zur Computersicherheit http://www.comsafe.de ans Herz.

Noch ein Hinweis: Du solltest die Verseuchung deines Computers nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es ist nicht auszuschließen, dass von deinem Computer aus Angriffe auf andere Computer gestartet werde. Und dafür kannst du haftbar gemacht werden, weil du nicht die notwendige Sorgfalt im Umgang mit dem Sysem an den Tag gelegt hast. Unwissenheit schützt in diesem Fall nicht vor Strafe. Frag mal einen Juristen.

1 Like