Kristallgitter?

Moin,

ich habe gelesen das freie Elektronen, die eine negative Ladung haben, sich ungeordnet im Metall bewegen und das Restatome positiv geladen sind und fest im Kristallgitter angeordnet sind. Das kann ich mir schon ganz gut vorstellen nur bildlich ist es da etwas schwer… Kann mir jemand ein Beispiel Bild zeigen wie das ganze Aussieht? Habe zwar schon gegoogelt aber es gab so viele verschiedene Bilder von „Kristallgittern“ das ich nicht genau wusste welches nun genau dazu passt.

Tag auch…

hauptsächlich gibts da zwei Kristallgitter, die in Frage kommen:
Beide sind würfelförmig.
Stell dir einen Würfel vor, bei dem genau in der Mitte ein Atom sitzt.

Beim raumzentrierten kubischen Gitter hat dieses Atom jetzt 8 Nachbarn, in jeder Ecke des Würfels einen:
http://nibis.ni.schule.de/~bfseta/e-learning/werksto…
http://www.3bscientific.de/imagelibrary/T22007/T2200…

beim flächenzentrierten kubischen Gitter gibts 6 Nachbarn, auf jeder Fläche des Würfels einen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

http://www.cci.ethz.ch/vorlesung/de/al2/node10.html

Gruß
KB

Aloha,

vielleicht helfen diese Links:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.tf.uni…

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache…

http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/11/…

Du kannst auch bei google unter

elektronengas

suchen. Dort findest du noch weitere Bilder

Gruß

watergolf