Kriterien für Software-Beurteilung gesucht

Hallo Leute!

Folgendes Problem. In unserem Kleinbetrieb nutzen wir derzeit eine Software eines Fremdherstellers. Nach knapp einjähriger Nutzung kommen nun von den Angestellten immer wieder Hinweise dass sie mit dem Programm unzufrieden sind. So richtig präzisieren konnte das bislang aber niemand. Die meisten haben immer nur gesagt: „Zu kompliziert“, „wa wird man in die Irre geführt“ etc.

Ich möchte jetzt gerne exakt herausfinden, was genau die Probleme der Nutzer sind und auf dieser Basis dann entscheiden, ob wir ein neues Programm anschaffen.

Gibt es so etwas wie „Standard-Anforderungen“ an Software? Oder gibt es bestimmte „Kategorien“, nach denen man Software beurteilen bzw. analysieren könnte?

Falls ja, würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, wo man weiterführende Informationen dazu findet.

Danke

Empfehlung schau dir mal Beispiele von Lastenhefte an. In einem Lastenheft wird vom Auftraggeber festgelegt was eine Software alles können sollte die beiden entschiedenen Fragen lauten WAS und WOFÜR wird die Software benötigt.

Eine Gliederung eines Lastenheftes könnte folgendermaßen aussehen:

  1. Ziele
  2. Ist-Analyse
  3. Funktionen
  4. Anforderungen

Ein Bsp. für ein Lastenheft was ich eben schnell gefunden habe ist http://www.stefan-baur.de/downloads/Lastenheft.pdf

Hallo Raily,

mir fallen folgende Ursachen/Maßnahmen ein

  • Ursache mangelnde Schulung (Schulungsmaßnahmen)
  • Ursache mangelnde Akzeptanz (Motivieren der User, Nutzen Zeigen …)
  • Ursache schlechte Bedienbarkeit (kann man damit Leben, kann man was verbessern, was bietet die bisherige Software was eine neue Software, wichtig rechtzeitig User einbeziehen.

Gruss
Nils

PS: Was für eine Stück Software suchst du eigentlich

Das Problem scheint mir eher in dem Bereich User-Akzeptanz zu liegen, d.h. die Anforderungen an sich wurden zwar fachlich richtig umgesetzt, aber es hapert an der Bedienung.
Da sollte man direkt auf die User zugehen und nachfragen, warum und wieso die Bedienung denn zu kompliziert ist.

Liebe Grüße Hans