Wir fliegen im Mai für 14 Tage nach Kreta, mit unserem dann 2 1/2jährigen Kind und meinem Kunsthistorikermann, der eigentlich nur Bildungsurlaub machen will. Das Kind will aber auch baden und spielen (und wenig Autofahren), und ich möchte möglichst auch was davon haben: In netten Dörfern Kaffee trinken, mal baden, lesen, sicher nicht kochen, Leute und ihr Leben sehen. Ich mag es nicht so abgeschieden, aber Ballermann ist auch übel. SamaraSchlucht muss nicht sein.
Wohin sollen wir? Knossos und Heraklion sind ein Muss. Wo würdet Ihr uns „Station“ empfehlen? Gern auch 2 verschiedene.
Mietauto nötig, oder geht’s auch mit Bussen?
Freue mich auf Tips!
Ganz im Ernst: Wie kommst Du darauf, dass ich Dir weiterhelfen könnte?
Was hat Dein Urlaub mit fachlichen Fragen zu tun?
Hallo,
Ballermann ist auf Kreta die Meile, die östlich von Heraklion liegt, also Chersonnissos und Malia. Würde ich zumal mit Kleinkind meiden.
- Mietwagen ist ein Muß, die Busverbindungen sind nicht wirklich gut und touristenfreundlich.
- Wohnen würde ich an eurer Stelle entweder im Norden bei Georgioupolis ( Kavrosstrände ), ist belebt und trotzdem nett ( toller Strand und zumindestens im Mai nicht überlaufen. Die meisten Kulturhighlights sind zu erreichen. Alles sieht man in einem Urlaub sowieso nicht, dafür ist die Insel zu groß und zu umständlich zu bereisen.
Die gute Alternative wäre Matala im Süden - schöne Strände, die Ausgrabungsstätten von Gortys, Phaistos in der Nähe, Knossos nur 70km entfernt und abends ein tolles Flair.
3.Das Hinterland von Kreta ist traumhaft, muß aber selbst erfahren werden, einfach sich treiben lassen. Samariaschlucht geht mit einem Kleinkind gar nicht und verlangt schon etwas Härte auch für Erwachsene. - Ich will zum Schluß noch einen Satz zu eurer Tochter sagen : Die Kreter lieben Kinder und sind gastfrei, also da keine Probleme. Vergeßt aber nicht, Kreta legt am Rande der dritten Welt. Die med. Versorgung ist mangelhaft, Hygienestandards sind gering.
Mutet ihr und Euch eher weniger zu. Man muß nicht alles gesehen haben in einem Urlaub.
Nichts für ungut, habe aber in den Jahren, wo ich hinfliege, auch ungute Dinge erlebt.
Bei Fragen stehe ich gern noch zur Verfügung.
LG andreas
Hallo, aber über Kreta kann ich so gar nichts sagen. War noch nie dort. Sorry, Liebe Grüße Uli
Hallo,
grundsätzlich sollte man sich Kreta in den Osten und in den Westen aufteilen.
Gute Informationen über die Website von Kreta Klaus oder den Reisefuehrer Kreta
von Michael Fohrer.
MfG aus dem sonnigen Süden Kretas,
ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr,
Rainer Thiele
Protos Deutsche Autovermietung
25 Jahre Kreta-Erfahrung für Sie
www.protos1.de.vu
Hallo,
meiner Meinung nach ist es für einen Urlaub auf Kreta in dem Alter einfach zu früh. Lieber warten bis es 5 oder 6 J alt ist. Gute Ziele sind so nah. Ansonsten kann ich keine Ausflugstipps geben, aber nur soviel: Schön gemütlich Kirchen, Museen etc mit Kind anschauen…ich denke, dass kann nur im Stress enden…
Trotzdem viel Erfolg
Rudi
Ganz im Ernst: Wie kommst Du darauf, dass ich Dir weiterhelfen
könnte?
Was hat Dein Urlaub mit fachlichen Fragen zu tun?
Sorry, ich habe hier zum ersten Mal was gefragt, und mir war schon klar, dass einige der Angeschriebenen nicht die richtigen Experten sind, aber irgendwie konnte ich die nicht abwählen.
Hallo,
ich würde außer Knossos auch Phaistos anschauen. Allgemein würde ich den Süden Kretas mehr bevorzugen. Schöne Sandstrände und weniger Tourismus als im Norden. Keine Glotzhotels und schöne kleine Bungalows und Ferienwohnungen.
Gruß und viel Spaß auf Kreta
Dani
Nochmal zur Ergänzung:
Heraklion ist keine besonders schöne Stadt. Viel schönere und sehenswürdige Städte sind Chania und Rethimnon. Nicht abgeschieden, aber auch nicht mit Ballermann zu vergleichen. Da kann man sich schon überlegen ein paar Tage zu bleiben, durch die engen Gassen zu bummeln, am Strand und Hafen zu spazieren und die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Städte zu betrachten.
Gruß Dani
Hallo,
danke für Deine Frage. Leider kann ich Dir bezüglich Griechenland überhaupt nicht weiterhelfen.
Für den Urlaub mit einem Kleinkind und verschiedensten Interessen:
damit jede/r was davon hat, auf die verschiedenen Anliegen Rücksicht nehmen, will heißen
jede/r sagt was ihm wichtig ist
für das Kleinkind müssen natürlich die Eltern entscheiden
und dann planen.
Denn bei einem Urlaub mit Kleinkind kann man es nicht einfach auf sich zukommen lassen.
Eine Möglichkeit wäre auch, sich zu überlegen:
ein freier Nachmittag für Mama, für Papa, der jeweils andere unternimmt mit dem Kind etwas.
Und gemeinsame Unternehmungen - dass für jede/n was dabei ist.
Wie es speziell vor Ort ist - ich hoffe, da bekommt ihr noch Infos! Lasst euch doch auch Prospekte vom Fremdenverkehrsamt zu schicken: da gibt es oft was für Urlaub mit Kindern dabei.
Viele Grüße und viel Spass
Elisabeth
Hallo,
konnte zeitlich nicht eher auf Deine Anfrage antworten.
Hier in Kürze folgende Tipps:
Damit jedes Familienmitglied etwas vom Urlaub hat, würde ich als „Domizil“ ein
Ort im Süden Kretas wählen (z.B. die Ecke Matala, Kalamaki, Kamilari, Pitsidia).
Von dort aus ist man mit einem Mietwagen (günstige und verlässliche Vermieter
sind z. B. „Autoway“ oder „Autotravel“, die auch Kindersitze anbieten) relativ schnell
an den Stränden von Matala, Kommos oder auch Ag. Galini.
Und Heraklion läßt sich auch schnell erreichen. Mit dem Bus und einem Kleinkind ist
dies schon etwas problematischer, obwohl es gute Busverbindungen gibt.
Wenn Du noch weitere Tipps brauchst, dann geh doch mal ins „Forum“ von
www.kreta-impressionen.de. Hier können Dir viele kompetente Mitglieder auch
noch weiterhelfen.
Mit freundlichem Gruß
A. Roider
Hallo,
leider war ich noch nie auf Kreta. Kann deshalb keinen Tipp geben. Ich müsste da auch suchen über z.B. Kreta und Reisetipps.
Gute Reise, Lorena