Kriegergrab (schwierig!)

Hoffe zumindest, daß es schwierig genug ist für Euch Rätselkönige.

Im ersten Weltkrieg wurde in der Schweiz das Grab eines Kriegers gefunden. Mulitipliziert man Tag mit Monat der Auffindeng mal Länge der Lanze in Fuß mal Alter des Kriegers, als er fiel, mal Alter des Grabes, erhält man 5.046.986.
In welcher Schlacht fiel der Krieger?

Mir fiel es jedenfalls nicht gerade leicht, also knobelt mal…

Gruß,
TheBeast

Hoffe zumindest, daß es schwierig genug ist für Euch
Rätselkönige.

Im ersten Weltkrieg wurde in der Schweiz das Grab eines
Kriegers gefunden. Mulitipliziert man Tag mit Monat der
Auffindeng mal Länge der Lanze in Fuß mal Alter des Kriegers,
als er fiel, mal Alter des Grabes, erhält man 5.046.986.
In welcher Schlacht fiel der Krieger?

bei nem möglichen kriegeralter von 15-60j, einer möglichen lanzenlänge von 2-5m und einem möglichen grabalter von 1-3000j muß die schlacht entweder im jahr [1915;1918]-401 gewesen sein,
also von 1513-1517 (dann wurde das grab am 29. oder 31. juli gefunden, der krieger war 29 oder 31 jahre alt und die lanze 2mlang), oder im jahr [1915;1918]-2807, also im jahr 892-889 v.chr. (dann wurde das grab am 29. oder 31. januar gefunden, alles andere wie gehabt).
1914 scheidet aus, weil der 1. wk erst am 2. august 1914 angefangen hat, das grab aber vorher entdeckt wurde.

WELCHE schlacht das aber nun war… ?

gruß

michael

bash-2.03$ factor 5046986
5046986
2
7
29
31
401

Hmm, also: 1515, Schlacht bei Marignano?? (Geschichtsbuch konsultiert)

Florian

Hmm, also: 1515, Schlacht bei Marignano?? (Geschichtsbuch
konsultiert)

Florian

Stimmt zu 100 %, es gäbe noch eine alternativlösung, nämlich mit 1, 7, 29, 31, 802, aber da gab´s in der Schweiz keine bekannte Schlacht.

bei nem möglichen kriegeralter von 15-60j, einer möglichen
lanzenlänge von 2-5m

richtig, Meter, aber nicht Fuß, wie in der Angabe.

und einem möglichen grabalter von 1-3000j
muß die schlacht entweder im jahr [1915;1918]-401 gewesen
sein,
also von 1513-1517 (dann wurde das grab am 29. oder 31. juli
gefunden, der krieger war 29 oder 31 jahre alt und die lanze
2mlang),

Angabe war in Fuß gefordert, also nur 7 Fuß möglich! Daher auch Juli falsch. Jänner ginge aber.

oder im jahr [1915;1918]-2807, also im jahr 892-889
v.chr. (dann wurde das grab am 29. oder 31. januar gefunden,
alles andere wie gehabt).

Das geht jetzt wirklich nimmer, weil 7 als Faktor nicht mehr zur Verfügung steht, sorry.

1914 scheidet aus, weil der 1. wk erst am 2. august 1914
angefangen hat, das grab aber vorher entdeckt wurde.

Dabei wäre das so gut mitgedacht gewesen.

WELCHE schlacht das aber nun war… ?

Genau das hat mir die meiste Zeit gekostet.

gruß

michael

grüße zurück,
TheBeast

dann laß ich mein progrämmchen einfach nochmal durchlaufen und setz die lanzenlänge in fuß ein… aber bis dahin hat sicher schon jemand anders das ergebnis.

gruß

michael

schon geschehen, siehe antwort von florian weiter oben…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmmmm,
Marignano liegt aber seit 1515 nicht mehr in der Schweiz,
die Schlacht ging für die Eidgenossen verloren.
In der Aufgabe hieß es „im ersten Weltkrieg in der Schweiz“.
Im ersten Weltkrieg lag Marignano aber auf ital. Gebiet,
wenn ich mich nicht irre, hihihihi
Gruß von Sam Hawkens

Hmm, also: 1515, Schlacht bei Marignano?? (Geschichtsbuch

konsultiert)

Florian

Stimmt zu 100 %, es gäbe noch eine alternativlösung, nämlich
mit 1, 7, 29, 31, 802, aber da gab´s in der Schweiz keine
bekannte Schlacht.

Hallo „Beast“,

Hast Du zu Deinem Rätsel auch eine Gesamtlösung, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung? Mit den Antworten unten kann ich nämlich nichts anfangen.

z.B. was heißt bash-2.03$ factor 5046986 wie Florian schreibt? Ist das ein Code, den nur Mathematiker oder PC-Experten verstehen?
Oder, Michael schreibt, daß die Schlacht [1915;1918]-401 oder -2087 stattgefunden hat. Wieso ausgerechnet 401 oder 2807?

Bitte hilf mir (und auch anderen Mathematik-Banausen) auf die Sprünge!

viele Grüße,
Robert

Hallo „Beast“,

Hast Du zu Deinem Rätsel auch eine Gesamtlösung, eine
Schritt-für-Schritt-Anleitung? Mit den Antworten unten kann
ich nämlich nichts anfangen.

Das Produkt aller in der Angabe aufgeführten Zahlen ist 5046986. Diese Zahl läßt sich in folgende Primfaktoren zerlegen:
2
7
29
31
401
und natürlich beliebig viele Einsen.

Jetzt versucht man, die Zahlen den angegebenen Faktoren zuzuordnen:
Länge der Lanze in Fuß: Kann wohl nur 7 sein, da 2 gar kurz und 29 gar lang wäre.
Tag und Monat der Auffindung, sowie Alter des Kriegers können schwerlich 401 sein, daher ist 401 oder ein Produkt aus 401 und einer der restlichen Primfaktoren das Alter des Grabes. Dieser andere Faktor kann nur 2 sein, da über Schlachten vor 401*29 oder 401*31 Jahren in der Schweiz kaum etwas bekannt sein dürfte. Die Schlacht muß also vor 401 oder 802 Jahren stattgefunden haben.
Also zwischen [(1914 bis 1918) minus 401]–> 1513 und 1517
oder zwischen [(1914 bis 1918) minus 802]–> 1112 und 1116
In letzterem Zeitraum sind keine Schlachten bekannt, muß also die Schlacht von Marignano 1515 gewesen sein --> Auffindung des Grabes 1916.
Bleiben 1, 2, 29 und 31 für Datum der Auffindung und Alter des Kriegers. Da dies aber nicht gefragt ist, kannst Du hier gerne auch einen 62-jährigen Krieger konstruieren, der am 29.1. gefunden wurde, oder einen 31-jährigen, der am 29.2. gefunden wurde…

Ich hoffe das war einigermaßen klar. Sorry übrigens, für die Tatsache, daß Marignano im 1. WK nicht in der Schweiz lag. Ich habe das mal ungeprüft übernommen *streutascheüberseinhaupt*

Gruß,
TheBeast

1 Like

.