Ich habe mit einem verstopften Abfluss zu tun bekommen, der extrem nach Lakritz stinkt. Beim Auseinanderbauen hat sich herausgestellt, dass alle Abflussrohre mit einer kristallinen Substanz verstopft sind, von der der Geruch ausgeht. Was ist da passiert? Ich wollte den Abfluss nur benutzen, hatte selbst nie etwas hineingeschüttet. Jetzt interessiert mich doch einmal, was der Vorbenutzer da gemacht hat.
Hallo, ganz einfach den Vormieter mal befragen.
mfg.
Ist schwierig zu sagen.
kannst du ein foto hochladen?
Lakritzgeruch deutet auf Salmiak - Ammoniumchlorid hin.
Möglicherweise hat der Vorgänger versucht den Abfluss mit Rohrreinigern verschidener, nicht kompatibler Inhaltsstoffe zu reinigen, sodass durch chemische Reaktion zwischen Ammoniak und Salzsäure Ammoniumchlorid entstehen konnte. Dies ist allerdings bis auf den Geruch weniger dramatisch und müsste sich mit der Zeit und viel Spülen mit Wasser von selbst geben.
Tut mir leid ich habe keine Ahnung was das sein könnte.
Hallo,
der Geruch von Lakritze ist sehr schwer einer oder mehreren Substanzen zuzuschreiben.
Salmiak kann es nicht sein: 1) ist Salmiak (Ammoniumchlorid) extrem gut wasserlöslich und würde sich NICHT im Ausguss ansammeln. 2) hat Salmiak keinen Geruch; nur kühlenden Geschmack (deshalb wird es auch der Lakritze zugemischt)
Wenn das Zeug sich im Ausguss angesammelt hat, ist es wohl NICHT wasserlöslich. (Hast Du schon heißes Wasser probiert?)
Ich schätze, es ist so eine Art Wachs/Teer.
Wenn es sich nicht mit heißem Wasser auflösen lässt, musst Du es mechanisch herauskratzen und die Pampe in den Restmüll werfen. Wird ja wohl keine gefährliche Chemikalie sein!
Gruß,
Helmuth
Ich habe mit einem verstopften Abfluss
zu tun bekommen, der
extrem nach Lakritz stinkt. Beim Auseinanderbauen
hat sich herausgestellt, dass alle Abflussrohre
mit einer kristallinen Substanz verstopft sind,
von der der Geruch ausgeht.
Kristalliner Niederschlag: Das sieht nach einer Substanz der organischen Chemie (Petrochemie) aus, weil sie nicht wasserlöslich ist. Also mal eine kleine Menge trocknen und prüfen, ob sie brennt. Was es ist, keine Ahnung. Wenn die Substanz brennt, könnte man ein Umwelt-Analytik Labor beauftragen, festzustellen um was es sich handelt. Das kostet. Geruch: Lakritz deutet auch auf eine organische Verbindung hin, evtll Anilin-ähnlich. Das wäre dann ein eklatanter Fall von illegaler Entsorgung.
Insgesamt, zugegebenermaßen, ist Deine Frage kaum lösbar mit den Angaben „kristallin und Lakritzgeruch“.
Udo Becker
Hallo,
tut mir leid, fällt mir nichts ein.
LG
Danke, dass du mich als „Experten“ ausgewählt hast. Leider kann ich dir bei dieser Frage nicht weiterhelfen. Ich hoffe, du findest eine Antwort. Wenn du die Substanz noch genauer beschreiben kannst, wird man sie eher identifizieren können (zäh oder spröd, genaue Farbe, elastisch etc…).
Tut mir leid keine Ahnung