Krise mit bestem Freund

Hallo,
mein bester Freund und ich haben seit ein paar Wochen eine Krise.
Wir sind seit 3 Jahren die besten Freunde und waren in der gleichen Klasse, jetzt sind wir in der Oberstufe und somit gibt es nur noch Kurse, von denen wir nur einen zusammen haben. Wir sehen uns seitdem kaum noch, auch nicht in der Pause, er hat mich nicht mal mehr richtig gegrüßt morgens und er hat sich auch verändert, was ich ihm auch gesagt habe, aber er hat mir damals gesagt, dass er selbst nicht weiß, was mit ihm los ist. Vor 3 Wochen hab ich ihn dann zur Rede gestellt, ihm versucht klarzumachen, wie unsere Freundschaft auseinandergeht, dadurch dass wir uns kaum noch sehen können und dass er durch seine vielen Verpflichtungen gar keine Zeit mehr hat. Vor allem hatte er nicht mal Zeit, mich darauf anzusprechen, als er gemerkt hat, dass ich ihm gegenüber etwas komisch war. So etwas kenne ich von ihm gar nicht. Er hat gesagt, dass er drüber nachdenkt.
2 Tage später hab ich ihm im Chat nochmal geschrieben, dass wir das wirklich klären sollten und es so kein Dauerzustand für mich ist. Er hat nichts geantwortet und später ist er einfach gegangen. Da war ich total geschockt, denn das war wieder etwas, was er früher niemals gemacht hätte.
Am nächsten Tag hab ich ihn dann nochmal zur Rede gestellt, es ist wieder nicht viel dabei rausgekommen. Er hat auch nicht viel dazu gesagt, nur dass er auch merkt, dass sich was zwischen uns verändert hat aber er nicht weiß, was er dazu sagen soll. Wir wollten schon seit 2 Monaten einen DVD-Abend machen, wozu es nie gekommen ist und dann hab ich ihm gesagt, wenn er in den Ferien Zeit für mich findet, dann soll er sich melden.
Seit nun Ferien sind, hatten wir noch keinen richtigen Kontakt. Er war zweimal im Chat online, und beidemale hatte er keine Zeit und musste gleich wieder los. Nicht mal gestern an Silvester kam eine sms von ihm.

Ich bin total verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Ich vermisse ihn so sehr und das ganze belastet mich unheimlich. Ich denke daran, wenn ich abends versuche, einzuschlafen, wenn ich morgens aufwache, ich träume sogar schon davon. Den ganzen Tag über begleitet mich das nun seit fast 2 Wochen. Er ist so eine wichtige Person in meinem Leben, weil er eigentlich immer für mich da war, ich habe ihm mein ganzes Leben und meine Probleme anvertraut, weil er der Einzige ist, bei dem ich mich wirklich verstanden fühle und der mir durch eine einzige Umarmung so wahnsinnig viel Kraft schenken kann. Ich wüsste nicht, was ich ohne ihn machen soll und jetzt stehe ich da. Ich frag mich die ganze Zeit, was ich falsch gemacht habe und warum er so ist, wie ich ihn überhaupt nicht kenne. Ich hätte in der letzten Zeit so oft seinen Rat und jemanden zum Reden gebraucht, aber er ist nicht da und vermittelt mir auch nicht mehr das Gefühl, für mich da zu sein. Anrufen brauche ich nicht, denn wenn er nicht mal Zeit oder Lust hat zum Chatten (was normalerweise nie der Fall war), dann hat er erst recht keine Zeit oder Lust zum Telefonieren. Ich habe das Gefühl, er geht mir aus dem Weg und das verletzt mich sehr.
Ich höre mich vielleicht stur an, aber ich denke, wenn ich ihm hinterherrenne und ständig auf ihn einrede, erreiche ich nur noch mehr, dass er sich zurückzieht. Er weiß, dass er sich melden soll wenn er sich mit mir treffen will, und darauf warte ich, wahrscheinlich vergeblich.

Vielen Dank schonmal an die, die sich das durchgelesen haben. Ich würde mich sehr über Tips freuen, was ich nun tun soll.

Liebe Grüße
Sara

Ich denke, du hast auf jeden Fall eine Antwort verdient und würde auch nicht nachlassen, bevor du die nicht hast. Wenn du nicht erfährst, warum er sich so geändert hat, wird es dich wahrscheinlich ewig verfolgen.
Verhält er sich nur dir gegenüber so eigenartig oder allgemein?

Hallo,

Verhält er sich nur dir gegenüber so eigenartig oder
allgemein?

eigentlich nur mir gegenüber, für seine anderen Freunde hat er Zeit, mit ihnen verbringt er auch meistens die Pause. Sein Freundeskreis hat sich aber nicht geändert, das sind immer noch die gleichen, mit denen ich mich auch gut verstehe.

Hallo Sara,

ich sehe folgende möglichen Gründe:

  1. Er empfindet nicht nur Freundschaft für dich und ist deswegen grade ziemlich durcheinander.
  2. Er hat das Gefühl, dass du mehr von ihm willst als Freundschaft und geht deswegen auf Distanz.
  3. Er hat keine Lust mehr, dauernd deinen Seelentröster zu spielen und immer auf der Matte zu stehen, wenn du rufst.
  4. Er hat eine (neue) Freundin, die nicht will, dass er Kontakt mit dir hat.
  5. Er hat eine (neue) Freundin und will lieber Zeit mit ihr verbringen als mit dir.

Tipp: Lass ihn erst mal in Ruhe. Wenn ihm was an dir liegt, wird er sich melden. Wenn nicht, dann vermutlich nicht. Männer lösen Konflikte gerne mal mit Aussitzen. Drängeln macht die Sache vermutlich nicht besser, eher im Gegenteil.

Schöne Grüße,
Jule

Also erstmal: denk nicht, du hättest was falsch gemacht. So wie du das schilderst, hört sich das echt so an, als läge das Problem bei ihm.

Auf die Frage, warum er sich so verhält, wirst du in dem Forum leider keine (100% richtige) Antwort bekommen können, das weiß nur er, warum er sich so verhält. Lass ihm die Zeit, die er zum Nachdenken braucht, aber sei nicht zu passiv. Menschen brauchen einen gewissen Druck, um zu funktionieren.

Hast du schonmal bei euren Freunden nachgefragt, ob die was wissen könnten?

Hallo Sara,

ich würde auf den Rat von Jule hören.

Laß ihn einfach mal in Ruhe. Ich denke ihr seit Beide noch sehr jung…da verändert sich der Mensch noch sehr oft. Vielleicht habt ihr euch einfach in eine Richtung entwickelt die einfach nicht mehr so gut zusammen passt. Es gibt wenig Freundschaften die echt ein Leben lang halten.

Gibt ihm einfach ein wenig mehr Luft. Laß ihn mal 2-3 Monate Zeit, mal schauen was passiert. Das du ihn vermisst, kann ich gut verstehen. Aber es gibt noch andere Menschen und vielleicht gibt es ja in deinem Umfeld noch andere Menschen, die dir eine gute Freundin sein kann.

Alles Gute

Lulea

Hallo

Deine Aufzählung von möglichen Gründen finde ich sehr gut.

Tipp: Lass ihn erst mal in Ruhe.

Das würde ich aber auch (wie Felix) nicht so unbedingt empfehlen. Ich finde auch, dass sie eine Antwort verlangen sollte, und die wird sie wohl nur kriegen, wenn sie drängelt. - Danach kann sie ihn immer noch in Ruhe lassen. Aber einen einfach kommentarlos links liegen lassen, so wie er es ja anscheinend macht, ich finde, so verhält man sich nicht langjährigen Freunden gegenüber. Da ist er einfach eine Erklärung schuldig.

Viele Grüße

Hast du schonmal bei euren Freunden nachgefragt, ob die was
wissen könnten?

ja, ich habe einen guten Freund, der auch mit ihm gut befreundet ist und mit dem ich (vor allem jetzt) oft rede. er hat auch den eindruck, dass er sich verändert hat, weiß aber genauso wenig wie ich den grund. er findet sein verhalten gegenüber mir auch sehr gemein und sagt, dass das so überhaupt nicht zu ihm passt.

  1. Er empfindet nicht nur Freundschaft für dich und ist
    deswegen grade ziemlich durcheinander.

aber das könnte er mir doch sagen, das wäre für beide seiten leichter. ich denke es aber nicht, da wir mal über das thema „aus freundschaften werden beziehungen“ geredet haben und da hat er gesagt, dass er sich nicht in mich verlieben könnte, weil das vertrauen, das wir uns entgegenbringen, so groß ist und er sich gar keine Beziehung zwischen uns vorstellen könnte.

  1. Er hat das Gefühl, dass du mehr von ihm willst als
    Freundschaft und geht deswegen auf Distanz.

kann ich ziemlich sicher ausschließen, es gab in der letzten zeit nichts derartiges, was von mir darauf hätte hinweisen können. außerdem wusste er zu dem zeitpunkt, dass ich in jemand anderen verliebt war.

  1. Er hat keine Lust mehr, dauernd deinen Seelentröster zu
    spielen und immer auf der Matte zu stehen, wenn du rufst.

so ist er nicht…außerdem hatte ich vor der krise mit ihm längere zeit gar kein problem mehr, da ging es mir ziemlich gut.

  1. Er hat eine (neue) Freundin, die nicht will, dass er
    Kontakt mit dir hat.

die freundinnen, die er hat und die mich kennen, sind auch mit mir befreundet… und beziehungsmäßig hat er sicher keine freundin.

  1. Er hat eine (neue) Freundin und will lieber Zeit mit ihr
    verbringen als mit dir.

das hätte er erwähnt… sein kumpel weiß auch nichts von einer anderen freundin, mit der er viel zeit verbringt.

Tipp: Lass ihn erst mal in Ruhe. Wenn ihm was an dir liegt,
wird er sich melden. Wenn nicht, dann vermutlich nicht. Männer
lösen Konflikte gerne mal mit Aussitzen. Drängeln macht die
Sache vermutlich nicht besser, eher im Gegenteil.

danke

Ich finde auch, dass sie eine Antwort verlangen

sollte, und die wird sie wohl nur kriegen, wenn sie drängelt.
-Danach kann sie ihn immer noch in Ruhe lassen. Aber einen
einfach kommentarlos links liegen lassen, so wie er es ja
anscheinend macht, ich finde, so verhält man sich nicht
langjährigen Freunden gegenüber. Da ist er einfach eine
Erklärung schuldig.

das finde ich auch, aber wenn ich ihn jetzt zum 3.mal zur rede stelle, habe ich angst, dass ich ihn dadurch erst recht verliere. ich glaube nicht, dass er mir mehr sagen wird, als bei den ersten beiden malen, auch wenn er es mir schuldig wäre…

Hallo Sara,
du beschreibst dein Verhältnis zu ihm hier ziemlich gut.

Wie wäre es denn, wenn du eine Art Misch-Masch machst?
Schreibe ihm doch einfach genauso, wie du es hier getan hast, wie wichtig er dir ist und wieso das so ist.
Ich denke, jeder würde das als Anlass sehen, dir auch eine aufrichtige Antwort zu geben.
Aber bedrängel ihn dann nicht… die Antwort muss ja von ihm selbst kommen und vielleicht braucht er einfach Zeit dazu. Also lass ihn dann in Ruhe, wie Jule das auch schon geschrieben hat.

So hast du imho alles getan, was du tun kannst… ich persönlich glaube, dass die meisten Probleme in Beziehungen (freundschaftlich oder partnerschaftlich) darin liegen, dass man falsch miteinander kommuniziert… Und der Rest muss dann erst mal von ihm kommen.

Wünsche dir viel Erfolg, so gute Freunde zu haben ist etwas sehr wertvolles…

Gruß
ShannonS

hi

  1. Er hat das Gefühl, dass du mehr von ihm willst als
    Freundschaft und geht deswegen auf Distanz.

kann ich ziemlich sicher ausschließen, es gab in der letzten
zeit nichts derartiges, was von mir darauf hätte hinweisen
können.

ausser dass du aktuell ziemlich heftig klammerst! Der arme Kerl wird doch wohl noch seine Freizeit verbringen können wie ER will, er wird dir doch keine Rechneschaft darüber schuldig sein ? Oder ?!

Wenn er keine Zeit für dich hat - hat er keine Zeit für DICH - Punkt

außerdem wusste er zu dem zeitpunkt, dass ich in
jemand anderen verliebt war.

und jetzt langweilst du dich und möchtest bespasst werden und zwar bitte von IHM

und beziehungsmäßig hat er sicher keine
freundin.

und wenn DOCH ? Und er sich nicht traut die das zu erzählen eben weil du so klammerst ?

  1. Er hat eine (neue) Freundin und will lieber Zeit mit ihr
    verbringen als mit dir.

das hätte er erwähnt… sein kumpel weiß auch nichts von einer
anderen freundin, mit der er viel zeit verbringt.

den hast du also auch schon ausgefragt … hmmm, an seiner Stelle würde ich auch versuchen Abstand von dir zu gewinnen - Freundschaft läasst auch Freiheit zu

Gruß H.

2 Like

Ich wünsche dir, dass du den Grund rausfindest, es gibt nichts Schlimmeres als Ungewissheit, wenn du mich fragst.
Wie bereits erwähnt, was wirklich los ist, wirst du wahrscheinlich nur von ihm selbst erfahren können.
Wenn er aber nicht will, kann man da relativ wenig machen.

Hallo

ausser dass du aktuell ziemlich heftig klammerst!

Woher willst du das denn so genau wissen?

Ich finde, dass du hier ziemlich viele Unterstellungen unterbreitest. Und außerdem hat eine Freundschaft von 3 Jahren bestimmte eingespielte Abläufe, und da entstehen ganz normalerweise Erwartungshaltungen, dass die nämlich weiterhin so ablaufen.

Völlig unverbindlich und völlig frei, solche Freundschaften gibt es nicht.

Viele Grüße

Hallo

er hat auch den eindruck, dass er sich verändert hat, weiß aber genauso wenig wie ich den grund. er findet sein verhalten gegenüber mir auch sehr gemein und sagt, dass das so überhaupt nicht zu ihm passt.

Das einzige Mal, wo ich sowas (am Rande) erlebt habe, das war bei meiner Tochter. Deren beste Freunde (2 oder 3) wollten plötzlich allesamt ohne jede Erklärung nichts mehr von ihr wissen, und da war es bei allen so, dass sie in Wirklichkeit in sie verliebt waren. Das war da aber ganz auffällig, die wollten nämlich alle in dem Moment nichts mehr von ihr wissen, wo sie erfuhren, dass sie einen Freund hatte. Und die waren dann alle auch ziemlich gemein zu ihr.

Eine andere Erklärung würde mir da nicht einfallen.
Vielleicht war es deswegen, weil du dich in jemand anderes verliebt hattest? Ist das möglich?

Viele Grüße

Vielleicht war es deswegen, weil du dich in jemand anderes
verliebt hattest? Ist das möglich?

nein, das kann nicht sein, weil ich da schon seit 1 jahr in denjenigen verliebt war und das hat er von anfang an mitbekommen.
ich hoffe wirklich, dass es nicht so ist wie bei deiner Tochter…

Hallo Sara,

aber wenn ich ihn jetzt zum 3.mal zur rede stelle, habe ich angst, dass ich ihn dadurch erst recht verliere. ich glaube nicht, dass er mir mehr sagen wird, als bei den ersten beiden malen, auch wenn er es mir schuldig wäre…

Genau aus diesem Grund habe ich dazu geraten, ihn erst mal in Ruhe zu lassen. Man kann Menschen nicht dazu zwingen, sich so zu verhalten, wie man sich das wünscht - auch wenn es fair wäre.

Das ist ein bisschen wie mit der Liebe: Erzwingen kann man sie nicht, auch wenn das eigene Herz blutet.

Schöne Grüße,
Jule

Hi Sara,

möglicherweise wird dir diese Situation im Leben noch öfter begegnen. Man verliert auch mal Freunde von denen man fest überzeugt war, dass sie bis in alle Ewigkeit der (oder die) beste Freund(in) sein wird.

Und ganz oft erhält man überhaupt keine schlüssige Antwort auf die Frage, was denn nun der Auslöser für diese „Trennung“ ist. Ich erinnere mich lebhaft an eine „beste Freundin“ die mir ein ähnliches Leid klagte wie du hier beschreibst. Der Erklärungsnotstand war ihr ein Greuel und so behandele man einfach keine Freunde oder Mitmenschen.

Genau diese „beste Freundin“ hat Jahre später genau die selbe Geschichte mit mir durchgezogen. Und all meine Versuche haben letztendlich nichts gebracht. Es ist meine ehemalige beste Freundin.

Und ähnliche Erfahrungen habe ich nicht nur einmal gemacht, sei es bei mir selbst oder bei Anderen in meiner Umgebung.

Das soll nicht heissen, dass du nicht versuchen kannst, den besten Freund zu behalten. Aber auch hier muss wohl die alte chinesische Weisheit gelten:

Wenn du etwas liebst, dann lass es los.
Kommt es zu dir zurück, dann ist es dein.
Bleibt es fort, dann hat es dir nie gehört.

Gruß
Nita