Kreuallergien - Was essen?

Hallo,

ich bin Kreuzallergiker und kann viele Dinge nicht essen: So zum Beispiel Äpfel, Möhren, Pflaumen und Nüsse.

Wie kann ich trotzdem ausgewogen Essen? Was sollte ich beachten? Wer kann meinen Nährstoffhaushalt prüfen und zahlen die Krankenkassen eine Ernährungsberatung?

Besten Dank.

Michael

Hallo Michael. Ich kann nur aus eigner Erfahrung berichten: Allergien sind ein Zeichen von geschwächtem Immunsystem. Bei mir half eine 100% pflanzliche Ernährung, also keine Milch, kein Käse, kein Fleisch etc. Einfach alles, was vom Tier kommt, va Käse weglassen und dafür möglichst naturbelassene Gemüse und Früchte essen. Heute gehts mir wieder prima. Vielleicht hilft schon ein Weglassen von Lebensmitteln mit Zusätzen (die ganzen E-…). Alles Gute! und probier einfach mal aus.

Lieber Michael,
leider kenne ich mich in diesem Bereich nicht aus und kann dir deshalb auch leider hierzu nichts raten.
Tut mir leid.
Viele Grüße,
Andrea

Hallo Michael,
Kreuzallergien sind so speziell, da Weiss ich leider nicht genug. Bei meinen Allergien hat mir geholfen Aloe Vera zu trinken, aber Du musst erst checken, ob Du das vertraegst. (Geht z.B. nicht wenn Du allergisch auf Knoblauch bist.) Ich wuerde einen Ernaehrungsmediziner suchen, d er Dir auch einen ausgewogenen Diaetplan zusammenstellt. Ob die Kassen die Kosten uebernehmen Weiss ich leiderauch nicht. Tut mir leid, dass ich Dir nicht besser helfen kann. Viel Glueck

Hallo Michael,

Zuerst hab ich mir ein Bild von deiner Situtation gemacht. Hierzu habe ich einen interessanten und ausführlichen Artikel gefunden. Natürlich auf Wikipedia :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzallergie

Mein erster Gedanke war, dass ich dir die vegane Ernährung empfehle. Hier kannst du dir zum Beispiel Dinge, die dich ernährungstechnisch ansprechen, heraussuchen. Sie ist sehr abwechslungsreich und du kannst dir viele Nährstoffe holen, die dir durch den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel fehlen. Ich hoffe, dass du dir dort neue Anregungen findest.

http://www.vegane-beratung.com/

Desweiteren habe ich ein Kochbuch gefunden, dass nochmal einen Einblick in die Krankheit bietet. Es ist zwar recht preisintensiv bietet, dafür aber viele Rezeptideen, die du individuell abwandeln kannst.

https://www.amazon.de/Das-TRIAS-Kochbuch-f%C3%BCr-Kr…

Zu guter Letzt habe ich einen Bericht über die Ernährungsberatung gefunden und ob die Krankenkassen diese übernehmen.

http://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkasse…

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Mit Gruß
Madeleine