Kristallgemisch

Hab mal ne frage ich bin in der 11 klasse auf einem technischen Gymnasium und hab hier 2 Aufgaben, bei denen ich irgendwie nicht weiterkomme! Vielleicht kann mir jemand helfen!

also:

  • Sn - Pb legierung (SnPb 38)
    Sie sollen 100Kubikcentimeter des eutektischen Gemisches herstellen. Welche menge in gramm der beiden Metalle benötigen Sie?

  • Bei einer Blei - Zinn legierung PbSn 20 ist rechnerisch zu ermitteln, wieviel % Blei als Primärkristalle im Gefüge auftreten und wieviel % des Bleis im Eutektikum enthalten sind.

Hoff mir kann jemand helfen
gruß Michi

Hallo Daniel,

Hab mal ne frage ich bin in der 11 klasse auf einem
technischen Gymnasium und hab hier 2 Aufgaben, bei denen ich
irgendwie nicht weiterkomme! Vielleicht kann mir jemand
helfen!

also:

  • Sn - Pb legierung (SnPb 38)
    Sie sollen 100Kubikcentimeter des eutektischen Gemisches
    herstellen. Welche menge in gramm der beiden Metalle benötigen
    Sie?

Die Ziffern-Angabe gibt den Prozent-Anteil zum vorstehenden Kurzzeichen an.

  • Bei einer Blei - Zinn legierung PbSn 20 ist rechnerisch zu
    ermitteln, wieviel % Blei als Primärkristalle im Gefüge
    auftreten und wieviel % des Bleis im Eutektikum enthalten
    sind.

Hoff mir kann jemand helfen
gruß Michi

Beispiel aus Tabellenbuch E-Technik:
Weichlote (E DIN 1707)Blei-Zinn- und Zinn-Blei-Weichlote

Kurzzeichen: L-PbSn40
ISO-Kurzzeichen: S-Pb60Sn
Werkstoffanteil in %: 40Sn

mfg
W.
P.S.
Reine Mathe oder habt Ihr Eutektikum im Unterricht besprochen?

Hallo!

  • Sn - Pb legierung (SnPb 38)
    Sie sollen 100Kubikcentimeter des eutektischen Gemisches
    herstellen. Welche menge in gramm der beiden Metalle benötigen Sie?

Das Eutektikum der binären Legierung PbSn liegt bei 61,9 Masseprozent Sn, d.h. 61,9% der Gesamtmasse von 100 cm³ SnPb38. Würde man nun die Dichte (rho) dieser Legierung kennen, so könnte man über die Beziehung rho=m/V die Gesamtmasse von 100 cm³ ermitteln. Anschließend ergeben sich automatisch die notwendigen Massen an Sn und Pb.

  • Bei einer Blei - Zinn legierung PbSn 20 ist rechnerisch zu
    ermitteln, wieviel % Blei als Primärkristalle im Gefüge
    auftreten und wieviel % des Bleis im Eutektikum enthalten
    sind.

Kannst du etwas mit dem Begriff ‚Hebelbeziehung‘ anfangen?
Ich berechne im folgenden die Zusammensetzung bei der eutektischen Temperatur, also 183°C.
malpha-Pb=(61,9-20)/(61,9-19)*100 = 97,67% alpha-Pb

mEutektikum=(20-19)/(61,9-19)*100 = 2,33% im eutektischen Mischkristall.
Das Gefüge besteht also zu 97,67% aus einem Pb-Kristall und zu 2,33% aus dem eutektischen Mischkristall.

Ich hoffe das hilft dir weiter und ich hoffe ich habe mich nicht grob vertan:smile:

mfG Dirk