Hallo, ich brauche eure Hilfe.
Und zwar haben mein Mann und ich am 01.08.09 eine Wohnung zur Miete genommen
Bei der damaligen Schlüsselübergabe waren unsere Vermieter nicht dabei, weil sie im Urlaub waren.
Also haben wir die Schlüsselübergabe mit der Vormieterin allein gemacht. Diese übergab uns die Wohnung
in einem nicht sehr tollen Zustand. Das Parkett war zerkratzt, die Fliesen an einigen Stellen abgeschlagen.
Und das Ceran-Kochfeld hatte einen ca. 2x2cm Schlag. Zwar funtionierte es einwandfrei, aber ich hatte immer ein
mulmiges Gefühl, weil es nicht protokolliert wurde.
Ich hatte damals zur Vormieterin gesagt, dass ich die Mängel gerne protokollieren möchte. Diese hat aber abgewunken
und gemeint „ach die Vermieter stellen sich nicht quer. Sind ganz nette“. Ja bei ihr waren sie nicht dabei und
hatten ja auch nichts zu beanstanden. Und so naiv wie ich war habe ich das so hingenommen.
Am selben Tag habe ich aber nochmal nachgedacht und doch noch selbst ein Protokoll geschrieben und zusammen
mit einer Bild-Zeitung Beweisfotos gemacht.
Kurz darauf hat mein Mann bei den Vermietern angerufen und darum gebeten, dass sie sich die Wohnung bzw.
die Mängekl mal anschauen kommen.Die Vermieter meldeten sich gar nicht. Also rief ich nochmal an. Das erste Mal
fühlte ich mich überhaupt nicht ernst genommen. Also ließ mich das einfach nicht in Ruhe und ich rief
nach ca. 1 Woche noch mal an.
Die Vermieter hatten jedoch nie Zeit um vorbei zu kommen.
So nun wohnten wir 1 1/2 Jahre in dieser Wohnung. Beim Umzug hatte mein Mann bereits alles Stühle weggefahren.
Meine Schwiegermutter und ich waren nun alleine in der Wohnung und haben dort geputzt. Als sie die Regale
über dem Herd wischen wollte, hat sie sich Versehentlich auf dem Ceranfeld abgestützt und es brach einmal
komplett durch. Genau an der Stelle wo das Glas schon rausgeschlagen war.
Zwei Stunden später kamen die Vermieter und ich habe ihnen gleich mein Missgeschick mitgeteilt.
Ich schlug vor unser Ceranfeld von Bauknecht (das von den Vermietern war von Wihrlpool) einbauen zu lassen.
Dies lehnte sie ab, da wir nicht wissen wie alt es ist. (ich schätze mal 5 Jahre).
Ich bin haftpflichtversichert und meine Schwiegermutter ist auch Haftpflichtversichert. So, meine Vermieterin
forderte nun von mir dass ich der Versicherung melde, dass mir etwas (z.B Topf) auf die Herdplatte gefallen sei.
Was ja keinesfalls stimmt. Bei meiner Mutter habe ich mich auch bereits oft genug auf die Ceranplatte gelehnt und bin
sogar drauf geklettert und die ist nie gesprungen oder so. Ich gehe stark davon aus, dass die Platte schon vom
Schlag geschwächt war.
Meine Schwiegermutter hat den Schaden nun bei ihrer Versicherung gemeldet und die haben gesagt, dass
sie die Quittung der kaputten Ceranplatte und ein Foto benötigen.
Das habe ich nun auch meiner Vermieterin mitgeteilt, die sich darüber sichtlich ärgerte, weil sie
die Quittung nicht mehr hat.
Nun hat sie aber meine Kaution (3 Monatsmieten) und rückt diese irgendwie nicht raus, obwohl sie
mir diese bereits versprochen hat (als sie noch dachte, dass die Versicherung alles zahlt)
Was soll ich machen? Was sind meine Rechte? Habe leider keinen Anwalt:frowning: