Gibt es eine Kommentierung des Koran, die - ähnlich der kommentierten Ausgabe von „Mein Kampf“ - dem Text- eine Erläuterung gegenüber stellt? Es sollten nicht nur Riten und Liturgie erläutert werden, sondern die aus heutiger Sicht (scheinbaren oder tatsächlichen) menschenrechtlich fragwürdigen Passagen mit Berücksichtigung des historischen Kontext erklärt werden. Schön wäre, wenn Bedeutung und Gültigkeit der Inhalte für den heutigen Islam (Sunniten, Aleviten Schiiten) erklärt werden. Gibt es zumindest etwas ähnliches ?
Falls Du tatsächlich am Thema interessiert sein solltest, führt eine Google-Suche nach „kommentierter Koran“ zunächst weiter und dann auch wieder hierher zurück:
Der Empfehlung von @Metapher kannst du getrost vertrauen.
wenn man es à la mode „ausgewooogen“ möchte, besorgt man sich dazu noch „Die Botschaft des Koran“ von Muhamad Asad und „Der Koran - Kommentar und Konkordanz“ von Rudi Paret.
Sowas wie eine handliche, knappe Einführung „Islam für Dummies“, in der alles steht, was ab „Schön wäre“ im Pflichtenheft des Fragestellers angeführt ist, gibt es natürlich für den Islam genauso wenig wie für irgendeine andere Religion.
genau wie bei der Bibel und bei jedem anderen Buch ist jeder frei, zu interpretieren, wie er möchte. Selbst bei Kochbüchern ist einem diese Freiheit gegeben.
Der Koran ist kein Regelwerk, genausowenig ist es die Bibel. Daher wirst Du das Buch, das Du suchst, nicht finden. Eine gewisse ERfolgschance hast Du, wenn Du versuchst, alle jemals erdachten Interpretationen des Koran und deren Kritiken und die Kritiken von den kritiken usw. liest.
Wer hat dann Recht? Kiner und alle, wie bei der Bibel (geh mal die 10 Gebote durch und überlege, wie viele Du heute bereits gebrochen hast). Recht haben am wenigsten die evangelicals und andere christliche Extremisten und die Islamisten, und jeder, der irgendjemanden umbringt, weil er die „falsche“ Religionh at.
die Einführung von Michael Celler, in der dieser erzählt, mit welchem Hintergrund er sich mit dem Thema beschäftigt hat, und der Hinweis „Neu formuliert“, legen hier nahe, dass es sich zumindest teilweise eher um persönliche Interpretationen als um einen kommentierten Text handeln könnte. Als einzige Quelle sollte sein Buch wohl so wenig verwendet werden wie die „Gute Nachricht für Teens“ für einen Zugang zur Bibel als einzige Quelle geeignet ist.
Wenn du einen chirurgischen Eingriff brauchst, gehst du ja auch nicht zum Klempner … Daher: Nimm die empfohlene Übersetzung von Paret, die anerkannt ist und von einem Islamwissenschaftler stammt. Celler ist Manager …