Hallo zusammen,
ich lerne gerade für meine Prüfung zum Thema Zweitspracherwerbstheorien. In meiner Prüfung soll ich begründen, welche Hypothese - Kontrastiv, Identitäts, Interdependenz, Interlanguage - meiner Meinung nach die schlüssigste ist in Bezug zum Zweitspracherwerb. Da in der gegenwärtigen Literatur die Interlanguage Hypothese bevorzugt wird, stimme ich dieser Hypothese zu. Da es allerdings keine allgemein gültige Hypothese gibt die den Zweitspraherwerb beschreibt, würde ich gerne wissen, ob ihr Kritikpunkte zur Interlanguage Hypothese kennt.