Kriegsopferrente? nochmal

Hallo Ihr!

Also ewntweder bin ich zu blöd zum suchen - oder es gibt da einfach nur sehr wenig zu im Internet!
Ich bin Überlebende frühkindlicher und fortgesetzter sexueller Gewalt!
Konnte nie abreiten, war immer arm - habe auch als Erwachsene noch die Kleidung meines Bruders aufgetragen!

Dann einfach nur noch Sozi - jetzt bin ich umgezogen und sollte Grundsicherung bekommen - bis mich da jemand unsicher gemacht hat und ich mich durchgefragt habe!
Und nach all diesen Jahren erfahre ich - ich habe einen Anspruch auf Kriegsopferrente!
Und der Sa sagte, ich bekäme da mehr, als bei der Grundsicherung (sind aber 50 € weniger) - jetzt nachdem ich den Antrag zurück habe.
Und er meinte, es gibt alles mögliche an Sonderleistungen. Ich kann ja auch kaum das Haus verlassen und so!

Weiß irgendjemand eine Stelle - an die ich mich wenden kann - um zu erfragen , was da alles machbar ist?
Ah - ich habe eben noch einmal nachgesehen - es heißt Kriegsopferfürsorge!

Die SA sind ja zum Sparen angehalten - so hätte ich gern eine neutrale Stelle an die ich mich wenden kann!

Für jede Info dankbar - auch dafür, wenn ich für mein Anliegen mal wieder auf dem falschen Brett gelandet bin :wink:

Alles Liebe

Sylvia

Hallo!

Ich bin Überlebende frühkindlicher und fortgesetzter sexueller
Gewalt!

Das ist meiner Meinung nach kein Fall für eine Kriegsopferentschädigung nach dem Bundesversorgungsgesetz, wohl aber kämen Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz in Betracht, das bei Opfern von Straftaten, wie es in Deinem Fall ist, hilft.
Ich könnte mir vorstellen, dass Dir u.U. der Weiße Ring weiterhelfen könnte - das ist sicherlich eine gute Anlaufstelle und die habens ich ja gerade zur Aufgabe gemacht, den Opfern von Straftaten zur Seite zu stehen. Auf deren Internetseite kannnst Du nach einer Anlaufstelle in Deiner Nähe suchen.

Schau mal hier:

http://www.weisser-ring.de/bundesgeschaeftsstelle/in…

Und hier etwas allgemeines zum OEG:

http://www.zbfs.bayern.de/oeg/oeg-broschuere.html

Wenn Du bei Google nach „Opferentschädigung“ suchst, wirst Du noch einiges mehr finden. Ich hoffe, das hat ein wenig geholfen.

Gruß,

Florian.

Hallo Florian!

Ich bin Überlebende frühkindlicher und fortgesetzter sexueller
Gewalt!

Das ist meiner Meinung nach kein Fall für eine
Kriegsopferentschädigung nach dem Bundesversorgungsgesetz,
wohl aber kämen Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz
in Betracht, das bei Opfern von Straftaten, wie es in Deinem
Fall ist, hilft.

Ja- ich bekomme Opferentschädigung - und bisher dann noch anteilige Sozialhilfe! Beim Umzug ergab es sich dann erst so, daß ich vermittelt wurde zum Amt für Kriegsopfer - ich war überrascht - und ich kenne auch niemanden, der das kenntz - aber es ist so!
Zitat:

Hilfen der Kriegsopferfürsorge
* durch Kriegseinwirkungen als Militärangehörige oder Zivilpersonen
* in Ausübung ihres Dienstes als Soldaten, Dienstleistende des Bundesgrenzschutzes oder Zivildienstleistende,
* als Opfer von Gewalttaten
* durch eine Impfung
* als politische Verfolgte der ehemaligen DDR und politische Häftlinge der ehemaligen Ostgebiete
* und sonderfürsorgeberechtigt sind (das sind Menschen, die blind, querschnittsgelähmt, hirnverletzt oder gesichtsentstellt sind und eine Pflegezulage erhalten)

breite Fürsorge also - und die erste Zahlung habe ich auch schon bekommen!

Ich könnte mir vorstellen, dass Dir u.U. der Weiße Ring
weiterhelfen könnte - das ist sicherlich eine gute
Anlaufstelle und die habens ich ja gerade zur Aufgabe gemacht,
den Opfern von Straftaten zur Seite zu stehen.

Mit denen hatte ich nur Pech - der Chef da bei mir hat sich damals so aufgeregt, weil es mir schlecht ging - ich Angst hatte und nur ziztterte und kaum reden konnte!
Auch ide mir dann empfohlenen Anwältinnen. Die erste kam nicht in die Hufe, Nummer zwei hat mir die Vejährungsfristen versaut und Nummer drei kann und will nicht mehr viel machen - irgendwie wohne ich hier falsch!

Auf deren

Internetseite kannnst Du nach einer Anlaufstelle in Deiner
Nähe suchen.

Schau mal hier:

http://www.weisser-ring.de/bundesgeschaeftsstelle/in…

Jepp kenne ich danke! Mir ging es um Auskünfte zur Kriegsopferfürsorge - aber vielleicht können die mir wenigstens die richtige Stelle nennen - das wäre dann ja auch mal schon was!

Und hier etwas allgemeines zum OEG:

http://www.zbfs.bayern.de/oeg/oeg-broschuere.html

Habe ich - und auf meiner HP auch viel Infos - aber leider finde ich nie so richtig, was ich eigentlich suche!

Wenn Du bei Google nach „Opferentschädigung“ suchst, wirst Du
noch einiges mehr finden. Ich hoffe, das hat ein wenig
geholfen.

Ich finde es so lieb von Dir, daß Du es versucht hast!
Hab halt auch wegen Kriegsopferfürsorge gegoogelt - aber noch nicht gefunden , was ich suche! Notfalls schreibe ich mal wieder ins Blaue!

Danke und alles Liebe

Sylvia

???

Hallo Monika!

Was verstehst Du denn nicht? Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen?

Liebe Grüße

Sylvia

Hallo Sylvia,

vielleicht ist der VDK eine Anlaufstelle für Dich.
Es gibt in jeder Stadt Beratungstellen.

http://www.vdk.de/

Viele Grüße und alles Gute

Susanne

Hallo Susanne!

vielleicht ist der VDK eine Anlaufstelle für Dich.
Es gibt in jeder Stadt Beratungstellen.

http://www.vdk.de/

>>>Ich bin da Mitglied - muss dringend kündigen - die haben einen Anwalt, der nichts weiß - und keine Zeit hat - jede Klage muss in 5 Minuten geschrieben sein - das kann es also nicht sein! Ich wohne hier falsch - habe da nämlich auch scxhon viel Gutes gehört - aber hier habe ich einfach Pech - sowohl mit dem WR als auch mit VDK!
trotzdem danken

Sylvia

Ja- ich bekomme Opferentschädigung - und bisher dann noch
anteilige Sozialhilfe! Beim Umzug ergab es sich dann erst so,
daß ich vermittelt wurde zum Amt für Kriegsopfer

Vermutlich ist es einfach nur so, dass an deinem Wohnaort das „Amt für Kriegsopfer“ auch die Sachen nach dem OEG bearbeitet. Die Zuständigkeit kann in jeder Stadt anders sein. Das bedeutet aber nicht, dass du auf einmal Anspruch auf Kriegsopferfürsorge hast.

Gruß
Nelly

Hi!

Ja- ich bekomme Opferentschädigung - und bisher dann noch
anteilige Sozialhilfe! Beim Umzug ergab es sich dann erst so,
daß ich vermittelt wurde zum Amt für Kriegsopfer

Vermutlich ist es einfach nur so, dass an deinem Wohnaort das
„Amt für Kriegsopfer“ auch die Sachen nach dem OEG bearbeitet.

>>>Nein definitiv nicht - ebenso wenig, wie das Sozialamt mit OE zu tun hat (außer der Anrechnung - wie bei der Kriegsopferfürsorge auch)

Die Zuständigkeit kann in jeder Stadt anders sein. Das
bedeutet aber nicht, dass du auf einmal Anspruch auf
Kriegsopferfürsorge hast.

>>>genau die bekomme ich aber ausgezahlt - willst Du den Bescheid sehen?

LG

Sylvia

Zum Ausgleich der Folgen einer Gewalttat haben Opfer nach dem Opferentschädigungsgesetz Ansprüche auf staatliche Leistungen. Zu
den Leistungen zählen insbesondere die Kosten der Kranken- und
Heilbehandlung sowie eine Grundrente, wenn die Schädigungsfolgen einen
Grad von mindestens 30 % erreichen.Verstirbt das Opfer so wird Bestattungs- und Sterbegeld gezahlt.Witwen, Witwer, hinterbliebene Lebenspartner und Waisen haben zudem ebenfalls einen Anspruch auf eine monatliche Geldrente.

http://www.recht.help/informationen/opferschutz/opferrecht-einstweilige-anordnung-nach-dem-gewaltschutzgesetz/opferrecht-opferschutzrecht-ansprueche-nach-dem-opferentschaedigungsgesetz-welche-leistungen-gezahlt-werden-und-hoehe-der-opferentschaedigung-bei-rente/