Moin Moin, ich habe eine Frage die mir selbst mein Steuerberater irgendwie nicht zufriedenstellend beantworten kann (jedenfalls kommt es mir so vor)
Sachlage : Ich habe bisher in Deutschland gearbeitet, gelebt habe ich in der Nähe von Hamburg, meine Firma mit Sitz in Süddeutschland. Nun wurde ich von dieser Firma Ende 2014 (im Dezember) für einen Auslandseinsatz nach Katar (also in ein nicht europäisches Drittland) geschickt. dementsprechend habe ich auch weiterhin von der deutschen Firma Gehalt auf mein deutsches Konto bezogen, Dies allerdings nur bis 31.03.2015, denn zu diesem Zeitpunkt habe ich meinen Vertrag gekündigt. Ab dem 01.04.2015 war ich also entsprechend bei einer Firma in Katar angestellt und habe auch hier meine Wohnung gehabt ( bzw mich auch in Deutschland offiziell abgemeldet ). Ich habe sehr viel von der 183 Tages regel gelesen und das man, sobald man 183 oder mehr im Ausland lebt, auch in diesem Land Steuerpflichtig ist (bis auf wenige tage im Jahr, verbrachte ich die ganze zeit in Katar). Aber was genau passiert dann mit den 3 Monaten im Jahr 2014 in denen ich noch von der Deutschen Firma Gehalt bekommen habe. Wenn ich eine Steuererklärung mache, bekomme ich dann die Lohnsteuer zurück ? Wie genau verhält es sich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn wie schon oben gesagt, ich glaube mein Steuerberater hat da irgendwie nicht den totalen Durchblick.
Falls noch fragen sind, kann ich diese natürlich gerne beantworten.
Vielen Dank schon mal.