Guten Morgen,
ich möchte mit meiner Tochter gerne eine Kreuzfahrt machen. Es wird unsere erste Fahrt sein, deshalb kennen wir uns auch noch nicht so gut mit dem Anbietern aus.
Kann man einen Anbieter empfehlen? Oder uns einfach nur einen Tipp geben? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Ich freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße Rina
Ein herzliches Moin moin vonne Waterkant.
Da es eure erste Kreuzfahrt sein wird, schlage ich vor einen Kurztrip zu machen. Wie wäre es mit der Luxus-Fähre der ColorLine, die wirklich ein Kreuzfahrt-Ambiente bietet und zudem noch preiswert ist. Sie fahren täglich von Kiel nach Oslo + retour - die Preise beginnen ab 99,- Euro p.P. für die Hin+Rücktour. Dan kann man nicht viel falsch machen, es sei denn, dass Neptun + Petrus kein Kaiserwetter schicken. *ggg*
Seeyou + ciao, LoLo, de ole Sailor
Hallo Rina,
unsere Empfehlung für ersttäter:
AIDA oder MEIN SCHIFF von TUI.
Gerade in eurem fall -mutter/tochter- wird jeder aus den vielfältig angebotenen aktivitäten etwas finden.
Man kann problemlos mitreisende kennenlernen, ist nicht an einen festen tisch beim essen gebunden und trifft auf eine völlig ungezwungenen und legere atmosphäre.
Buchen sollte man bei AIDA über das preismodell justAIDA, bei MEIN SCHIFF über den angebotenen FLEXPreis. Das bietet ein jeweils hohes einsparpotential.
Je nach reisedatum kann man touren im mittelmeer oder auf den kanaren empfehlen. Hier bietet sich das beste preis-/leistungsverhältnis.
Im besten fall kann man mit kosten von 100 - 120 € (mit flug) pro person und tag rechnen.
gruß
Jürgen
Liebe Rina,
der Markt ist unglaublich groß – es wäre hilfreich, wenn Ihr ein bißchen mitteilt, was Ihr Euch vorstellt.
-
Wie alt seid ihr, in welcher Gegend wollt ihr kreuzen (Mittelmeer östlich, westlich, Nordeuropa, Karibik, USA?).
-
Wie wollt Ihr zum Schiff kommen? Bus, Flug, Zug?
-
Wie lange wollt ihr auf das Schiff?
-
Seid Ihr seefest? Schon mal ausprobiert?
-
Welche Jahreszeit schwebt Euch vor?
-
Sprecht Ihr Englisch (kommt also auch eine US-Reederei in Frage (viele Infos gibt es auch auf Deutsch – aber grundsätzlich ist dann auch das Unterhaltungsprogramm englisch).
-
Soll es förmliche Abende mit Abendkleid geben oder soll es lieber leger sein?
-
Wollt ihr lieber immer Buffet essen oder möchtet ihr gepflegt am Platz bedient werden oder wollt ihr da abwechseln?
-
Wollt Ihr feste Tischzeiten (Sitzungen) oder möchtet ihr lieber zum Abendessen gehen, wann es Euch gefällt?
-
Legt Ihr den Schwerpunkt auf das Unterhaltungsprogramm? Oder auf das essen oder auf die Kabine?
-
Soll das Schiff kleiner (bis 600 Gäste), mittel (bis 1500 Gäste) oder groß sein (bis zu 6000 Gäste). Keine Bange – auf jedem Schiff paßt die Infrastruktur auch für die Gästezahl – es wirkt nie überfüllt – aber nicht alles ist jedermanns Sache.
-
Innenkabine, Außenkabine oder Balkonkabine (jede hat Vor- und Nachteile, sie unterscheiden sich zwar in der Größe – aber vom Komfort ist auch eine Innenkabine schön und umfassend ausgestattet). Manche sparen lieber an der Kabine („ich bin da nur zum Schlafen), andere wollen einen Balkon (ich nutze den täglich, Frühstück auf dem Balkon – traumhaft). Große Schiffe haben viele Balkonkabinen – daher auch moderate Aufpreise dafür.
-
Welches Budget habt Ihr Euch gesetzt? Das ist nicht indiskret – sondern gibt Hilfestellung, wo das beste Angebot für Euer Budget zu finden ist.
Du siehst – ohne einige Antworten kann ich Deine Frage nicht pauschal beantworten.
Sollten Deine „Tags“ einen Hinweis geben auf Eure Tour - dann handelt es sich ja um die Fähr-Kreuzfahrt mit Color-Line Kiel-Oslo-Kiel. Die Kabinen sind sehr schön, es gibt mehrere Restaurants an Bord, das Buffet-Hauptrestaurant liegt unter der Promenade (die sich 200 m durch das Schiff zieht, mit Pub, Shops, Café).
Aueßrdem gibts am Heck ein A la Carte-Restaurant.
In Oslo selbst hat man 4 Stunden Aufenthalt - genau richtig für die von der Reederei angebotene Stadtrundfahrt, die den zeitraum auch voll ausnutzt. Diese kostet umgerechnet etwa 38 € pro Person und man besucht dabei kurz die wichtigsten Punkte Oslos. Sogar ein Kurzbesuch im FRAM-Museum und im Wigelandpark sind dabei und eine Stippvisite an der Holmenkollenschanze. Für den Zeitrahmen ideal.
Der Zollfrei-Laden an Bord ist für deutsche Verhältnisse zu teuer. Mitbringen braucht ihr nichts - Selbstverständlich sind Handtücher etc. in den Kabinen. Vorteilhaft wäre es, die von Color-Line angebotenen Möglichkeiten zu nutzen, ein Hotel in Oslo für 1 oder 2 Nächte zu buchen, um mehr von der Stadt sehen zu können.
Sowohl Color Magic als auch Color Fantasy sind wunderschöne Fähren.
Beste Grüße
Wendy
Hi Rina!
Sag mir doch kurz noch: 1 Erw + 1 Kind (wie alt).
Grundsätzlich kann ich sagen AIDA (fahr ich gern mit meinem Neffen) oder auch TUI Cruises.
Bei 2 Erw. + Kind auch Costa und MSC - sind halt von den Leistungen und Bordleben total verschieden. Kannst mir ja auch gerne eine private Nachricht schreiben an [email protected] (aber bin nicht jeden Tag am abrufen der Mails) und gerne weitere Fragen stellen.
Liebe Grüße aus Österreich
Walter
Hallo Rina,
Ihre Informationen sind ein bisschen dünn, um eine qualifizierte Antwort geben zu können.
Wenn ich aber Ihre Stichworte „Kurztripp“ und „Kiel-Oslo“ betrachte empfiehlt sich eine Reise mit den Fähren Color Fantasie oder Color Magic. Es sind zwar keine ausgesprochenen Kreuzfahrtschiffe, kommen dem aber vom Gefühl her schon sehr nahe.
Sie buchen quasi die Hin- und Rückfahrt jeweils mit einer Übernachtung als Paket. In Oslo haben Sie ca. 4h Aufenthalt mit der Möglichkeit an Land zu gehen.
Im Gegensatz zu einem Kreuzfahrtschiff ist das Essen hier i.d.R. nicht inklusive und muss hinzu gebucht werden. Auf den Schiffen sind aber ausreichend Möglichkeiten der Unterhaltung und div. Restaurants.
Wenn Sie länger unterwegs sein wollen, empfiehlt sich eine einwöchige Ostseekreuzfahrt. Da gibt es eine ganze Menge Anbieter, z.B. AIDA (bisschen legerer, sportlich), Phoenix (mehr konventionell), MSC und Costa (italienisch familiär, oft auch laut. Viele der Anbieter haben dann auch Kiel und Oslo mit in ihrem Programm.
Die Wahl hängt auch vom Alter der Tochter ab, kann sie sich alleine beschäftigen oder muss auf Grund des Alters eine Betreuung da sein. Viele Schiffe bieten da Kinderanimation. Bei einigen Anbieter fahren Kinder bis 18 teilweise ermäßigt mit, das schont den Geldbeutel.
Meine Frau und ich bevorzugen eher das Konventionelle, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Schauen Sie sich bisschen im Internet um. Es gibt da auch einschlägige Kreuzfahrtforen mit vielen erfahrenen Kreuzfahrern, wo man sich viele gute Tips erlesen kann.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter viel Freude bei der ersten Kreuzfahrt.
Liebe Grüße Peter