KRITIK hier Erwünscht und DRINGEND benötigt

Hallo liebe Wer weis was Gemeinde und Experten,
ich benötige dringend Hilfe bei einer Bewerbung.
Stellenanzeige:

Jobangebot
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) im Team Debitoren

Zur Verstärkung unseres Teams Debitoren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten
Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) im Team Debitoren

Ihre Aufgaben:
Überwachung aller unserer Forderungen in Deutschland
Durchführung der gesamten Debitoren-Korrespondenz mit unseren Mitgliedern Ständige Abstimmung der einzelnen Posten unserer Forderungen Übernahme des Mahnprozesses mit unseren Mitgliedern Laufende Abstimmung mit dem Geschäftsbereichsleiter

Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss
Sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Erfahrung im Debitorenmanagement wünschenswert
SAP-Kenntnisse von Vorteil

Vor dem Anschreiben noch etwas zu mir ich bin ein „Kücken“ von 22 Jahre. Habe meine Ausbildung zum Bürokaufmann 06/2010 mit 1 abgeschlossen. Wurde vom Ausbildungsbetrieb nicht übernommen. Beabsichtige mit der Begabtenförderung der IHK ein Betriebswirt VWA mit Vertiefung Controlling zu machen (erwähne ich nicht in der Bewerbung).

Anschreiben:
Mein selbst erstellter Briefkopf

Name der Firma
Name des Ansprechpartners
Straße
PLZ Ort

Ort, 19. Juni 2011 (rechtsbündig)

Ihre Stellenanzeige als Kaufmännischer Mitarbeiter im Team Debitoren

Sehr geehrte Frau XY,

auf der Suche nach einem Team, welches ich langfristig Verstärken kann, bin ich über Ihre interne Ausschreibung auf das Debitoren Team aufmerksam geworden.

Zurzeit arbeite ich über die Name d. ZAF als Zeitarbeitskraft im Service Center in Ihrem Unternehmen. Da die von mir besetzte Stelle allerdings auf ¼ Jahr befristet ist und mir Ihr Unternehmen, Ihre Struktur sowie Ihr Dienstleistungsangebot sehr gefällt, möchte ich mich in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.

Während meiner Ausbildung zum Bürokaufmann bei der XY Holding GmbH, arbeitete ich in allen Abteilungen mit verschiedenen SAP R3 Modulen unter anderem auch FI in der Konzernbuchhaltung. Hier gehörte das Sorgfältige kontrollieren und Buchen zu meinen Aufgaben. Auch in der Berufsschule gehörte die Buchführung zu den für mich interessanten Fächern, so dass ich hier aufgrund meiner Lernfähigkeit und Leidenschaft sehr gute Prüfungsergebnisse erzielen konnte.

Im Anschluss an meine Ausbildung arbeitete ich bei der XY einer Hausverwaltung. Hier hatte ich täglich Kontakt zu Mietern, welche Rückfragen zu Ihren offenen Rückständen hatten. Diese fand ich durch analytisches und logisches Prüfen für den Debitor nachvollziehbar heraus. Zudem entwickelte ich mit dem Teamleiter eine Excel Datenbank, in der ich mit Kreativität viele nützliche Funktionen einbaute. Sowie Word Serienbriefe mit Makros, zur Überwachung und Mahnung der Außenstände.

Einen Termin zum Kennenlernen können wir jederzeit vereinbaren. Ich freue mich darauf!

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname Anlagen

------------Ende--------
Der Name und der Hinweis auf die Anlagen sind in einer Zeile aufgrund von extremen Platzproblemen.

Wir haben nun 00:46, ich hoffe das drückt meine Verzweiflung und die Wichtigkeit die ich in diese Bewerbung stecke aus.

Ich danke bereits jetzt jedem der es gelesen hat und noch viel mehr denen, die sich die Zeit genommen haben, den gesellschaftlichen Nachwuchs zu Unterstützen. (Liegt an der Uhrzeit ^^)

Danke

Hallo,

ich finde die Bewerbung in Ordnung.

Viel Glück!

Der erste Satz würde ich wie folgend umformulieren:Sehr geehrte Frau XY, bei meiner Recherche nach einem renommierten Debitoren-Team bin ich auf Sie aufmerksam geworden und möchte Ihr Team mit meinen erworbenen Kenntnisse auch langfristig verstärken.
Ferner würde ich auch ändern:Zur Zeit arbeite ich im Unternehmen XY als Zeitarbeitskraft.
Denn Rest kann man so übernehmen, denn es ist deinem Alter entsprechend locker formuliert und macht dich daher sympathisch.Ich hoffe jetzt nur für dich das der Chef oder Chefin,daß dann genau so sieht und dich einstellt, denn das du kein Dummer bist hast du ja bereits mit deinem Abschluß der Lehre zum Bürokaufmann bewiesen.Also viel Erfolg!
mfg
pinky1105

Danke Ihr beiden.

Allerdings passt die Bewerbung durch das ändern des Einleitungsatzes gar nicht mehr auf eine Seite.
Finde den letzten Absatz vom Inhalt her für die Stelle interessant aber vllt. viel zu lang…

Hallo Hope20,

ich habe deine Bewerbung ein bisschen überarbeitet und hoffe, dir so ein wenig Hilfe leisten zu können. Im Grunde liest sie sich recht flüssig und ist in sich stimmig. Außerdem drücke ich dir fest die Daumen, dass es klappt.

Sehr geehrte Frau XY,

auf der Suche nach einem Team, welches ich langfristig
Verstärken kann, bin ich über Ihre interne Ausschreibung auf
das Debitoren Team aufmerksam geworden.

(ist gut so)

Zurzeit arbeite ich über die Name d. ZAF als Zeitarbeitskraft
im Service Center in Ihrem Unternehmen. Da die von mir
besetzte Stelle allerdings auf ¼ Jahr befristet ist und mir
Ihr Unternehmen, Ihre Struktur sowie Ihr
Dienstleistungsangebot sehr gefällt, möchte ich mich in Ihrem
Unternehmen weiterentwickeln.

Während meiner Ausbildung zum Bürokaufmann bei der XY Holding
GmbH, arbeitete ich in allen Abteilungen mit verschiedenen SAP
R3 Modulen unter anderem auch FI in der Konzernbuchhaltung.
Hier gehörte das Sorgfältige kontrollieren

(sorgfältig klein, Kontrollieren groß)

und Buchen zu
meinen Aufgaben.

Auch in der Berufsschule gehörte die
Buchführung zu den für mich interessanten Fächern, so dass ich
hier aufgrund meiner Lernfähigkeit und Leidenschaft sehr gute
Prüfungsergebnisse erzielen konnte.

(diesen Satz würde ich komplett weglassen, schließlich sollten ALLE Fächer in der Berufsschule für dich interessant gewesen sein!)

Im Anschluss an meine Ausbildung arbeitete ich bei der XY
einer Hausverwaltung.

(gut so)

Hier hatte ich täglich Kontakt zu
Mietern, welche Rückfragen zu Ihren offenen Rückständen
hatten. Diese fand ich durch analytisches und logisches Prüfen
für den Debitor nachvollziehbar heraus.

(besser: Als erster Ansprechpartner bei Fragen zu Mietrückständen, konnte ich meine Kenntnisse der Debitorenbuchhaltung täglich anwenden und vertiefen.)

Zudem entwickelte ich

mit dem Teamleiter eine Excel Datenbank, in der ich mit
Kreativität viele nützliche Funktionen einbaute. Sowie Word
Serienbriefe mit Makros, zur Überwachung und Mahnung der
Außenstände.

(besser: Die Microsoft Office Programme Excel und Word beherrsche ich sicher und habe hier bereits mit dem Aufbau einer Excel Datenbank und der Erstellung von Serienbriefen zur Überwachung und Mahnung der Außenstände mein Team unterstützen können.)

Einen Termin zum Kennenlernen können wir jederzeit
vereinbaren. Ich freue mich darauf!

Mit freundlichen Grüßen

Wie gesagt, ich hoffe, meine Vorschläge helfen dir weiter.
Viel Glück
LiLuLa

Sehr geehrte Frau XY,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die mich langfristig erfüllt. Dabei bin ich auf Ihre interne Ausschreibung „Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) im Team Debitoren“ aufmerksam geworden.

Zurzeit arbeite ich über die [Name d. ZAF] als Zeitarbeitskraft im Service Center in Ihrem Unternehmen. Diese Arbeitsstelle ist auf ein Vierteljahr begrenzt. Das/die [Name des Unternehmens], seine/ihre Struktur und das familiäre Klima gefallen mir sehr, daher möchte ich mich gerne in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.

Während meiner Ausbildung zum Bürokaufmann bei der XY Holding GmbH arbeitete ich in allen Abteilungen mit verschiedenen SAP-R3-Modulen, unter anderem auch FI in der Konzernbuchhaltung. Hier gehörten das sorgfältige Kontrollieren und Buchen zu meinen Aufgaben. Auch in der Berufsschule war die Buchführung für mich eines der interessantesten Fächer, weshalb ich hier aufgrund meiner Lernfähigkeit und Leidenschaft sehr gute Prüfungsergebnisse erzielen konnte.

Im Anschluss an meine Ausbildung arbeitete ich bei der XY, einer Hausverwaltung. Hier hatte ich täglich Kontakt zu Mietern, die Fragen zu ihren offenen Rückständen hatten. Diese konnte ich durch analytisches und logisches Prüfen für den Debitor nachvollziehbar beantworten. Zudem entwickelte ich mit dem Teamleiter eine Excel-Datenbank, in die ich mit Kreativität viele nützliche Funktionen einbaute. [ein Beispiel wäre hier gut!] Außerdem erstellte ich in MS-Word Serienbriefe mit Makros zur Überwachung und Anmahnung von Außenständen.

Ich bin sicher, dass ich mit meiner Qualifikation und mit meinem überdurchschnittlichen Engagement zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann.

Gerne stelle ich mich persönlich bei Ihnen vor. Ich freue mich darauf!

Mit herzlichen Grüßen

Extreme(!) Platzprobleme hast du eigentlich nicht. Nimmst du die DIN für Geschäftsbriefe passt das in Arial und Schriftgröße 11 noch gut auf eine Seite. Bei Times New Roman geht es auch in Schriftgröße 12.
Aber letztlich ist der Text auch etwas zu umfangreich. Nicht den Arbeitgeber erschlagen. Ich empfehle daher den Text zu kürzen.

Die übliche Aufteilung:

  1. Einleitung (2-3 Zeilen) – hier hast du viel zu viel
  2. Fachliche Kompetenzen (6-10 Zeilen)
  3. Soziale Kompetenzen (4-8 Zeilen) – das fehlt ganz, du hast nur die Lernfähigkeit drin, ich hab mal bissel umgestellt und dazugebastelt
  4. Verabschiedung mit Bitte um Vorstellungsermin (2-3 Zeilen)

Außerdem: Lasse konkrete Firmennamen im Anschreiben weg. Die stehen im Lebenslauf.

Überprüfe Wortwiederholungen (Team, Debitoren, Ihre, Unternehmen, Ausbildung, arbeiten, hatte, Buchführung und dann gleich wieder Buchen, Rückfragen und dann gleich wieder Rückständen)

„sorgfältige Kontrollieren“ nicht Sorgfältige kontrollieren (oki passiert mitten in der Nacht, )

Mein Vorschlag:

Ihre Stellenanzeige als Kaufmännischer Mitarbeiter im Team Debitoren

Sehr geehrte Frau XY,

zurzeit arbeite ich als Zeitarbeitskraft im Service Center Ihres Unternehmens. Da mir die Struktur sowie das Dienstleistungsangebot sehr gefällt, möchte ich mich in Ihrer Firma weiterentwickeln.

Während meiner Ausbildung zum Bürokaufmann arbeitete ich mit verschiedenen SAP R3 Modulen unter anderem auch FI in der Konzernbuchhaltung. Hier gehörte das sorgfältige Kontrollieren und Buchen zu meinen Aufgaben. Im Anschluss war ich bei einer Hausverwaltung tätig. Beim täglichem Kontakt zu Mietern gehörte die Beantwortung von Anfragen zu offenen Rückständen in meinen Zuständigkeitsbereich. Dies gelang mir durch analytisches und logisches Prüfen. Zudem beteiligte ich mich an der Entwicklung einer Excel Datenbank, in der ich mit Kreativität viele nützliche Funktionen sowie Word Serienbriefe mit Makros, zur Überwachung und Mahnung der Außenstände einbaute.

In der Berufsschule gehörte die Buchführung für mich zu den interessantesten Fächern, so dass ich hier aufgrund meiner Lernfähigkeit und Leidenschaft sehr gute Prüfungsergebnisse erzielen konnte. Organisationstalent und Weiterbildungsbereitschaft können Sie ebenso bei mir voraussetzten wie selbständige Arbeitsweise und hohe Motivation.

Einen Termin zum Kennenlernen können wir jederzeit vereinbaren. Ich freue mich darauf!

Mit freundlichen Grüßen

Name Vorname

Anlage
Bewerbung

Das sind allesamt wirklich gute Vorschläge, danke hierfür. Mir persönlich sagt Somakis Vorschlag am ehesten zu, obwohl alle wirklich gut sind.

Ich werde die Bewerbung so wegschicken und noch mal sagen wie es ausging.
Drückt mir die Daumen.

Guten Morgen :wink:
zur Bewerbung: Rechtschreibung (Groß/Klein) und Satzzeichen noch überprüfen - da sind noch zu viele Fehler drin! Verkneifen Sie sich das „allerdings“

Dann ändere doch einfach die Schriftgröße, so paßt es vielleicht.
mfg pinky

Hallo,

der kaufmännische Sektor ist nicht mein Spezialgebiet, aber ich finde dein Anschreiben sehr gut: kurz und knapp gehst du darauf ein, warum du für die Stelle gut geeignet wärst und deutest auch an, dass du die Firma bereits kennst und deswegen besonders gerne dort arbeiten möchtest.
Lediglich ein paar kleine Schreibfehler sind mir aufgefallen:

  • „Verstärken“ muss klein geschrieben werden
  • „Ihr Unternehmen, Ihre Struktur sowie Ihr Dienstleistungsangebot sehr gefällt“ --> „gefallen“ wäre richtig
  • „das Sorgfältige kontrollieren und Buchen“ --> sorgfältige muss klein, Kontrollieren groß
  • „Rückfragen zu Ihren offenen Rückständen“ --> in diesem Fall muss „ihren“ klein

Viel Glück für deine Bewerbung!

Lieber Hope,

ich hoffe, ich komme nicht zu spät mit meiner Antwort. Zunächst fallen die formalen Fehler ins Auge. Ich hab mir erst mal die Mühe gemacht, die Rechtschreibe- und Kommafehler zu korrigieren.

"Sehr geehrte Frau XY,

auf der Suche nach einem Team, welches ich langfristig verstärken (KLEINSCHREIBUNG) kann, …
Zurzeit arbeite ich über die Name d. ZAF als Zeitarbeitskraft im Service Center in Ihrem Unternehmen(im Service Center Ihres Unternehmens, vermeide zweimal das ‚in‘ und beweise, daß du den Genitiv beherrscht (smile)). Da die von mir besetzte Stelle allerdings auf ¼ Jahr befristet ist, (KOMMA) und mir Ihr Unternehmen, Ihre Struktur sowie Ihr Dienstleistungsangebot sehr gefallen (GEFALLEN, hier muß ein Plural hin, da du drei Subjekte hast) …

Hier gehörte das sorgfältige Kontrollieren (s klein, k groß) und Buchen zu meinen Aufgaben. Auch …

Im Anschluss an meine Ausbildung …Debitor nachvollziehbar heraus. Zudem entwickelte ich mit dem Teamleiter eine Excel Datenbank, in die (NICHT IN DER; ALSO MIT AKKUSATIV IN DIESEM FALL)ich mit Kreativität viele nützliche Funktionen einbaute. HIER FEHLT EIN GENAUERER ANSCHLUSS) Sowie Word Serienbriefe mit Makros (KEIN KOMMA) zur Überwachung und Mahnung der Außenstände.

Soweit die formalen Fehler, die ich gefunden habe. Jetzt zum Inhalt.
Ich denke, du hast da ein recht gutes Anschreiben verfaßt.Hier meine Anmerkungen zu den einzelnen Abschnitten (unkorrigiert von dir übernommen), ich hoffe, sie helfen die ein wenig weiter.
… Debitoren Team aufmerksam geworden."
Sehr guter Einleitungssatz!

„Zurzeit arbeite ich … Unternehmen weiterentwickeln.“
Auch gut bis auf den oben erwähnten formalen Fehler s.o.

„Während meiner Ausbildung … Leidenschaft sehr gute Prüfungsergebnisse erzielen konnte.“
„Leidenschaft“ würde ich weg lassen, ansonsten ok.

„Im Anschluss … Sowie Word Serienbriefe mit Makros, zur Überwachung und Mahnung der Außenstände.“
Dieser Absatz sollte strukturierter geschrieben werden. Er ist für mich auch sprachlich nicht so ganz nach zu vollziehen. Mir ist zwar klar, was du damit ausdrücken willst, aber sprachlich ist es nicht so gut umgesetzt. Den würd’ ich umformulieren.
FORMULIERUNGSVORSCHLAG: „Ich klärte diese Rückfragen durch analytische und logische Überprüfung des Einzelfalles und machte so dem Debitor klare und nachvollziehbare Lösungsvorschläge.
Ich entwickelte mit dem Teamleiter eine Excel Datenbank, wobei ich mit kretiven Ideen überzeugen konnte, so z.B. den Einbau der WORD Serienbrieffunktion mit MAKROS zur Überwachung…“

„Einen … darauf!“
Guter Schlusssatz.

ABER: Auf keinen Fall, Namen und Anlagen in eine Zeile!!!
So formatieren, daß das nicht notwendig wird. Wenn du willst, schick mir das Anschreiben, kann doch kein Problem sein, das Anschreiben auf eine DIN A vier Seite zu bekommen.

Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben, schreib mir doch mal, ob oder ob nicht, würde mich freuen.

Gruß und viel Erfolg

Markus

PS: in der Vorschau lese ich folgenden Satz „Dein Artikel enthält ein unverändertes Vollzitat, das aufgrund seiner Länge automatisch entfernt wird. Bitte kürze den Ursprungstext auf den wesentlichen Anteil, um das Zitat zu erhalten!“ Weiß nicht, wie sich das auswirkt.

Hallo,

meiner Meinung nach gehst du in deinem Anschreiben viel zu wenig auf deine persöhnlichen Eigenschaften ein. Was zeichnet dich neben deinen fachlichen Qualifikationen aus?
Auch wirkt das Ganze ein bischen nach einer Verschriftlichung des Lebenslaufs. Du musst nicht jede einzeln aufführen was du wo gemacht hast, denn das steht auch schon im Lebenslauf (oder sollte es zumindest). Anstatt das du Serienbriefe mit Word erstellt hast schreibst du z.B., dass du über weitreichende Kenntnisse im Umgang mit MS-Office verfügst, was dir hilft jedwede Problemstellung in diesem Bereich schnell und effektiv zu lösen.

Ausserdem ist dein Einleitungssatz etwas zu stark an der Anleitung der Auschreibung orientiert. Kein Mensch sucht ein Team, dass er verstärken kann. Man sucht eine Herausforderung bei der man sich erfolgreich in ein Unternehmen einbringen kann, wobei die Arbeit im Team dahingehend natürlich besonders spannend ist, oder so ähnlich.

Wenn du weitere Hilfestellungen suchst, es gibt viele Seiten im Internet, die nützliche Informationen zu Aufbau eines Anschreibens bereitstellen, z.B. hier:

http://www.die-bewerbungsschreiber.de/Motivationssch…

Gruß

Hallo Hope20,

Deine Bewerbung ist gut.

Allerdings vermisse ich von dir eine konkrete Frage bezüglich Deines Bewerbungsanschreiben. Welche Hilfe benötigst Du?

Ich drücke Dir die Daumen für Deine Bewerbung.

Herzl. Grüsse S. Malecki

ich war im Urlaub und konnte nicht antworten, sorry.