Hallo Leute!
Folgendes Problem. In unserem Kleinbetrieb nutzen wir derzeit eine Software eines Fremdherstellers. Nach knapp einjähriger Nutzung kommen nun von den Angestellten immer wieder Hinweise dass sie mit dem Programm unzufrieden sind. So richtig präzisieren konnte das bislang aber niemand. Die meisten haben immer nur gesagt: „Zu kompliziert“, „wa wird man in die Irre geführt“ etc.
Ich möchte jetzt gerne exakt herausfinden, was genau die Probleme der Nutzer sind und auf dieser Basis dann entscheiden, ob wir ein neues Programm anschaffen.
Gibt es so etwas wie „Standard-Anforderungen“ an Software? Oder gibt es bestimmte „Kategorien“, nach denen man Software beurteilen bzw. analysieren könnte?
Falls ja, würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, wo man weiterführende Informationen dazu findet.
Danke