Kreuzfahrt in der Innenkabine?

Hallo Reise-Experten,

ich plane eine Kreuzfahrt. Die Innenkabinen sind natürlich etwas günstiger.
Aber lohnt sich diese Ersparnis, wenn man im Gegenzug sogar beim Aufstehen aufs Meer schauen kann?
Da ich noch nie eine Kreuzfahrt gemacht habe, weiss ich nicht, wieviel Zeit man in seiner Kabine verbringt. Ist eine Außenkabine also ein muss, wenn man das erste Mal eine Kreuzfahrt macht?

Vielen dank für eure Antworten.

Hallo,
ob Innen- oder Außenkabine muss jeder für sich selbst entscheiden. Viele fühlen sich in einem Raum ohne Fenster, bekommen Panik. Andere sagen ich schlaf’ nur in der Kabine, wozu brauch ich da Fenster.
Und dann ist das Ganze auch noch eine Preisfrage: Was bin ich bereit zusätzlich für eine Außenkabine auszugeben?
Als meine Familie in 2000 anfing mit Kreuzfahrten (mit 2 Kindern), wählten wir auch aus Kostengründen eine Innenkabine. Inzwischen haben wir schon viele KF gemacht und inzwischen bevorzugen wir Außenkabinen. Denn morgens von der Sonne, die über dem Meer aufgeht, geweckt zu werden oder die Einfahrt in den Hafen von der Kabine aus zu beobachten, hat unbestritten Vorteile.
Also wie anfangs gesagt, man muss sich darüber klar sein, was man möchte.
MfG. P. Hamann

Servus!

Also ich habe in der Innenkabine begonnen und habe mich auch wohl gefühlt, denn beim Schlafen war es mir egal, ob das Meer da ist oder nicht. In der Zwischenzeit sind mir die Balkonkabinen lieber (nicht wegen des eigenen Balkon, den ich nicht wirklich nütze, sondern wegen der Freiheit und dass ich nach dem aufstehen nach draußen gehen kann). Es kommt auf die Preisdifferenz an und wenn die nicht zu hoch ist, würde ich grundsätzlich außen oder Balkon empfehlen. Solltest Du zur Innenkabine dich entschließen, dann schalte in der Nacht den Fernseher ein mit der Bordkamera, dann weißt auch immer, wo Du bist (kleiner tipp).
Die Innenkabinen sind bei den meisten Schiffen etwas kleiner, aber sehr komfortabel. Schau auch auf die Liegezeiten und wann du die Reie machen willst. Eine balkonkabine im Winter im Mittelmeer bringt wenig, da du den Balkon gar nicht nützt.
Ich war über 60 mal auf See und geh bei manchen Routen noch immer nach Innen, da ich dort nur dusche, schlafe und mich natürlich umziehe - sonst genieße ich die verschiedenen Landgänge oder das Bordleben.
Wenn du noch was brauchst - schreib einfach nochmals.
liebe Grüße
Walter

Wir haben schon diverse Kreuzfahrten gemacht und haben immer wieder festgestellt, dass wir keine Außenkabine benötigen. Man hält sich überiegend nur zum schlafen in der Kabine auf und größer sind die in der Regel auch nicht.

Hallo Hermann,

das ist natürlich schwierig zu beantworten, aber nachfolgend meine erfahrungen:

Bei reisen mit vorraussichtlich gutem Wetter (natürlich zeit und routenabhängig) ist eine außenkabine eher nicht erforderlich. Man ist praktisch nur zum schlafen in der kabine, ansonsten zieht es einen dann auf das sonnedeck oder es werden landausflüge gemacht.
Bei touren mit nicht so gutem wetter (also nordlandtouren oder touren im winter auch z.b. im mittelmeer) ist man sicherlich öfter in der kabine. Ob das nun eine außenkabine erforderlich macht muß man wohl mal ausprobieren.

Wir haben schon alle kabinentypen ausprobiert. Bei längeren touren (14 tage) ist es schon nett, wenn man morgens tageslicht hat.

Als kompromiss kann man veruchen eine kabine mit eingeschränkter sicht zu buchen. Die sind billiger, man hat tageslicht, allerdings durch rettungsboot oder sonstiges eben keine freie sicht nach drausen.

Egal wie, eine kreuzfahrt ist immer zu empfehlen, der schönste urlaub den man sich vorstellen kann.

gruß

jürgen

Hi,

sorry das ich so spät antworte. Ich denke bei der ersten sollte man wenn möglich nicht gleich sparen und sich den Spaß gönnen. Sicherlich hast du recht das man nicht viel in der Kabine sein wird aber eine kleine Kammer ohne Fenster wirkt etwas beklemmend und könnte sogar abschrecken. Ein Fenster hat auch was Psychologisches und sei es nur für wenige Stunden am Tag.

Viele Grüße
Me

Habe leider keine Erfahrung mit Kreuzfahrten, kann als Binnenschifferin aber sagen daß ich den Blick aufs Wasser nicht vermissen möchte.