Kreuzfahrt Dresscode

Unseren Traum - eine Kreuzfahrt im Süden - möchten wir
gern verwirklichen. Da wir wahrscheinlich nicht über die passende Garderobe verfügen und auch nicht die Absicht haben uns für 10 Tage mit Frack und Fummel ausszustaffieren, wird es wohl ein Traum bleiben.
Vielleicht kann uns jemand beratend zur Seite stehen oder uns sagen wo wir einen solchen finden.
Danke für jeden Hinweis.
ceweno

Hallo ceweno,
Ihr habt kein wirkliches Problem. Fahrt eben nicht mit einem klassichen Schiff sondern wählt ein Schiff der AIDA-Reihe oder das Schiff von Tui, die „Mein Schiff“.
Dort gibt es keinen Dresscode. Eine Anzugjacke für den Herren oder ein Abnedkleid für die Dame wird man dort nicht vorfinden. Alle sind sportlich bis elegant, aber eben ganz normal gekleidet.
Also verwiklicht eueren Traum und traut euch auf die Schiffe ohne Dresscode.

Bergheimer

Hallo

Keine Bange! Euch kann geholfen werden:

Der Dresscode ist nicht so, wie es uns das Traumschiff suggeriert! Da laufen die Leute zum Abendessen nicht permanent im Abendkleid durch die Gegend.

Finden wir mal die richtige Gesellschaft für Euch:

Süden - wo Süden? Mittelmeer? Östlich oder Westlich?
Oder Karibik (auch nicht unerschwinglich!)

Nehmen wir mal an: Mittelmeer…

Dann gibt es da 2 nette europäische Gesellschaften - MSC und Costa. MSC hat den Vorteil, daß häufig Abfahrtsort Genua ist, man kann also mit dem eigenen Auto anreisen und dort auf bewachten Parkplätzen den Wagen stehen lassen kann.

Dresscode: Normale Abendessen: Stoffhose beim Herrn, Damen völlig frei in der Gestaltung der Garderobe.
„Galaabend“ Stoffhose und Hemd mit Kravatte und Jacket wäre nett beim Herrn, Dame darf ein bißchen auftragen, aber schicker Hosenanzug, Rock und Bluse etc. ist in Ordnung, wer mag, kann natürlich in lang gehen.

Dann gibt es NCL (Norwegian Cruise Line) - hier fährt die Norwegian Jade ab/bis Barcelona wöchentliche Fahrten westliches Mittelmeer.
Die Schiffe dieser Reederei sind sehr sehr schön, große Kabinenvielfalt (von der günstigen Innenkabine 599 € p.P. - natürlich mit Klimaanlage und selbstverständlich eigenem Bad), Außenkabine und zudem viele erschwingliche Balkonkabinen (ab ca. 900 € pro Person inkl. natürlich Vollpension und Unterhaltung, ohne Flug). Ich würde immer eine Balkonkabine nehmen - viele andere sagen: da bin ich nur zum schlafen - Innenkabine reicht völlig. Zwei Standpunkte - beide mit Berechtigung.

http://www.ncl.de/itinerary/search.php?dest=&date1=&…

Die Prei
Diese Reederei hat „Freestyle Cruising“ erfunden - keine festen Tischzeiten - dafür erkundet man die Welt auch kulinarisch in 12 internationalen Restaurants: französisch-mediterrane sowie asiatische Küche, japanisches Teppanyaki, Sushi und Sashimi und ein amerikanisches Steakhouse erwarten Sie.
Die Restaurants haben zum Abendessen von 17:30 Uhr bis Mitternacht geöffnet (Einlass bis 22:30 Uhr). Also essen Sie dann, wenn Sie Hunger haben und nicht, wenn andere Sie zu Tisch bitten.
Ganz leger: Auf jedem Schiff bietet die Reederei ein Buffetrestaurant. In den weiteren Restaurants wählen Sie aus umfangreichen Menükarten und die Speisen werden Ihnen serviert.

Während der Mahlzeiten erhält man kostenlos Kaffee, Tee, Wasser und Eistee, zum Frühstück auch Fruchtsäfte. Alle weiteren Getränke werden Ihrem Bordkonto belastet.

"Sie möchten gerne wissen was Freestyle Cruising für Ihren Urlaub bedeutet? Lassen Sie es uns so formulieren: Wir machen Schluss mit Regeln und Vorschriften. Das fängt bei den Mahlzeiten an. Es gibt keine festen Tischzeiten und Sie können jeden Abend in einem anderen Restaurant essen. Wir bitten Sie auch nicht, mit fremden Leuten am Tisch zu sitzen wie bei anderen Reedereien. Und in Schale schmeißen müssen Sie sich nur dann, wenn Sie es möchten.

Sie entscheiden, was Sie an Bord wann, wo und mit wem machen möchten und vor allem, worauf Sie keine Lust haben. Es gibt keinen engen Terminplan, denn wir wollen, dass Sie sich erholen. Das Freizeitangebot auf einem NCL Schiff ist riesig und es gibt viel zu erleben.
Das alles ist Freestyle Cruising und das finden Sie nur bei Norwegian Cruise Line. Unser und Ihr Motto an Bord heißt „Urlaub wie ich will“.

Und will man ganz privat sein: 24-Stunden Kabinenservice: Ein Anruf genügt und wir servieren Ihnen Ihr Essen auf die Kabine, rund um die Uhr und kostenlos. Genießen Sie also weiterhin die schöne Aussicht von Ihrem Balkon.

Also dafür braucht Ihr weder Frack noch sonstwas und auch keine neue Garderobe!

Dazu sehr gute Shows, viele Bars und und und…

Ihr merkt - einer meiner Reederei-Favoriten!

Ich finde: perfekt für Eure Wünsche!

Ihr merkt: Ich bin ein Kreuzfahrt Fan - da gibts für jeden was - und es muß nicht AIDA oder MEIN SCHIFF sein…

Wendy

Hallo Ceweno!

also - da solltest lieber gelich mal kofferpacken, denn die zeit vom frack ist längst vorbei!

Bei schiffe wie AIDA, TUI-Cruises und NCL geht es sehr locker und leger zu - kein Garderobenzwang.
Bei MSC, Costa, Louis Cruises, … gibt es einen Kapitänsempfang und eine Galadinner - welche beide als elegant ausgeschreiben sind - sprich Dresscode man Anzug oder Kombi mit Krawattte ist zu empfehlen um nicht underdressed zu sein. Manchmal gibt man auch die Krawatte weg - wenn man sieht, dass es sich um eine sehr legere Abfahrt handelt (ich finde es aber auch schön, wenn alle mal nett „hergerichtet“ sind und nicht in Ihren „Cloocs“ und 3/4 Hosen zum Essen gehen.
Wartet nicht länger - ich fahre seit über 20 Jahtren - habe mehr als 60 Kreuzfahrten hinter mir und werde noch viele weitere machen. Von der Reederei her kann ich dir keien Empfehlung geben - da kenne ich Deine Wünsche bezüglich Vorlieben zu wenig.
Sag mir wo Du das letzte Mal Uralub gemacht hast (Hobbies und was muss sein) und ich sage Dir, welches Schiff für Dich in Frage kommt.
Nimm aber nie das günstigste - achte unbedingt auf die Nebenkosten!!!
Wenn Du weitere Infos brauchst - melde Dich einfach!
Liebe Grüße
Walter

Während unserer letzten Kreuzfahrten brauchte wir weder Frack noch Fummel und zwar auf den Aida Schiffen und auf Mein Schiff. Ansonsten geht es auf den MSC- und Costa-Schiffen auch leger zu. Ausnahme 1-2 x (z. B. Käptensdinner, etc.) aber auch da reicht Anzug und Krawatte, Kostüm und Hosenanzug für die Dame. Nur nicht verunsichern lassen und auf jeden Fall eine Kreuzfahrt machen, wir haben es noch nie bereut. Viel Spaß, kuesner

Hallo Jürgen,
danke für die Antwort. Wir hatten auch schon an das TUI-Schiff gedacht. Von weitem haben wir es schon bewundern können. Gruß C hris

Hallo Walter,
danke für die Antwort.
Die Hinweise sind sehr hilfreich.
Wir sind nicht die typischen „Club-Urlauber“ aber auch nicht Grand Elysee, irgendwo dazwischen.
RIU auf den Balearen oder Kanaren sind unsere Favoriten.
Letzter „Fern-Urlaub“ war 2007 Puerto de la Cruz Tenerife. Danach nur Kurzurlaub an Nord- und Ostsee
in Ferienwohnungen.
Gruß Chris

Wir sind zurückhaltend nicht weltfremd und haben was gegen Leute, die bei Tisch in 5 min ihr Leben ausbreiten. Unsere Interessen: an Alster und Elbe spazieren, Schiffe gucken,

Hi Chris,

ich habe die Erfahrung von 20 jahre Kreuzfahrt - da ich das erste mal 1989 in See gestochen bin (die Dampfer und das System gibt es aber zum Glück nicht mehr). Ich arbeite selbst in einem Büro und werde in Österreich als „Kreuzfahrtenspezialist“ gehandelt.

Ich bleib bei meiner Empfehlung - AIDA Cruises oder TUI Cruises (als deutschsprachige Schiffe) und NCL als internationales Schiff. Bei NCL darfst jedoch die Nebenkosten nicht vergessen - die Ausflüge sind dort besonders teuer.
Bei Tui Cruises hast im Reisepreis bereits alles dabei wie Trinkgelder und Getränke (ab Nov.10). Sprich, Du kannst mehr oder weniger sehr genau kalkulieren.
AIDA Cruises ist nicht das Clubschiff, wie es in manchen Köpfen noch existiert. Es ist ein modernes, legeres Schiff - doch auch hier kommen noch Nebenkosten hinzu.
Alle ausflüge sind im Verhältnis meist zu teuer.
Du kannst mich auch unter www.proreisen.at kontaktieren.
Oder Du siehst ein Angebot im Internet - ich sage immer meinen Kunden, ob Sie über das Internet buchen sollen oder wir den Preis genauso haben - teilweise sogar günstiger. Ich habe Kunden bis USA, Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz (Österreicher sowieso von Wien bis Innsbruck).

Freut mich sehr, wenn ich Euch etwas weiterhelfen konnte - kenne auch die meisten Häfen im Mittelmeer, Karibik und Emirate - so dass ich auch hier Tipps geben kann.
Schönen Abend noch!

Liebe grüße aus dem Ösiland
Walter

Hallo ceweno,
bei den heutigen meisten KF-Schiffen ist ein bestimmter Dresscode nicht mehr notwendig.
Suchen Sie sich ein Schiff, dass sich dem sogenannten Freestyle-Cruising verschrieben hat. Hier ist es eher wie in einem Robinson-Club. Viel Sport, Freizeit, Kultur, Animation, Spaß am Abend - und man kleidet sich ganz ungezwungen. Den sogenannten Gala-Abend gibt es auf diesen Schiffen nicht mehr. Das Essen schmeckt auch im Büfettrestaurant sehr gut und wer noch besser essen will und dabei auch gut angezogen kann in eins der Zuzahlrestaurants ausweichen, was nahezu jedes Schiff anbietet.