Kriegt man Studentenrabatt als Techniker?

Guten Tag,

hat man als angehender Techniker (Vollzeit) Anspruch auf Studentenrabatt?
Theoretisch nicht, da man ja nicht wirklich ein Student ist. Praktisch allerdings sehe ich nicht den großen Unterschied warum es ein Student bekommen sollte und ein Vollzeit-Techniker nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

freundlicher Gruß!

Guten Tag,

hat man als angehender Techniker (Vollzeit) Anspruch auf
Studentenrabatt?

Was soll denn ein „Techniker“ sein? Ein Angestellter?

Theoretisch nicht, da man ja nicht wirklich ein Student ist.

Eben.

Praktisch allerdings sehe ich nicht den großen Unterschied
warum es ein Student bekommen sollte und ein
Vollzeit-Techniker nicht.

Ach…

mit diesem beitrag hast du dich gerade selbst disqualifiziert. wenn man keine ahnung hat, dann bitte einfach die hände von der tastatur… gibts hier auch sowas wie moderatoren?

mit diesem beitrag hast du dich gerade selbst disqualifiziert.
wenn man keine ahnung hat, dann bitte einfach die hände von
der tastatur… gibts hier auch sowas wie moderatoren?

Eigentlich eher du dich. Wenn du von „Techniker“ schreibst, dann klingt, das als seist du ein Angestellter. Und damit hast du mit Studenten so viel zu tun wie der Papst mit den Hells Angels.

[MOD] ja, aber…
…ich verstehe auch nicht worauf du hinaus willst und kann Olaf´s nachfrage durchaus verstehen, auch wenn er sie ein bissl freundlicher hätte formulieren können.

Hi!

Es war doch die Rede von einem „angehenden Techniker (Vollzeit)“. Da besucht also jemand in Vollzeit eine Technikerschule und hat genausoviel Zeit zum Geld verdienen wie ein Student. Also vermutlich auch ein ähnliches Einkommen.

Wieviel verdient eigentlich der Papst und wie hoch ist das Durchschnittseinkommen bei den Hells Angels :wink:?

Ich würde es einfach mal mit dem Schülerausweis der Technikerschule versuchen, auch einen Rabatt zu bekommen. Vermutlich klappt es oft, aber nicht immer. So erging es mir jedenfalls früher mit dem Studentenausweis der Fernuni. Man muss manchmal einfach überzeugend sein. Einen Rechtsanspruch wird man kaum haben.

Gruß

Anne

Ist ein Fachschüler ein Student?
Hallo,

vorab nochmal für die anderen: Der „staatl. gepr. Techniker“ ist ungefähr sowas wie ein Meister und wird an einer Fachschule innerhalb von ca. zwei Jahren absolviert.

hat man als angehender Techniker (Vollzeit) Anspruch auf Studentenrabatt?

eher nicht.

Theoretisch nicht, da man ja nicht wirklich ein Student ist.

Auch unwirklich nicht, schließlich besucht man ja keine Hochschule :smile:

Praktisch allerdings sehe ich nicht den großen Unterschied
warum es ein Student bekommen sollte und ein Vollzeit-Techniker nicht.

Ah, Du findest daß zwei Jahre finanzieller Entbehrung eines Fachschülers auf Basis einer abgeschlossenen Berufsausbildung nicht wirklich weit weg sind von bis zu sechs Jahren Durststrecke eines Studenten ohne Basis?

Ich finde das schon einen Unterschied. Wie die Nummer mit den Rabatten gehandhabt wird, hängt allerdings von den einzelnen Anbietern ab - es gibt ja keinen bundesweiten Studentenrabatt für alles, sondern nur freiwillige Angebote einzelner Dienstleister, und wen die da jeweils in die Zielgruppe einordnen, entscheiden die schon selbst.

Freundlich fragen könnte helfen, aber wundere Dich nicht, wenn Du keine positive Antwort bekommst.

Gruß,

Malte

Hi!

Es war doch die Rede von einem „angehenden Techniker
(Vollzeit)“.

„Angehender Techniker“ ist aber ziemlich nichtssagend, da „angehend“ IMHO alles mögliche bedeuten kann.

Das ist jemand an einer technischen Fachschule, auch Technikerschule genannt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Genau so ist es. Alles mögliche bedeutet das auf jeden Fall nicht, sondern ganz einfach Schüler in einer Technikerklasse.

Da es solche Klassen in Vollzeit und in Abendform gibt, könnte es mit den Ermäßigungen ab und zu schwieriger sein. Aber die meisten Leute an den Kassen achten nicht so genau auf die feinen Unterschiede. Es ist ein Schülerausweis und wenn Schüler Ermäßigung bekommen, sollte der angehende Techniker mit dabei sein. Schwierig wird es vielleicht, wenn er schon etwas älter ist. So Ü25 kann das manchmal problematisch werden.

Gruß

Anne

Moin,

hat man als angehender Techniker (Vollzeit) Anspruch auf
Studentenrabatt?

nein!

Theoretisch nicht, da man ja nicht wirklich ein Student ist.

Eben.

Praktisch allerdings sehe ich nicht den großen Unterschied
warum es ein Student bekommen sollte und ein
Vollzeit-Techniker nicht.

Was nun ist und was nun nicht ist, interessiert nicht. Was Dich zu interessienen hat ist die gesetzliche Grundlage und da ist ein Schüler! einer Technikerschule nun mal kein Student.
Soweit ich weiß in keinem Bundesland, daher erspare ich mir die (obligate) Frage danach.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Half das?!

Gandalf

Dann soll er das auch schreiben. „Angehender Technik“ drückt das jedenfalls m.E. nicht aus.

wikipedia sagt: Als Techniker bezeichnet man allgemein eine Person, die in einem technischen Beruf tätig ist. Oft werden pauschal auch „Diplomingenieure“ oder beispielsweise „Betriebstechniker“ und „Servicetechniker“ oder Berufe wie z. B. „Zahntechniker“ oder „Radio- und Fernsehtechniker“ als Techniker bezeichnet. Im eigentlichen Sinne sind Techniker jedoch Personen, welche eine staatliche Prüfung an einer (höheren) Fachschule für Technik abgelegt haben und dadurch die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Techniker“ führen dürfen. Im deutschsprachigen Raum lauten die Bezeichnungen Staatlich geprüfter Techniker, Diplomierter Techniker oder Diplom-Techniker (FS/HF/TS).

klar, mein ich die leute die eine Technikerschule besuchen.
sorry… beim nächsten mal stell ich die frage genauer :smile:

danke schonmal für eure antworten.
anscheinend bekommt man wirklich nur einen schülerausweis. irgendwie ungerecht. da man als vollzeit techniker genauso wenig einkommen hat wie ein student (nämlich im normalfall nur bafög)

danke schonmal für eure antworten.
anscheinend bekommt man wirklich nur einen schülerausweis.
irgendwie ungerecht. da man als vollzeit techniker genauso
wenig einkommen hat wie ein student (nämlich im normalfall nur
bafög)

Hallo!

Ungerecht? Das kann man sehen wie man will. Eigentlich bekommt man mit einem Schülerausweis auch ziemlich oft Rabatte.

Aber du musst es auch mal so sehen: Ein angehender Techniker hat immerhin eine betriebliche Ausbildung und 4 Jahre Berufserfahrung hinter sich. In der Zeit kann man ganz andere Rücklagen bilden, als in 3 Jahren Oberstufe eines Gymnasiums.

Und ob du wirklich Rabatt bekommst oder nicht, hängt auch von deinem Verhandlungsgeschick ab. So habe ich z.B. in einem Golfclub doch noch den Studentenrabatt mit meinem Fernuniausweis bekommen, als ich schon die Klinke wieder in der Hand hatte. Denn man dachte sich dann wohl - besser ein schlechtes Geschäft als gar keins :wink:. Nicht jede Rabatt-Verweigerung ist in Stein gemeißelt. Sei freundlich, aber auch konsequent. Setze deinen Charme ein. Mir ist es sogar mal gelungen, einem Polizeibeamten einen Rabatt rauszuleiern, als er mich beim Schnellfahren erwischte. Mit einer Bescheinigung des Arbeitsamts über Arbeitslosigkeit. Es geht viel - man muss es nur versuchen! Viele Leute haben ein viel weicheres Herz, als es zuerst den Anschein hat.

Viele Grüße

Anne