Hallo Hermann,
das ist natürlich schwierig zu beantworten, aber nachfolgend meine erfahrungen:
Bei reisen mit vorraussichtlich gutem Wetter (natürlich zeit und routenabhängig) ist eine außenkabine eher nicht erforderlich. Man ist praktisch nur zum schlafen in der kabine, ansonsten zieht es einen dann auf das sonnedeck oder es werden landausflüge gemacht.
Bei touren mit nicht so gutem wetter (also nordlandtouren oder touren im winter auch z.b. im mittelmeer) ist man sicherlich öfter in der kabine. Ob das nun eine außenkabine erforderlich macht muß man wohl mal ausprobieren.
Wir haben schon alle kabinentypen ausprobiert. Bei längeren touren (14 tage) ist es schon nett, wenn man morgens tageslicht hat.
Als kompromiss kann man veruchen eine kabine mit eingeschränkter sicht zu buchen. Die sind billiger, man hat tageslicht, allerdings durch rettungsboot oder sonstiges eben keine freie sicht nach drausen.
Egal wie, eine kreuzfahrt ist immer zu empfehlen, der schönste urlaub den man sich vorstellen kann.
gruß
jürgen