Kreuzparallele

Hallo!
Habe schon gegoogelt, aber habe wohl irgendwie ein Brett vorm Kopf … Kann mir jemand den Begriff definieren - für Dummies?
Gruß,
Eva

Hallo Eva,

wenn Dein Autor nicht dieses Gerät meint: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://kmoddl…, dann braucht’s Kontext - und wenn’s nur eine Aufzählung von Begriffen ist. Das Wort „Kreuzparallele“ ist nämlich derart unüblich, dass einzelne Mathematiker es zwar durchaus einsetzen könnten, dann jedoch nicht unbedingt immer für denselben Begriff.
Eventuell ist es auch eine Lehnübersetzung. Ich finde z.B. „cross parallel flow heat exchangers“ und „double cross parallel binder fabric“ (was immer das ist). Im Russischen finde ich nichts, mein Französisch ist nicht gut genug zur Suche.

Liebe Grüße
Immo

Hallo Eva,

d

und "double cross

parallel binder fabric" (was immer das ist).

fabric = Gewebe also Stoff
Gruß
Horst

Hallo!
Ich arbeite an einem phantastischen Roman, halb SF, halb Fantasy, und brauchte eine griffige Übersetzung für „crosshatch“. Der Begriff (ich weiß, es handelt sich um „Kreuzschraffur“, aber mit dem sperrigen Wort kann man in einem Roman nicht arbeiten, außerdem enthält es nicht die Möglichkeit eines „Durschschlupfs“, der bei „crosshatch“ angedeutet ist :wink: bezeichnet hier ein Gebiet, in dem zwei Wirklichkeitsebenen sich überlagern, allerdings irgendwie „überkreuz“ :wink: Ich kam auf Kreuzparallele, ohne zu wissen, dass der Begriff existiert *g*, weil wenigstens in meiner Phantasie ein halbwegs plausibles Bild entsteht. Egal, ich werd’s nicht verwenden, es lässt sich nicht als Verb oder Adjektiv gebrauchen und ist auch zu sperrig.

Danke euch!
Eva
P.S. Das Gerät, zu dem ein Link bei Google führt, ist raffitücksch! Kann man sich glatt als Deko in die Wohnung stellen :wink: