Hallo
ich muss für die Schule einen Beitrag zusammen fassen.
Ich soll über die Kiregsschauplätze aus dem 2 Weltkrieg in Niedersachsen berichten wo was wie warum gekämpft wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Hallo
ich muss für die Schule einen Beitrag zusammen fassen.
Ich soll über die Kiregsschauplätze aus dem 2 Weltkrieg in Niedersachsen berichten wo was wie warum gekämpft wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Hallo auch
Habe leider null Ahnung
Leider weder meine Zeit, noch meine Region. Sorry kann ich nicht weiterhelfen. Der 2. WK kam erst weit nach dem 30-jährigem.
Hallo.
Tipps:
1.
http://www.amazon.de/Kriegsschauplatz-Deutschland-19…
http://www.volksbund.de/fileadmin/redaktion/Landesve…
http://www.volksbund.de/fileadmin/redaktion/Landesve…
Es gibt eine Vielzahl von Quellen. Das Ergebnis deiner Arbeit ist deine Recherche. Die o. a. drei Tipps sind ledigl. die ersten drei Links, denen ich selbst folgen würde. Die Liste der Soldatenfriedhöfe in Niedersachsen lässt rückschließen, dass es dort bzw. in der Nähe jeweils zu Kampfhandlungen in den letzten Kriegsmonaten kam.
Viel Erfolg
Klaus
sorry, dies ist was für Historiker - mal woanders anfragen.
Hallo,
Tut mir leid, aber Hausaufgaben übernehme ich nicht. Das ganze www ist voll von den Infos die Du suchst. Mal ein bischen den Kopf anstrengen.
M.
Hallo Patrick,
zu Niedersachsen kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Was meinst Dud ennd amit, welchen „Betrag sollst Du denn zusammen fassen“?
Gruß Harald
Hallo,
danke für euere Hilfe bis jetzt, ich soll über die Kriegsschauplätze etwas schreiben wo z.b gekämpft wurde das die Engländer z.b die Besatzer waren die Amis nur nach Berlin wollten. Gab es in Niedersachsen einen Kampf wurden irgendwelche Städte verteidigt?
Warum Spielte Hannover keine Wichtige Rolle für die Amis?
Danke!
Hi Patrick,
sorry - aber w-w-w ist keine Hausaufgabenmaschine.
Soll heissen: Bitte auch selbst etwas Arbeit machen.
Wikipedia hilft da z.B. schon viel.
Solltest Du noch spezielle Fragen haben - z.B. zu einzelnen Gefechten, Begebenheiten, Waffen oder auch zu unklaren grösseren Zusammenhängen (wie hier bei w-w-w auch üblich), dann helfe ich gerne.
Viele Grüsse
Tom
Hi. Leider kann ich dir da nicht so direkt nweiterhelfen. Versuchs einfach über google und wikipedia, da gibt es sicher viel zu entdecken wenn man richtig sucht. mfg
hallo,
ein erster guter einstieg wäre da sicherlich eine suche über google, gefolgt von einer lektüre der entsprechenden artikel bei wikipedia. da ich selbst nicht aus niedersachsen bin und mich mit der thematik nicht beschäftigt habe, kann ich dazu nicht viel sagen. mein tip allerdings: guck auch mal nach luftkämpfen und marineoperationen. wilhelmshaven war ja ein überaus wichtiger marinestützpunkt und das hat ja auch was mit kriegsschauplätzen zu tun…
gruss
betasator
Hallo , die Situation gegen Kriegsende stellt sich in Niedersachsen wie folgt dar. Der Feind , die 21.britische Heeresgruppe ,stieß rasch in allgemeine Richtung Nordseehäfen vor und traf dabei nur noch auf geringen deutschen Wiederstand. Im 6.Kriegsjahr hatte die ehemals stolze deutsche Wehrmacht nicht mehr viel zu bieten: Die Verbände waren ausgeblutet,der Ersatz,alte Männer und halbe Kinder, konnten nicht im entferntesten die kampferprobten Landser ersetzen,die entweder in Gefangenschaft geraten oder gefallen waren.Außerdem fehlte es an fast allem militärischem Gut .Ganz besonders schwere Waffen ,Treibstoff und bestimmte Arten von Munition.Es gab aber auch Ausnahmen. So der Kampf der Panzerdivision "Clausewitz"unter GenLt.Unrein in der Panzerschlacht von Uelzen ab 12.4.1945,bei der die Engländer eine schwere Niederlage einstecken mußten.Aber bereits am 19.4.wurde diese Einheit ,die zuletzt noch als Kampfgruppe eingesetzt wurde, von frischen britischen Truppen im Gebiet zwischen Fallersleben,Bergmoor und Haselhorst gestellt und nahezu vernichtet.Nur noch 70 Mann überlebten und gerieten in Gefangenschaft . Nachdem dieser letzte,einigermaßen intakte ,Großverband der Wehrmacht in diesem Gebiet ausgeschaltet war, konnten die Engländer die restlichen Gebiete bis zu Küste besetzen.Jedoch sie waren gewarnt und somit vorsichtig geworden,nur zögerlich gestaltete sich ihr weiterer Vormarsch. Nun zum Warum dieses Opferganges. Die ganz jungen Soldaten glaubten an den Führer und die sog. Wunderwaffen.Die älteren Soldaten wollten ,von wenigen Außnahmen abgesehen,nur noch gesund nach Hause und den Krieg so schnell wie möglich beenden. Jedoch hatte der Nazistaat seinen gesamten Terrorapparat aufgeboten ,um solche Stimmungen im Keime zu ersticken.Als abschreckende Maßnahme wurden gerade in den letzten Kriegswochen zahlreiche Soldaten zu Tode gebracht ,nur weil sie die Sinnlosigkeit des Kriegsfortganges nicht mehr einsahen. Mit freundlichen Grüßen! Reginald.
a
Hallo,
wahrscheinlich ist es nun schon zu spät, aber w-w-w ist ja eigentlich auch nicht dazu da, Hausaufgaben für andere zu erledigen.
Ich kann dir leider weder eine Quelle, noch eine auch nur annähernd vollständige Auflistung geben.
Als Niedersachsen besetzt wurde war der Widerstand der Wehrmacht ja schon weitgehend gebrochen, so dass es nur noch sporadisch zu größeren Kampfhandlungen sprich Schlachten kam.
Mit Konkreterem kann ich leider nicht dienen.
Gruß
Werner
Hallo!Da wären zum Beispiel die Weserübergänge von Ostwestfalen nach Niedersachsen.Es ging darum die Amerikaner nicht über die Weser zu lassen.Buchtipp:„in jenen Tagen-Das Kriegsende im Kreis Höxter“
Mfg