Kreuz - plastisch oder als Bild?

Hallo zusammen…
Wir haben heute über eine Frage diskutiert, bei der wir leider auf keine Antwort gekommen sind. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Es ging darum, dass in christlichen Haushalten ja meist ein Kreuz an der Wand hängt. Dieses Kreuz ist in den allermeisten Fällen in einer plastischen Weise dargestellt. (z.B. aus Holz etc.) Hat das Kreuz denselben religiösen und symbolischen Wert, wenn es nur als Bild gemalt wurde? In Kirchen und religiösen Einrichtungen findet man ja eigentlich immer das plastische Kreuz.

Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Grüße

Theologisch macht es keinen Unterschied, ob das Kreuz oder Kruzifix (also ein Kreuz mit dem Körper Christi daran) gemalt, geschnitzt, geknetet oder wie auch immer dargestellt ist. Es ist ein „Stellvertreter“, ein Symbol, es erinnert an Gott bzw. an das Opfer Gottes am Kreuz und an die Auferstehung.

Was die Volksfrömmigkeit daraus macht, steht auf einem anderen Blatt. Da kann es schon sein, daß manche Menschen sagen, nur ein hölzernes, plastisches Kruzifix sei ein echtes, während andere da keinen Unterschied sehen.

Während in unseren Kirchen in der Regel plastische Kruzifixe zu finden sind, sind andernorts auch gemalte üblich. Sehr bekannt ist z.B. das Holzkreuz in Taize. Das ist zwar plastisch kreuzförmig, der Christus ist aber aufgemalt. Daneben gibt es auch Kreuze, die komplett auf die Altarwand aufgemalt und überhaupt nicht plastisch gestaltet sind).

Hilft das weiter?

Martinus…

Hallo Martinus!

das Holzkreuz in Taize. Das ist zwar
plastisch kreuzförmig, der Christus ist aber aufgemalt.

Nur als interessante Anmerkung dazu: In der Verklärungskirche in Berlin-Adlershof befindet sich ein gemaltes Kreuz, an dem ein plastischer Jesus hängt. (Dieser wurde von einem Oberammergauer Zimmermann gefertigt und mit der Post an unsere 1900er Kirche versandt.)
Ich denke, diese Variante ist seltener als das geschnitzte Kreuz mit dem gemalten Christus.

Liebe Grüße
Immo

Ja vielen Dank für deine Antwort :smile: