Kreuzspinne baut ihr Netz ab?

Hallo,

heute Morgen habe ich beobachtet wie eine Kreuzspinne an ihrem Netz werkelte. Erst dachte ich, die ist aber tollpatschig, weil die Fäden hinter ihr immer wieder abrissen. Nach längerer Betrachtung sah es aber so aus, als ob sie das mit System tat, also ihr Netz Schritt für Schritt abbaute und die Seide einsammelte. Ich konnte sie beobachten bis sie etwa die Hälfte des Netzes entfernt hatte.

Meine Frage: Ist es normal, dass Spinnen ihr Netz wieder abbauen, und wenn ja, warum? Sammeln sie die Seide ein und verwenden sie an anderer Stelle wieder?

Gruß
Tilo

Hallo,
indirekt ja.
Die Spinne frisst das alte Netz auf und baut ein neues. So geht nichts verloren.

LG,
Manuel

Hallo Tilo,

Meine Frage: Ist es normal, dass Spinnen ihr Netz wieder
abbauen, und wenn ja, warum? Sammeln sie die Seide ein und
verwenden sie an anderer Stelle wieder?

Ein Spinnennetz besteht aus unterschiedlichen Fäden.

Ganz grob vereinfacht gibt es Haltefäden (diejenigen Fäden welche den Stern bilden) welche nicht klebrig sind und den klebrigen Fangfaden, welcher die Spirale bildet.
AM Fangfaden bleiben aber nicht nur die Mücken kleben, sondern auch jede Menge Dreck, wie z.B. Pollen und Staub.
Ein verdreckter Faden klebt nicht mehr und muss durch einen neun ersetzt werden. Die Spinne hat das Ganze energetisch so optimiert, dass, wenn möglich, nur der Fangfaden ersetzt wird und, wie schon geschrieben wurde, frisst die Spinne den alten Faden.

MfG Peter(TOO)