mißverständnisse
Der Empfänger
/t/eine-denkanregung/5772497/28
hm?
das war wohl der falsche link.
ich meinte das klassische mißverständnis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Missverst%C3%A4ndnis
„Ein Mensch wird nie in der Lage sein, die Intention eines jeden Satzes vollständig zu verstehen, da Terme für unterschiedliche Sprecher unterschiedliche Bedeutungen haben.“
Das wird durch Schrift, mangels Tonfall, verstärkt.
hier, seite 2.
http://www.personal.uni-jena.de/~x1gape/Pub/Graph_El…
http://www.uni-kl.de/FB-SoWi/LS-Zink/BLISS/article.html
wenn jemand „verdammt oft“ in seinen geschriebenen fragen mißverstanden wird, sollte er an der formulierung feilen statt nicht-versteher zu kritisieren.
Tilli